Geldanlage in der Corona-Krise Wie schlagen sich die Robo-Advisors? Automatisierte Investments versprechen eine einfache, breit gestreute, rentable und günstige Geldanlage. Wie sich die Anlageroboter bisher in der Krise geschlagen haben, zeigt eine erste Untersuchung.20.04.2020
Discount-Zertifikat Lufthansa (fast) zum halben Preis Die Deutsche-Lufthansa-Aktie verlor im Zuge der Börsenkrise die Hälfte ihres Wertes. Discount-Zertifikate ermöglichen Anlegern einen nochmals deutlich vergünstigten Einstieg in die Aktie. 18.04.2020
Sparen statt ausgeben Geld im Laden aufs Konto einzahlen ist teuer Im Supermarkt noch Bargeld abheben, das ist schon häufig möglich. Und andersherum? Ein paar Einzelhändler bieten mittlerweile auch Einzahlungen aufs Konto an - aber das ist oft recht teuer.17.04.2020
Geldvermögen privater Haushalte Deutsche vor Corona so reich wie noch nieSpareinlagen, Altersvorsorge oder Aktiengewinne - Menschen in Deutschland legen ihr Geld offenbar clever an. Im Jahr 2019 steigt das Geldvermögen der privaten Haushalte jedenfalls auf ein Rekordhoch. Die Corona-Krise könnte der Entwicklung allerdings einen Knick verpassen.17.04.2020
Börsencrash geht weiter Das war's noch nichtIn den letzten Wochen lief an den Aktienmärkten eine typische Bärenmarktrally - eine zwischenzeitliche Aufwärtsbewegung in einem fallenden Markt. Die Börsen werden die Tiefs wohl noch einmal testen. Denn die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft sind enorm.16.04.2020Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm
KGV hat keinen Sinn mehr So finden Anleger jetzt günstige Aktien Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist wohl die am meisten gebrauchte Kennzahl für die Bewertung von Aktien. Doch in der Corona-Krise funktioniert sie nicht mehr. Dasselbe gilt für die Dividendenrendite. Andere Kennzahlen sind hilfreicher.12.04.2020Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm
Discounter mit 11 Prozent Chance Deutsche Börse mit 21 Prozent AbschlagDie Deutsche Börse-Aktie konnte sich in den vergangenen Wochen vom heftigen Absturz der Märkte erholen. Discount-Zertifikate bieten auch bei einer Beendigung der Erholung attraktive Renditechancen und Sicherheitspuffer. 11.04.2020
Sparen in Corona-Zeiten Steigen jetzt die Zinsen? So wenig, wie die Wissenschaft derzeit über das Coronavirus weiß, so unklar ist die Lage an den Märkten. Sparer wünschen sich Stabilität. Und steigenden Zinsen für ihre Festgeldanlagen. Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, verrät ein Experte. 09.04.2020
Alles futsch? Wie Anleger mit der Krise umgehen könnenDie Corona-Pandemie ist für Anleger hart. Denn die Aktienkurse sind tief gefallen. Doch eines ist auch klar: Irgendwann werden sie wieder steigen. Anleger können die Zeit bis dahin nutzen.08.04.2020
Schlimmer als Lehman? Was Corona- und Finanzkrise unterscheidetDas Coronavirus setzt der Weltwirtschaft mächtig zu. Wird alles noch schlimmer als in der Finanzkrise 2008/2009? Hoffnung, dass der Vergleich hinkt, macht manche Weichenstellung der vergangenen Jahre.06.04.2020