Russen, Ukrainer und Armenier Moskau meldet Festnahmen nach Explosion auf Krim-BrückeAm Wochenende wird die Krim-Brücke bei Kertsch durch eine Explosion schwer beschädigt. Der Kreml macht Kiew dafür verantwortlich. Nun fasst der russische Geheimdienst acht Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen sollen.12.10.2022
Der Scharfmacher aus Moskau Geheimdienst SBU schreibt Medwedew zur Fahndung ausSeit Monaten hetzt Russlands Ex-Präsident Medwedew gegen die Ukraine, fordert immer weitere Angriffe auf das Land - und stellt sogar ihre Existenz infrage. Nun reagiert der ukrainische Geheimdienst. 10.10.2022
Kontakt zu umstrittenem Verein Faeser will Chef von Cyber-Sicherheitsamt abberufenDer Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Schönbohm, ist eng mit einem Verein verbunden, der wiederum Kontakte zu russischen Geheimdienstkreisen hat. Satiriker Jan Böhmermann macht den Skandal, der das Innenministerium schon länger beschäftigt, öffentlich. Schönbohm steht wohl vor der Ablösung. 09.10.2022
"Es gibt keine Zweifel" Putin wirft Ukraine "Terror"-Anschlag auf Krim-Brücke vorDer Verkehr über die beschädigte Brücke auf die besetzte Krim läuft mit Einschränkungen bereits wieder. Welche politischen und militärischen Folgen der mutmaßliche Angriff hat, ist dagegen noch offen. Vor einer möglicherweise entscheidenden Sitzung seines nationalen Sicherheitsrats wählt Russlands Machthaber Putin starke Worte.09.10.2022
Fragen nach gezieltem Angriff Wie kann man die Bahn vor Sabotage schützen?Drei Stunden lang steht die Bahn im Norden des Landes still. Wenig später ist klar: Die Störung ist das Ergebnis eines Sabotage-Aktes. Es scheint, als seien da Profis am Werk gewesen. Der Vorfall wirft weitere Fragen auf. 09.10.2022
"Ist es nicht offensichtlich?" Ukraine sieht nach Explosion "eindeutige Spur nach Russland"Wer steckt hinter der Explosion auf der Krim-Brücke? Die ukrainische Führung feixt, übernimmt aber keine Verantwortung. Präsidentenberater Podoljak bringt eine eigene These ins Spiel: Die Urheber müssten in Russlands militärischer Führung gesucht werden. Hintergrund seien die zunehmenden Spannungen mit dem Inlandsgeheimdienst und Söldnergruppen. 09.10.2022
"James Bond" unterm Hammer 007-Requisiten bringen Hunderttausende Euro einDer Besitz eines echten Stücks Filmgeschichte: Diesen Traum konnten sich Meistbietende bei einer 007-Charity-Auktion in London erfüllen. Skripte, Requisiten und andere Schmankerl aus den "James Bond"-Filmen gehen für eine große Summe weg, darunter auch Anzüge, die Daniel Craig getragen hat.07.10.2022
Hilfe gegen Russland BND liefert Kiew Infos zur russischen ArmeestellungDie Bundesregierung unterstützt die Ukraine nicht nur mit Waffen, sondern auch mit militärisch nutzbaren Geheimdienstinformationen, wie aus einem Bericht hervorgeht. Darunter auch Satellitenbilder und abgefangene Funksprüche über die Moskauer Truppenbewegung.28.09.2022
Zweifel an Moral Briten: Russland baut Verteidigungslinie in OstukraineRegelmäßig veröffentlicht das britische Verteidigungsministerium seine Einschätzung des Kriegsgeschehens in der Ukraine. Der jüngsten Stellungnahme zufolge konzentrieren sich die russischen Aktivitäten derzeit darauf, die Kontrolle über wichtige Punkte zu behalten.17.09.2022
Verluste bei Gardepanzerarmee London: Russische Kampfstärke deutlich geschwächtDie Erste Gardepanzerarmee gehört zu den prestigeträchtigsten Einheiten des russischen Militärs. Schon zu Beginn des Angriffs auf die Ukraine erleidet sie jedoch schwere Verluste, schätzen britische Geheimdienste. Es könne Jahre dauern, bis sich die Truppen von derlei Rückschlägen erholen werden.13.09.2022