Nach Tomaten-Desaster Harvard wettet Millionen auf MandelnMit einem Vermögen von 37 Milliarden Dollar ist die US-Elite-Universität Harvard die wohlhabendste Hochschule der Welt. Um ihren Wohlstand zu vergrößern, investiert sie nun in Mandel-Plantagen. Dabei hat die Uni schon mit Tomaten Millionen verzockt.19.03.2018
Aktiv oder passiv? Wie man gute Fonds findetMit oder ohne Management? Für Anleger, die ihr Geld in Fonds stecken, ist das eine wichtige Frage. Schließlich sind aktive Fonds in der Regel teurer. Doch wie findet man den richtigen?14.03.2018
Finanztest checkt ETFs Hier gibt es satte Dividenden Derzeit ist an der Zinsfront kaum etwas zu holen. Was nicht heißen muss, dass Geldsparen sinnlos ist. Zumindest dann nicht, wenn das Ersparte richtig investiert wird. Beispielsweise in Aktienfonds. Denn hier winken neben Kurssteigerungen auch Gewinnbeteiligungen. 14.03.2018
GroKo wird für Sparer teuer Bei Aktien bleibt es bei 25 Prozent SteuernDie künftige Regierung sieht verschiedene steuerliche Änderungen vor. Zinsen unterliegen wieder der normalen Einkommensteuer, bei Aktien gilt weiter die Abgeltungssteuer. Der Soli fällt für zahlreiche Steuerzahler weg - aber erst ab 2021.09.03.2018Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Anlegen mit Plus Warum sich Dividenden für Anleger lohnen Bald ist es wieder so weit: Die börsennotierten Unternehmen schütten ihre Dividenden aus. Experten erwarten in diesem Jahr einen rekordverdächtigen Geldsegen für die Aktionäre. Die Dividende allein macht es aber auch nicht.02.03.2018
Bäume als Geldanlage Wald: Nachhaltig oder riskant?Wer in Wälder investiert, darf mit einer hohen Rendite rechnen - und tut noch etwas für die Umwelt. Das versprechen zumindest viele Anbieter. Doch darauf sollten Anleger nicht blind vertrauen.02.03.2018
Geldgeschäfte bei Demenz Rechtzeitig Vollmacht erstellenWer im Alter etwa aufgrund von Demenz nicht mehr in der Lage ist, bestimmte Aufgaben des Lebens eigenständig zu erledigen, kann einen rechtlichen Betreuer an seine Seite gestellt bekommen. Hierüber entscheidet ein Gericht. 23.02.2018
Globale ETFs Gut und preiswert die Welt kaufen Das wäre doch mal was: eine entspannte, günstige Geldanlage, die trotzdem eine satte Rendite verspricht. Zumindest langfristig. Wer dies möchte, kommt an Aktien nicht vorbei. Finanztest verrät, wie das Geld angelegt werden sollte. 14.02.2018
Anleger aufgepasst Was bei Börsenturbulenzen zu beachten ist Langfristig bieten Aktienmärkte Renditechancen. Doch derzeit rumpelt es gewaltig an den Märkten. Privatanleger sollten vor allem Ruhe bewahren - und Risiken vorab minimieren. 09.02.2018
Dollar, Franken, Kronen Geldanlage in fremder Währung ist spekulativAktien, Anleihen oder ein Währungskonto: Bei Geldanlagen in fremder Währung locken oft satte Erträge. Doch diese Finanzprodukte sind mit teils enormen Risiken behaftet. 09.02.2018