Geld wird teurer Das bedeutet der Zinsanstieg für Ersparnisse und KrediteLange Zeit hat die Europäische Zentralbank eine Nullzinspolitik verfolgt. Angesichts der erheblichen Teuerung ist sie nun gezwungen, gegenzulenken. Das hat auch Auswirkungen für Verbraucher. Welche das sind, lesen Sie hier.16.06.2022
Aktien und Anleihen im Sinkflug Ist das die größte Krise aller Zeiten?Seit Wochen Kursverluste an den Märkten. Corona, Krieg, Inflation, Zinserhöhung und weiterhin Probleme bei den Lieferketten. Wie man sich nun als Anleger verhalten sollte, erfordert keine Glaskugel. Es reicht, die Kursverluste und das Marktumfeld im Detail zu betrachten. 14.06.2022Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Geldanlage für den Nachwuchs Das sind die besten KinderdepotsGeldanlagen für den Nachwuchs erfolgten früher meist per Sparbuch oder Bausparvertrag. Diese Zeiten sind vorbei. Angesichts kärglicher Renditen und hoher Inflationsraten investieren Eltern und Großeltern zunehmend in Wertpapiere. Doch welche Kinderdepots sind empfehlenswert?14.06.2022
Die 25.000-Euro-Frage Die Stagflation kennt (fast) nur VerliererDas Inflationsziel der EZB von rund zwei Prozent ist nicht in Sicht. Gleichzeitig kühlt sich die Konjunktur ab. Es droht eine Stagflation. Was die Historie über ein solches Szenario verrät und wie Anleger sich aufstellen sollten, lesen Sie hier. 12.06.2022Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann
Inflation geht durch die Decke Aktiengewinne sind SchmerzensgeldRund acht Prozent beträgt die Geldentwertung momentan in der Eurozone. Genau so viel liefern Aktien eigentlich im Schnitt an Rendite. Klingt nach einem guten Ausgleich, doch gerade jetzt muss eine alte Weisheit herhalten.11.06.2022Von Benjamin Feingold
24 Prozent Schutz T-Aktie mit 12-Prozent-ChanceDie Deutsche-Telekom-Aktie erreichte vor einigen Tagen einen langjährigen Höchststand. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie ihren Höhenflug nicht fortsetzt.11.06.2022
Mehr Geld für Senioren Höhere Rente gibt es nicht für alle gleichzeitigFür Ruheständler steigt die gesetzliche Rente zum 1. Juli. Doch die Erhöhung kommt nicht bei allen zum gleichen Zeitpunkt an. Denn der hängt vom Rentenbeginn ab. Manch einer kann sich schon Ende Juni über mehr Geld freuen. Andere müssen sich bis Ende des folgenden Monats gedulden. 09.06.2022
Bei niedrigem Zins Immobilienkauf oft billiger als mietenKaufen oder Mieten? Diese Frage treibt viele Menschen um und lässt sich oft nur nach der jeweiligen Lebenslage beantworten. Eine neue Studie gibt Orientierung im aktuellen Zinsanstieg.08.06.2022
Baden im eigenen Pool Diese Bauvorschriften gilt es zu beachtenEin Schwimmbecken im eigenen Garten ist reizvoll. Das Angebot ist ebenso groß wie verlockend. Bevor gebaut wird, sollten Sie sich schlaumachen. Genehmigungen und Regeln gilt es zu beachten.08.06.2022
27 Prozent Schutz Mercedes-Benz mit 17 Prozent Chance Die Mercedes-Benz-Aktie läuft seit einigen Wochen seitwärts. Durch Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch bei einer Fortsetzung der Bewegung hohe Renditen erwirtschaften, was beim direkten Aktieninvestment naturgemäß nicht möglich ist. 04.06.2022