Libyer wieder freigelassen Hinweise auf Anschlagspläne von Omar A. waren fingiertIm Herbst 2024 meldete die Bundesanwaltschaft die Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen. Omar A. soll einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant haben. Nun stellt sich heraus: Der Chat-Verlauf, der die Ermittler auf seine Spur brachte, war offenbar fingiert.18.01.2025
Im Auftrag Marokkos tätig? Spanien liefert mutmaßlichen Spion nach Deutschland ausEin Marokkaner soll in Deutschland spätestens seit Januar 2022 Mitglieder einer oppositionellen Protestbewegung ausspioniert haben. Geschnappt wird er Anfang Dezember in Spanien und nun nach der Auslieferungshaft an Deutschland überstellt. Sein Komplize wurde bereits verurteilt. 16.01.2025
"Fleischwolf"-Taktik London sieht Ukraine-Krieg immer verlustreicher für den KremlMoskau verstärkt weiter seine Angriffsbemühungen in der Ukraine. Dabei scheinen die Russen schwere Verluste in Kauf zu nehmen. In London und Kiew kursieren hohe Berechnungen von verletzten und getöteten russischen Soldaten.07.01.2025
"Symbole der Tyrannei Assads" Neue Regierung kündigt Auflösung syrischer Geheimdienste anNoch sind viele Syrer misstrauisch, wie die gerade eingesetzte islamistische Regierung mit ihrer Macht umgeht. Der neue Geheimdienstchef verspricht, dass die berüchtigten Geheimdienste des Assad-Regimes aufgelöst werden. Sie hätten das Volk fünf Jahrzehnte lang unterdrückt. 29.12.2024
Sprengstoff in Aktenordner FSB will mehrere Bomben-Attentate in Moskau vereitelt habenEin ranghoher russischer General stirbt Mitte Dezember in Moskau, weil ein E-Scooter vor seiner Haustür explodiert. Mehrere solche Anschläge will der FSB verhindert haben. Vier russische Staatsbürger seien festgenommen worden.26.12.2024
"Er kennt uns gut" Pistorius warnt: Deutschland ist in Putins FokusSabotage, Regelverstöße im Luftraum und Beeinflussung von Wahlkämpfen: Verteidigungsminister Pistorius warnt vor der hybriden Kriegsführung Moskaus. Deutschland sei besonders im Fokus des Kreml, warnt er. Als Konsequenz fordert der SPD-Politiker unter anderem, die Staatsgeheimnisse der Bundesrepublik besser zu schützen. 22.12.2024
Angriffe in der Region Kursk Nordkoreaner sollen reihenweise bei Todesmanövern fallenDie Kämpfe in der russischen Region Kursk werden heftiger, anscheinend greifen nun auch viele nordkoreanische Kämpfer ins Geschehen ein. Ukrainischen Angaben zufolge werden sie bei ihren Manövern in kleinen Gruppen reihenweise von Kamikaze-Drohnen getroffen - möglicherweise wegen schlechter Vorbereitung.17.12.2024
Ein Job für Truth-Social-Chef Trump verteilt nächste zwei ÄmterDer gewählte US-Präsident Trump bereitet weiter seinen Amtsantritt vor und vergibt zwei weitere Posten. Erneut werden Gefolgsleute für ihre Treue belohnt. Mit dem Berliner Ex-Botschafter Grenell bekommt ein alter Bekannter wieder einen Regierungsjob.15.12.2024
Vier Monate nach Freilassung Gershkovich enthüllt Arbeit russischer GeheimdienstabteilungIm Rahmen eines großen Gefangenenaustauschs zwischen Russland und dem Westen kommt Evan Gershkovich im vergangenen August auf freien Fuß. Nun veröffentlicht der US-Journalist seine Recherche über die russische Geheimdienstabteilung, die an seiner Verhaftung beteiligt war. 13.12.2024
Kreativität und Hartnäckigkeit Britischer Nachrichtendienst fordert Kids mit WeihnachtsrätselDer britische Nachrichtendienst versendet seit Jahren Weihnachtskarten an die Spionageabteilungen anderer Länder. Dann beginnt der GCHQ Rätsel einzustreuen. An denen sollen aber nicht nur die Chefs der Geheimdienste ihren Spaß haben, sondern auch Teenager. Mini-Sherlocks werden aber Unterstützung brauchen.11.12.2024