Netzarim-Korridor wird geöffnet Netanjahu: Hamas will sechs weitere Geiseln freilassenIsrael wirft der Hamas vor, gegen das Abkommen verstoßen und nicht die Zivilistinnen zuerst aus der Geiselhaft entlassen zu haben. Nun lenken die Islamisten ein: Eine Israelin mit deutschem Pass und fünf andere Frauen sollen freikommen. Dafür erlaubt Netanjahu Palästinensern die Rückkehr nach Nord-Gaza. 27.01.2025
Lob aus Israels Regierung Trumps Säuberungspläne lösen in Gaza scharfe Kritik ausDonald Trump schlägt vor, die Palästinenser "vorübergehend oder langfristig" aus dem Gazastreifen umzusiedeln. Das stößt auf Kritik aus dem Palästinensergebiet und auf Lob aus den rechtsextremen Teilen der israelischen Regierung. Einem Bericht zufolge ist der Vorschlag mit Israel koordiniert. 26.01.2025
"Gebiet gründlich säubern" Trump will Palästinenser aus Gaza umsiedelnAngesichts der massiven Zerstörung im Gazastreifen arbeitet der US-Präsident daran, neue Wohnorte für die dort lebenden Palästinenser zu finden. Er denke an Jordanien und Ägypten, sagt Trump. Das ganze Chaos dort müsse man "gründlich säubern". Zuspruch kommt von rechtsextremen Politikern in Israel.26.01.2025
Nach Geiselübergabe Israel lässt 200 palästinensische Häftlinge freiNachdem die Hamas vier israelische Soldatinnen freigelassen hat, kommt auch Israel seinem Teil des Abkommens nach: Unter Jubel werden Busse mit 200 palästinensischen Gefangenen im Westjordanland empfangen. 70 Häftlinge werden wegen schwerer Verbrechen nach Ägypten gebracht.25.01.2025
Soldatinnen statt Zivilisten Israel wirft Hamas Abweichung von Vereinbarung vorIn Israel ist die Freude nach der Freilassung von vier weiteren Geiseln durch die Hamas groß. Doch Militär und Premier Netanjahu kritisieren den Schritt der Terrororganisation als Bruch der Vereinbarung. Der Regierungschef kündigt bereits Konsequenzen an.25.01.2025
Sollen Waffenkontrollen machen Bericht: Private US-Sicherheitsdienste in Gaza aktivPalästinenser, die in den Norden des Gazastreifens zurückkehren dürfen, will Israel auf Waffen kontrollieren. Weil die Hamas dagegen ist, wird für das Abkommen ein Kompromiss geschlossen: Private Dienste aus den USA sollen den Job übernehmen. 24.01.2025
Neue Offensive in Dschenin Israels Armeechef reicht Rücktritt wegen "Versagens" einDie Waffenruhe im Gazastreifen nimmt Generalstabschef der israelischen Armee zum Anlass, Bilanz zu ziehen. Sein Versagen beim Hamas-Angriff im Oktober 2023 sei der Grund für sein Rücktrittsgesuch. Derweil startet Israel einen neuen größeren Militäreinsatz im nördlichen Westjordanland.21.01.2025
Siedler-Sanktionen aufgehoben Trump lobt "phänomenale Lage" und "bestes Wetter" in GazaWeite Teile des Gazastreifens liegen in Trümmern. US-Präsident Trump spricht sich für einen Wiederaufbau aus, allerdings auf "eine andere Art und Weise". Radikale israelische Siedler im Westjordanland streicht er von der US-Sanktionsliste.21.01.2025
"Die besten Tage kommen noch" Netanjahu freut sich auf Trumps AmtszeitAus Jerusalem erhält der neue US-Präsident herzliche Glückwünsche zu seinem Amtsantritt. Israels Premier Netanjahu und die Siedler sehen in Trump einen starken Verbündeten für ihre Anliegen. Auch Palästinenserpräsident Abbas formuliert seine Hoffnungen. 21.01.2025
SPD-Außenpolitiker im Frühstart Roth rät ab, Trump "in den Allerwertesten zu kriechen"Wieder ein Fauxpas des Auswärtigen Amts? Der deutsche Botschafter in den USA warnt vor dramatischen Veränderungen nach der Amtsübernahme Trumps - eigentlich war das Papier vertraulich, doch es gelangte an die Öffentlichkeit. Das hätte nicht passieren dürfen, kritisiert der SPD-Außenpolitiker Roth.20.01.2025