Gastronomie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gastronomie

Mittlerweile bieten viele Supermarktketten und Drogeriemärkte, aber auch Bioläden und Blumengeschäfte gerecht gehandelte Waren an.
06.08.2013 15:19

Einkaufen mit gutem Gewissen Das ist bei Fairtrade zu beachten

Mit Kaffee, Tee und Bananen in sogenannten Dritte-Welt-Läden fing es an - längst aber haben Waren aus gerechtem Handel auch Supermärkte, Drogeriefilialen und Gastronomie erobert. Zehntausende Einzelhandelsfilialen, Restaurants und Cafés in Deutschland bieten mittlerweile Produkte aus dem Fairtrade-Sortiment an.

Ist konkret ein Produkt hygienisch nicht einwandfrei, ist dies ein klarer Fall für den "Pranger".
18.02.2013 17:00

Gaststätte kommt noch mal davon Keine Hygienemängel am Pranger

Eigentlich sollen Verbraucher vor Hygienemängeln in Gastronomie und Lebensmittelunternehmen gewarnt werden. Die zuständige Behörden sind sogar dazu verpflichtet. Doch es gibt Streit darum, ob nur konkret vor verunreinigten Produkten oder auch über generelle Hygienemängel informiert werden muss.

Vor allem Gebäudereiniger, Taxifahrer, Friseure und Kellner sind unterbezahlt.
10.09.2012 12:40

Langfristiger Trend setzt sich fort Ein Fünftel bekommt Niedriglohn

Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten für einen Niedriglohn. Im Jahr 2010 waren es nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes 20,6 Prozent der Beschäftigten. Im Jahr 2006 lag der Anteil noch bei 18,7 Prozent. Niedriglöhne werden vor allem im Taxigewerbe, in Friseur- und Kosmetiksalons, im Reinigungsgewerbe sowie in der Gastronomie gezahlt.

Wer sich nicht um ein sicheres WLAN-Passwort kümmert, macht sich unter Umständen strafbar. Zum Beispiel wenn der Nachbar über das eigene Netzwerk illegal Daten herunterlädt.
26.06.2012 13:41

Haftung im offenen WLAN Schutz für Betreiber per Gesetz?

Betreiber offener WLAN-Netze in der Gastronomie sollen künftig nicht mehr für Handlungen ihrer Gäste haftbar sein - mit diesem Ziel hat der Verein Digitale Gesellschaft einen eigenen Gesetzesvorschlag vorgelegt. Die Netzaktivisten hoffen, dass ihr Entwurf von der Politik aufgegriffen und in den Bundestag eingebracht wird. Hier kommt der Autor hin

Die Liegestühle bleiben leer, die Urlauber, die da sind, freut das.
29.05.2012 12:40

"Wir sind ganz freundlich, wirklich" Griechen buhlen um Urlauber

"Manche denken, hier sei Krieg oder sowas", sagt der Vermieter eines Ausflugsbootes auf Kreta. Die Touristen aus Deutschland bleiben aus, Streiks und Proteste schrecken sie ab. Hotels, Gastronomie und Handel reagieren und bieten Sonderkonditionen an. Sie hoffen, dass die Deutschen doch noch kommen.

Für den Zuzug aus dem Ausland ist kein kommunaler Träger zuständig.
29.05.2012 10:51

Hartz-IV-Empfänger wandert aus Jobcenter zahlt nicht für Rückkehr

Ein Paar zieht nach Madeira, um dort eine neue Existenz in der Gastronomie aufzubauen. Doch der Plan scheitert, der Mann fängt an zu trinken und wird gewalttätig. Die Frau flieht zurück nach Deutschland und beantragt Hartz IV. Für die Umzugskosten will das Jobcenter aber nicht aufkommen.  Hier kommt der Autor hin

neueampel.jpg
15.05.2011 12:27

Hygiene-Stand zeigt sich ab 2012 Die "Restaurant-Ampel" kommt

Ein bundesweit einheitliches Hygiene-Bewertungssystem für die Gastronomie soll ab kommenden Jahr eingeführt werden. Ob es eine "Restaurant-Ampel" in den Farben grün, gelb und rot geben wird, muss noch geklärt werden. Einige Unionsländer hätten gerne Orange statt Rot.

Bio-Schokoprodukte aus der Fairtrade-Produktserie.
04.05.2011 08:21

Fairtrade erobert Regale Was ist faire Ware?

Mit Kaffee, Tee und Bananen in sogenannten Dritte-Welt-Läden fing es an - inzwischen haben Waren aus gerechtem Handel auch Supermärkte, Drogeriefilialen und die Gastronomie erobert. Das Sortiment reicht von Lebensmitteln über Blumen bis zu Kleidung. Eine Übersicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen