Schwierige Geldanlage Keine Zinsen - was nun?Bei 0,00 Prozent Zinsen hat das Sparen keinen Sinn? Und wenn doch, welche Investitionen lohnen sich und wie sicher sind diese? Die Stiftung Warentest kennt die Antworten. 15.06.2016
Immobilienkredite mit Auflagen Wie Brüssel die Bürger ums Eigenheim bringtWer erwachsene Menschen jegliche Verantwortung abnimmt, tut ihnen in der Regel keinen Gefallen. Bestes Beispiel: Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie der EU. Statt Bauherren zu helfen, bewirkt sie genau das Gegenteil.09.06.2016Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Bäume statt Beton Was taugt Wald als Geldanlage?Auf der Suche nach sicheren Investments ist der Wald wieder in den Fokus manches Anlegers gerückt. Doch wenn man es Adel und Kirche nachtun will, braucht man wie diese einen sehr langen Atem.08.06.2016
International Geld anlegen Zinsportale nicht ohne RisikoÜber etwas mehr Zinsen - und seien es nur ein paar Zehntelprozent - freut sich derzeit wohl jeder Sparer. Zinsportale im Internet vermitteln Angebote im europäischen Ausland. Bequem, einfach und ertragreich lauten die Versprechen. Doch wie so oft gibt es da auch einen Haken.01.06.2016
Brexit versus Brit-in Anleger sollten sich vor Briten-Wahl festlegenBefürworter und Gegner eines EU-Austritts Großbritanniens liegen derzeit Kopf an Kopf. Die meisten Börsianer rechnen nicht mit dem Brexit. Aber die Mehrheit hat nicht immer recht. Anleger könnten von einer Überraschung profitieren.31.05.2016Ein Gastbeitrag von Marc-Oliver Lux
Geringe Risikobereitschaft Sicherheit hat bei Anlegern oberste PrioritätPrivatanleger verlangen laut einer Umfrage von ihren Investments vor allem große Sicherheit, aber auch hohe Renditen. Wie sieht das Chance-Risikoverhältnis im aktuellen Niedrigzinsumfeld tatsächlich aus?28.05.2016Von Benjamin Feingold
Kosten absetzen Rentenerhöhung kann Steuerpflicht auslösenEine Rentenerhöhung steht ins Haus - und für viele Senioren damit auch eine Steuererklärung. Wie Ruheständler ihre Steuerlast nun senken können, erklärt der Bund der Steuerzahler.25.05.2016
Tagesgeldkonto öfter wechseln Mehr Zinsen für NeukundenViele Anbieter von Tagesgeldkonten gewähren Neukunden für eine begrenzte Zeit höhere Zinsen. Wer häufiger wechselt, kann also profitieren. Bei vielen Anbietern ist dies mittlerweile auch von zu Hause aus möglich. Was man beim Wechseln beachten sollte.23.05.2016
Mehr Anleger wollen in den Aktienmarkt Wundersame Wandlung des Dax Dem Dax fehlen derzeit die Impulse. Für frischen Wind könnten bald Krankenkassen sorgen, die mehr Aktien kaufen sollen. Das wachsende Nachfragepotenzial bietet enorme Chancen - und könnte eine Anlagewelle zur Konsequenz haben.21.05.2016Von Benjamin Feingold
Risiko statt Niedrigzins Kassen sollen an der Börse zocken dürfenWeil die Krankenkassen kaum noch Erträge auf ihre Rücklagen erhalten, sollen sie schon bald nach dem Willen der Bundesregierung einen Teil des Geldes in Aktien investieren dürfen. Doch das ist ihnen noch nicht genug.20.05.2016