Anlegerfehler vermeiden Gute Geldanlage beginnt im Kopf Viele Anleger machen immer wieder die gleichen Fehler - zum Teil, ohne es zu wissen. Wer die typischen Fallen kennt, kann sie leicht vermeiden.12.05.2020
Kryptowährung am Scheideweg? Bitcoin ist nichts für schwache NervenDie Finanzwelt schaut gebannt auf den Bitcoin. Wird der Kurs der Kryptowährung nach der Halbierung der Schürf-Belohnung wieder in die Höhe schnellen? Und wie kommt der Bitcoin durch die Corona-Krise? Experten geben widersprüchliche Antworten.11.05.2020
Plötzlich wertlos? Was mit Aktien bei einer Insolvenz passiert Die Corona-Krise bringt Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten. Aktionäre von angeschlagenen Firmen müssen sich auf Verluste einstellen. Es kann aber auch Hoffnung geben.11.05.2020
Discount-Zertifikat Zalando mit 25 Prozent AbschlagDer Online-Modehändler Zalando könnte zu den Profiteuren der Corona-Krise gehören. Mit Discount-Zertifikaten auf die Zalando-Aktie können Anleger auch nach den jüngsten Kursanstiegen mit kräftigen Abschlägen in die Aktie investieren. 09.05.2020
Alternative Kontovollmacht? Gemeinschaftskonto nicht immer von Vorteil Ein Gemeinschaftskonto ist praktisch: Paare können damit ihre alltäglichen Ausgaben zusammen begleichen. Doch ganz ohne Risiken ist das nicht. Vertrauen ist gut, aber Kontrolle manchmal besser.08.05.2020
Clever investieren ETF-Sparpläne zahlen sich aus Die Achterbahnfahrt an den Aktienmärkten zeigt wieder einmal, dass Timing-Strategien nur selten funktionieren. Kaum ein Anleger schafft es, in der Nähe der Tiefs Aktien zu kaufen und dann später bei deutlich höheren Kursen wieder zu verkaufen. Sparpläne sind die bessere Strategie.08.05.2020Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm
Kein Sportflitzer 90-Millionen-Gewinner will sicher anlegenEin 25-jähriger Angestellter aus Bayern knackt den Höchstgewinn im Eurojackpot. Der frischgebackene Multimillionär sucht nun nach einer möglichst krisensicheren Geldanlage. Dabei stammten die Gewinnerzahlen gar nicht von ihm.06.05.2020
Riskante Geldanlage Tipps zum Kauf einer vermieteten Wohnung Eine Eigentumswohnung kann auch eine Geldanlage sein. Käufer sollten die Immobilie aber trotzdem so auswählen, als ob sie selber darin wohnen wollten. Das kann positive Effekte auf die Rendite haben.04.05.2020
Tipps von "Madame Moneypenny" "Eine Amazon-Aktie ist nicht pink oder blau"Aktien sind etwas für jeden. Das sagt die Finanzbloggerin Natascha Wegelin. Sie erklärt jungen Frauen in ihrem Blog "Madame Moneypenny" die Finanzwelt. Warum Sparen und Anlegen sich gerade in der Corona-Krise lohnen kann, verrät sie im Interview.03.05.2020
Discount-Zertifikat Unilever mit 7,56 Prozent AbschlagDie Aktien von Konsumgüterunternehmen wie Unilever, die Artikel des täglichen Bedarfs produzieren und verkaufen, könnten sich auch in Zukunft stabil entwickeln. Mit Discount-Zertifikaten können Anleger mit einem Abschlag in die Aktie investieren. 02.05.2020