"Terror muss ein Ende haben" Baerbock fordert Ende der Gewaltspirale in NahostAußenministerin Baerbock will "nichts unversucht" lassen, sich bei ihrem Besuch in Jerusalem für eine Zweistaatenlösung einzusetzen. Sie verurteilt die Attacke der radikalislamischen Hamas auf Israel, pocht aber auch darauf, dass Zivilisten bei Attacken in Gaza besser geschützt werden.07.01.2024
"Hamas-Führer sind im Himmel" IDF zeigen Foto von Massaker-Planer DeifAuf beschlagnahmten Hamas-Computern finden israelische Soldaten Informationen zu den noch lebenden Anführern der Terrororganisation. Ein Foto zeigt den Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober: Deif plaudert darauf gemütlich und hält Dollarbündel in der Hand. 06.01.2024
"Militärstruktur demontiert" Israel meldet Zerschlagung der Hamas im NordenDie militärische Infrastruktur der Hamas im Norden des Gazastreifens ist zerstört. Laut der israelischen Armee sind von den einstmals 14.000 Terroristen mehr als die Hälfte getötet worden. Die organisierte Kommandostruktur existiert nicht mehr. Nun wird der Krieg gegen die Islamisten im Süden fortgesetzt. 06.01.2024
Keine israelische Besiedlung Galant: Palästinenser sollen nach Krieg Gazastreifen kontrollierenWie geht es im Gazastreifen weiter, wenn Israel sein Ziel, die Hamas zu zerschlagen, erreicht hat? Im Kabinett von Ministerpräsident Netanjahu gehen die Vorstellungen auseinander. Verteidigungsminister Galant weist Vorschläge aus dem rechtsextremen Lager zurück.05.01.2024
Palästinensische Behörden Israel umreißt Pläne für den Gaza-StreifenNoch ist kein Ende des Krieges im Gaza-Streifen in Sicht. Israels Verteidigungsminister Gallant hat nun die nächsten Schritte skizziert. Demnach liegt der Schwerpunkt der Operationen im Süden. Nach einem Ende des Krieges soll dann die zivile Leitung der Region übertragen werden, das Militär aber jederzeit eingreifen können.04.01.2024
Ultrarechte wollen Umsiedlung Berlin und Paris kritisieren Gaza-Pläne israelischer MinisterSeit mehreren Monaten läuft die israelische Militäroperation im Gazastreifen. Zwei rechtsextreme israelische Regierungsvertreter sehen damit jetzt die Chance zur Wiederbesiedlung des Gebiets gekommen. In Paris und Berlin sorgt die Idee für Empörung. 03.01.2024
Zwei Minister in der Kritik USA verurteilen israelische VertreibungspläneNach gewonnenem Krieg gegen die Hamas können sich zwei Minister des Kabinetts Netanjahu eine israelische Inbesitznahme des Gazastreifens vorstellen. Die Palästinenser sollten umgesiedelt werden. Aus dem US-Außenministerium gibt es dazu deutlichen Gegenwind. 03.01.2024
Libanon vermutet Attentat Hamas-Vize bei Explosion in Beirut getötetSaleh al-Aruri ist Mitgründer des bewaffneten Flügels der Hamas und soll für mehrere Terroranschläge im Westjordanland verantwortlich sein. Bei einer Explosion kommt er in Beirut ums Leben. Offenbar wurde er mit einem Drohnenangriff gezielt getötet.02.01.2024
Tausende Beweise ausgewertet Israel bereitet historischen Terrorprozess vorNoch nie in seiner Geschichte sei der Staat Israel mit einem Verbrechen vom Ausmaß des Terrorüberfalls am 7. Oktober 2023 konfrontiert gewesen, sagt ein ehemaliger Generalstaatsanwalt. Nun bereitet die Justiz mit einem ebenfalls beispiellosen Aufwand einen Prozess vor, der in Israels Geschichte eingehen dürfte. 01.01.2024
8000 Hamas-Kämpfer getötet Netanjahu: Krieg wird noch Monate andauernPremier Netanjahu bemüht sich um Zeichen der Stärke. Der Einsatz im Gazastreifen sei komplex und werde noch Monate dauern. Ziel sei es weiter, die Hamas auszuschalten und die Geiseln zu befreien. Tausende Kämpfer seien bereits eliminiert.31.12.2023