Mysteriöse Drohnenflüge erfasst Norwegen versetzt Militär in erhöhte AlarmbereitschaftIn den vergangenen Wochen nehmen norwegische Ermittler mehrere Russen wegen mutmaßlicher Spionage fest. Nun reagiert die Regierung in Oslo und aktiviert die Streitkräfte. Ministerpräsident Støre spricht von der "schwersten Sicherheitslage" seit Jahrzehnten. 31.10.2022
Rekrutierungskriterien gelockert London: Wagner-Truppe nimmt auch kranke HäftlingeDer Chef der Wagner-Sölder, Prigoschin, muss laut britischem Geheimdienst bei der Rekrutierung neuer Männer die Ansprüche herunterschrauben. Angeblich stellt er "Menge über Erfahrung oder Qualität". Auch schwere Krankheiten sollen kein Ausschlusskriterium mehr sein.30.10.2022
"Evakuierungen" abgeschlossen London: Russland fehlt Kraft zu Offensive bei ChersonDie britischen Geheimdienste berichten von dramatischen Verhältnissen bei den russischen Fronttruppen nahe Cherson: Sonst 100-köpfige Kompanien bestünden zuletzt nur noch aus wenigen Männern. Moskau verlege sich daher zunehmend aufs reine Verteidigen der Positionen.28.10.2022
Riskanter Widerstand gegen Krieg Wer steckt hinter den Sabotageakten in Russland?Die Widerstandsgruppe "Stoppt die Waggons!" greift mit gezielten Aktionen das Schienennetz in Russland an. So wollen sie Militärtransporte ins Kampfgebiet stören. Online bekennen sich die Partisanen zu Sabotageakten und geben Anleitungen für jedermann.27.10.2022
London: Kreml zunehmend besorgt Russische Kriegsgegner sabotieren BahnstreckenIn Russland formiert sich offenbar Widerstand gegen den Ukraine-Krieg - zumindest im Kleinen. Laut dem britischen Verteidigungsministerium häufen sich Sabotageakte auf Schienennetze, die enorm wichtig für die Truppenversorgung sind. Verantwortlich zeigt sich eine Anti-Kriegs-Gruppe.26.10.2022
Motoren an Russland geliefert? Ukrainischer Geheimdienst nimmt Konzernboss festDie ukrainische Firma Motor Sitsch produziert Güter für die Flugindustrie. Nun nimmt der Geheimdienst SBU den Präsidenten des Unternehmens und einen weiteren leitenden Angestellten fest. Ihnen wird vorgeworfen, Russland mit Motoren für Kampfhubschrauber versorgt zu haben.23.10.2022
"Cyber-Sicherheitsrat e. V." Geheimdienste beobachteten IT-Verein schon langeWie nah steht der "Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V." dem Kreml? Der Verein, der vom späteren BSI-Präsident Schönbohm mitgegründet war, soll auch die deutschen Geheimdienste beschäftigen. Sie haben ihn und seinen Vorsitzenden offenbar schon eine Weile im Blick.21.10.2022
Armee "zunehmend dysfunktional"? London: Vier von fünf russischen Generälen entlassenDer Ukraine-Krieg hat offenbar desaströse Folgen für die russische Armee und für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Laut dem britischen Verteidigungsministerium mangelt es an "fähigen russischen Nachwuchsoffizieren", bei den Generäle herrscht alles andere als Kontinuität.19.10.2022
Versorgung immer schlechter London: Viele Reservisten bekommen keine SchutzwestenInnerhalb kürzester Zeit will Russland Hunderttausende Reservisten einberufen. Allerdings läuft die Mobilisierung chaotisch, den frisch eingezogenen Soldaten mangelt es an vielem. Laut britischem Geheimdienst müssen sie sich sogar ihre Schutzwesten selbst kaufen. Deren Preise schießen in die Höhe.15.10.2022
"FSB dient nur Putin" Kiew nennt russische Krim-Ermittlung "Unsinn"Nach der Explosion auf der Krim-Brücke präsentiert der russische Inlandsgeheimdienst acht Festnahmen mitsamt Fotos des angeblichen Sprengstoff-LKW. Der ukrainische Militärgeheimdienst kommentiert die Ergebnisse kurz und knapp. Tatsächlich sind wohl Zweifel angebracht. 12.10.2022