Für jetzt oder für später? Das Ziel bestimmt die Spar-Strategie Wer kurz- oder langfristig sparen will, hat die Wahl zwischen verschiedenen Finanzprodukten. Was Sicherheitsbewusste beachten müssen - und was Risikofreudige tun sollten.01.02.2018
Ambitionierte Bewertung MDax- und TecDax vor RealitätscheckNach der Kursexplosion des MDax und des TecDax haben viele Unternehmen einen Börsenwert erreicht, der früher kleinen Dax-Werten entsprach. Wer von ihnen kann die Bewertung bestätigen?31.01.2018Von Daniel Saurenz und Franz-Georg Wenner
Experte gibt Rat Wie Anleger eine Falschberatung erkennenDas sollten Anleger immer im Hinterkopf behalten: Wenn man mit dem Investment unzufrieden ist, kann das Problem in einer falschen Beratung liegen. Im Zweifel kann man sich dagegen wehren.31.01.2018
Kryptowährungen unter Druck Anleger suchen Bitcoin-NachfolgerDer Start ins neue Jahr läuft bei der populärsten virtuellen Währung gehörig schief. Bitcoins Stern am Krypto-Währungshimmel sinkt, potenzielle Nachfolger positionieren sich. 26.01.2018Von Benjamin Feingold
Sparer können aufatmen Bankkunden kommen um Strafzinsen herum Nicht nur, dass es ohnehin kaum Zinsen fürs Ersparte gibt. Nein, die Volksbank Reutlingen kündigt via Preisaushang auch noch Strafzinsen an. Daran stört sich die Verbraucherzentrale. Und auch das mit der entsprechenden Klage betraute Gericht. 26.01.2018
Riskante Beteiligung Geschlossene Fonds können gefährlich sein Ein Flugzeug besitzen - oder ein Schiff? Das ist durchaus auch für kleinere Geldbeutel drin. Denn über geschlossene Fonds können sich Anleger an entsprechenden Investitionen beteiligen. Das hat aber seine Tücken.25.01.2018
Hohe Renditen? Viele Beschwerden Warnung vor undurchsichtigen Bitcoin-Deals Bei Kryptowährungen müssen sich Anleger auf die eine oder andere Kursturbulenz einstellen. Aber auch wer mit den virtuellen Währungen gar nichts am Hut hat, läuft Gefahr, zur Investition verleitet zu werden. Die Verbraucherzentrale Hessen warnt. 24.01.2018
Geldanlage im Ausland Ein Prozent Zinsen aufs Tagesgeld möglichLohnt es sich, über einen Vermittler Tagesgeld im Ausland zu bunkern? Die FMH-Finanzberatung sieht keine unüberwindbaren Probleme. Dennoch wollten wir es genau wissen und wagten den Selbstversuch.22.01.2018Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Zinsen verzweifelt gesucht Welche Anlage wie viel bringtGeldanlage mit hohen Zinsen? Diese Zeiten scheinen lange vorbei. Schon seit Jahren werfen Tagesgeld und Co kaum noch etwas ab. Clevere Sparer können trotzdem die Inflationsrate schlagen.19.01.2018
Finanztest klärt auf Erfolg von Fonds selbst messenAuch ein Depot braucht Pflege. Zumindest einmal im Jahr ist es ratsam, zu prüfen, wie gut sich die Anlagen entwickelt haben. Und vielleicht ist es auch Zeit, sich von der einen oder anderen Anlage zu trennen.16.01.2018