Klage in Karlsruhe gescheitert Linken-Politiker erhält Posten in Geheimdienstgremium nicht zurückMit der Auflösung der Linksfraktion des Bundestags verlieren viele Politiker Rechte und Privilegien. So muss etwa der Abgeordnete André Hahn seinen Posten im Geheimdienst-Kontrollausschuss räumen. Er klagt vor dem Verfassungsgericht - und muss nun eine Niederlage hinnehmen.10.12.2024
Russische Sabotageakte MI6-Chef: "Welt niemals in einem gefährlicheren Zustand gesehen"Er spricht von einer "unglaublich rücksichtslosen Kampagne von russischer Sabotage in Europa". Was er konkret damit meint, lässt MI6-Chef Moore jedoch offen. Der britische Geheimdienstler blickt besorgt auf das, was der russische Präsident Putin initiiert.29.11.2024
"Zum Wohle Russlands" Bulgaren gestehen Spionage für Ex-Wirecard-Manager MarsalekIn London stehen sechs Bulgaren vor Gericht, die im Auftrag des früheren Wirecard-Managers Marsalek für Russland spioniert haben sollen. Zwei der Beschuldigten räumen die Vorwürfe ein. Laut Ermittlern war die Gruppe auch in Deutschland aktiv.28.11.2024
Exklusive RTL/ntv-Recherche China betreibt weiter geheime Polizeistationen in DeutschlandZwei Jahre nach der Enthüllung chinesischer Polizeistationen in Deutschland stellen RTL und ntv fest: China setzt seine illegalen Aktivitäten fort. Ein mit den Recherchen konfrontierter Verfassungsschutzchef zeigt sich alarmiert. 27.11.2024Von Markus Frenzel
Standorte der Luftwaffe Drohnen über Basen des US-Militärs in Großbritannien gesichtetSeit dem russischen Großangriff auf die Ukraine tauchen über Standorten der Bundeswehr vermehrt Drohnen auf. Ähnliche Sichtungen gibt es nun auch über Militärbasen der US-Luftwaffe in Großbritannien. Eine Untersuchung soll herausfinden, wer für die Flüge verantwortlich ist.27.11.2024
Experte: Sabotage ausgeschlossen Absturz der DHL-Maschine in Litauen löst Spekulationen ausAm Flughafen Vilnius stürzt eine DHL-Maschine kurz vor Erreichen der Landebahn ab. Sicherheitsexperten und Politiker befürchten, es könnte sich um einen russischen Sabotageakt handeln. Ein Spezialist für Flugzeuge hält das jedoch für ausgeschlossen.25.11.2024
Wegen Spionage für Russland Hochrangiger ukrainischer Offizier festgenommenBereits vor Kriegsbeginn wird ein ukrainischer Offizier dem Kiewer Geheimdienst SBU zufolge von Moskau als Spion angeworben. In diesem Jahr soll er dann "aktiviert" worden sein. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe. 15.11.2024
Attentat in Sewastopol Ukraine tötet "Kriegsverbrecher" mit AutobombeAuf der besetzten Krim kommt ein russischer Offizier durch die Explosion einer Autobombe ums Leben. Die Ukraine bekennt sich jetzt zu dem Anschlag. Der Getötete sei ein "absolut legitimes Ziel" gewesen, da er an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen sei.13.11.2024
Militärangehöriger leakte Daten 15 Jahre Haft nach einem der größten US-GeheimdienstskandaleWeil er den USA "außerordentlich schweren und lang anhaltenden Schaden" zugefügt haben soll, muss ein junger Ex-Nationalgardist lange in Haft. Der Mann hat massenweise geheime Dokumente auf der Plattform Discord veröffentlicht. Vor Gericht geht er einen Deal mit der Staatsanwaltschaft ein.13.11.2024
Mit Brandsätzen in DHL-Fracht Wollte der russische Geheimdienst Passagier-Jets sprengen?Westliche Dienste sind möglicherweise einem russischen Komplott auf der Spur: Nachdem in der DHL-Fracht zweier Logistikzentren im Juli Elektrogeräte brannten, verdächtigen die Ermittler den Kreml als Drahtzieher. Moskaus Geheimdienst habe Strategien für Anschläge auf US-Flugzeuge getestet. 05.11.2024