USA strafen Selenskyj ab Entzug von Geheimdienstinfos entsetzt Ex-CIA-ChefJohn Brennan hat jahrzehntelange Erfahrung im US-Geheimdienst - doch ein Vorgehen wie jetzt durch Präsident Trump hat er nach eigenen Angaben noch nie erlebt. Dass die USA nicht mehr Geheimdienstinformationen mit der Ukraine teilen, hält er für katastrophal.06.03.2025
CIA-Direktor verkündet Pause USA teilen keine Geheimdienstinformationen mehr mit KiewZunächst gibt es widersprüchliche Berichte, ob die USA auch keine Geheimdienstinformationen mit der Ukraine teilen. Ein CIA-Direktor stellt nun klar: Von den Vereinigten Staaten gibt es nicht nur keine Waffen mehr, sondern auch keine Infos. Das Embargo soll aber nur vorübergehend sein.05.03.2025
Anschläge in Moskau geplant? FSB will mutmaßlichen Terroristen erschossen habenDie russischen Behörden haben nach eigenen Angaben einen geplanten Terrorakt verhindert. Wie der Geheimdienst FSB mitteilt, wurde eine Person "neutralisiert". Der Mann soll eine jüdische Einrichtung und eine Moskauer Metro-Station ins Visier genommen haben.03.03.2025
Selbstverteidigung verbessern Bericht: FBI-Agenten sollen von der UFC geschult werdenBereits vor seiner Ernennung zum FBI-Chef macht Kash Patel keinen Hehl daraus, dass nach seiner Ansicht der Geheimdienst auf Abwege geraten ist. Nun will Trumps Mann die Behörde mit teils skurrilen Ideen umkrempeln.01.03.2025
Dänemark warnt wegen Großmächten Grönland steht kurz vor Wahl im Zentrum von Fake NewsNicht mal 60.000 Menschen leben in Grönland, trotzdem steht das Land seit dem Amtsantritt von Donald Trump immer wieder im Fokus der Weltöffentlichkeit. Neben den USA sehen dänische Geheimdienste Russland als Gefahr. Die Wahl im März verschärft die Sorgen.28.02.2025
Russe und Ukrainer festgenommen FSB will Anschlag auf "Putins Beichtvater" vereitelt habenIn der Vergangenheit verübt die Ukraine bereits mehrere erfolgreiche Anschläge in Russland. Jetzt nimmt der russische Geheimdienst FSB zwei Männer fest. Sie sollen an einem Komplott gegen einen Vertrauten von Kremlchef Putin beteiligt gewesen sein. 28.02.2025
Kooperation gegen Moskau BND und polnischer Geheimdienst arbeiten zusammenIm Kampf gegen hybride Bedrohungen arbeiten der polnische Geheimdienst AW und der BND zusammen. Russland kann damit nicht mehr unbemerkt auf deutschem und polnischem Boden agieren, bekräftigen die Geheimdienste auf Facebook.20.02.2025
Nähe zu Russland und Assad Umstrittene Tulsi Gabbard wird Trumps GeheimdienstkoordinatorinDonald Trump kann eine weitere hochkarätige Personalie im Senat durchsetzen: Tulsi Gabbard wird neue Geheimdienstkoordinatorin. Die ehemalige Demokratin ist wegen ihrer früher gezeigten Nähe zum ehemaligen Assad-Regime und russlandfreundlichen Ansichten umstritten. 12.02.2025
Großer Trump-Umbau US-Geheimdienst CIA will Mitarbeiter loswerdenPräsident Trump und seine Getreuen wollen den Staatsapparat kräftig umbauen und verschlanken. Auch beim Geheimdienst CIA sollen Stellen wegfallen. Dafür werden die Mitarbeiter vor eine Entscheidung gestellt.05.02.2025
"Schwäche lädt Aggressor ein" EU-Geheimdienste: Russischer Angriff ab 2028 möglichNicht nur aus Aussagen von Scharfmachern aus dem Kreml-Umfeld lässt sich erahnen, dass Russland die EU militärisch attackieren könnte. Auch Geheimdienste sollen Informationen über einen möglichen Angriff in ein paar Jahren haben. Brüssel fordert höhere Verteidigungsausgaben.22.01.2025