Geldanlage

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldanlage

Immobilienfonds investieren vor allem in große Gewerbeobjekte wie Bürohäuser.
21.08.2012 20:48

Verbot offener Immobilienfonds Fondsbranche läuft Sturm

Um Kleinanleger vor Verlusten zu schützen, will Finanzminister Schäuble einige riskante Formen der Geldanlage für private Investoren verbieten. Betroffen davon sind auch offene Immobilienfonds, die nicht mehr neu aufgelegt werden sollen. Die Fondsbranche schäumt und fordert Änderungen - und selbst Verbraucherschützern geht ein Verbot zu weit. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
20.08.2012 16:14

Alternativen zum Euro Fremdwährungen senken Depotrisiko

Zur Risikostreuung bei der Geldanlage sollten Fremdwährungen berücksichtigt werden. Der Anleger kann hierbei aus zahlreichen Möglichkeiten schöpfen, doch nicht jede Fremdwährungsanlage hält, was sie verspricht. Privatanleger sollten je nach Risikoneigung und vorhandenem Vermögen vorrangig den Einstieg über ausgewählte Fonds und Einzelanleihen wählen. von Guido vom Schemm, MERITO Asset Management

kein Bild
17.08.2012 16:52

Hier stimmen die Zinsen Die beste Anlagebank

Wo gibt es noch faire Zinsen? Leider sind die Renditen beim Tages- und Festgeld zuletzt gefallen, so dass Anleger oft froh sind, wenigstens einen Inflationsausgleich für das Ersparte zu erhalten. Doch wer bei der Geldanlage flexibel ist und den Aufwand nicht scheut, regelmäßig nach den besten Angeboten zu suchen und umschichtet, kann mehr erwirtschaften. Hier kommt der Autor hin

Auf Nummer sicher: Ein Bausparvertrag soll Verbrauchern niedrige Zinsen sichern. Derzeit sind aber Bankdarlehen oft günstiger.
17.08.2012 10:22

Darlehensverzicht lohnt Bausparen als Geldanlage

Bausparen war lange attraktiv wegen niedriger Darlehenszinsen. Heute sind Banken oft günstiger. Dann kann es sinnvoll sein, sich nur das Guthaben aus dem Bausparvertrag auszahlen zu lassen. Die Entscheidung hängt aber von mehr als dem Zinsvergleich ab. Hier kommt der Autor hin

Gold gilt als wertstabil in Krisenzeiten, bei der Anlage ist aber einiges zu beachten.
04.08.2012 08:02

Betrügerisches Geschäft mit der Angst Krise treibt zum Gold-Kauf

Betrüger versuchen nach den Erfahrungen von Verbraucherschützern, Kapital aus der Verunsicherung wegen der Euro-Schuldenkrise zu schlagen. Händler bieten überteuert Gold in Ein-Gramm-Stückchen als vermeintlich sichere Geldanlage an. Hier kommt der Autor hin

20.07.2012 10:24

Wohin mit dem Ersparten? So trotzen Sie Inflation und Niedrigzinsen

Geldanlagen mit Zinsen, die von Inflation und Steuern nicht aufgefressen werden, aber dennoch vergleichsweise sicher sind – gibt es so etwas? Na klar, sagen Vermögensverwalter. Zugegeben, das müssen sie schon von Berufs wegen tun. Orientierungslosen Anlegern können ihre Tipps aber dennoch von Nutzen sein. Von Jan Gänger

Wie zarte Pflanzen müssen auch Geldanlagen ein wenig gepflegt werden. Aber schon mit geringem Aufwand können ansehnliche Renditen erwirtschaftet werden.
13.07.2012 15:13

Geldanlage für Otto Normalverbraucher Absichern geht vor Anlegen

So wie manche Menschen im Schlaf abnehmen möchten, würden viele gerne ihre Geldanlage betreiben: mit wenig Aufwand und geringem Risiko, aber ordentlicher Rendite. Unmöglich ist das nicht: Mit einer gründlichen Vorbereitung können Verbraucher solide Anlageformen finden, die sie nicht ständig kontrollieren müssen. Hier kommt der Autor hin

Wer im Urlaub nicht ständig den Börsenteil der Zeitung lesen will, sollte sein Depot urlaubsfest machen. Verlustbremsen lassen sich relativ einfach einbauen.
22.06.2012 11:13

Verlustbremse einbauen Das Depot urlaubsfest machen

Egal, ob in den Bergen oder am Meer: Im Urlaub denken die wenigsten Menschen an ihre Geldanlagen. Doch in unruhigen Börsenzeiten sollten sich Anleger gegen allzu heftige Kurseinbrüche wappnen. Mit einfachen Mitteln lässt sich das Depot absichern. Hier kommt der Autor hin

 Mit "grün" und "nachhaltig" assoziierten viele Deutsche ausschließlich Positives.
12.06.2012 10:16

Nachhaltigkeit mit Tücken Die bessere Geldanlage?

Nachhaltig Geld anlegen klingt gut, ist aber nicht so einfach. Schon darüber, was das eigentlich heißen soll, lässt sich diskutieren. Und eine sichere Bank sind "grüne" Investments auch nicht automatisch. Doch das Interesse der Verbraucher wächst. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen