Exotische Fonds So setzen Anleger ihre eigene ETF-Strategie um Zu komplex, zu zeitaufwendig, zu unsicher: Es gibt viele Gründe, warum Menschen Investitionen an der Börse scheuen. Mit diesen fünf Schritten kommt jeder und jede zu ETFs.28.04.2022
Digitale Unterschrift Wie Dokumente mit dem Smartphone signieren? Häufig ist es praktischer, Dokumente digital zu unterzeichnen, statt auf die Papierversion zu warten. Was es über die Handy-Signatur zu wissen gibt.24.04.2022
32 Prozent Schutz ThyssenKrupp mit 22-Prozent-Chance Nach dem Kurseinbruch vom März 2022 konnte sich die ThyssenKrupp-Aktie in den vergangenen Wochen wieder stabilisieren. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger in den nächsten Monaten auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie neuerlich unter Druck gerät. 23.04.2022
Sparen in Krisenzeiten Das sind die besten FestgeldangeboteDie politische Lage angespannt, die Teuerungsrate auf Rekordniveau, die Anlagezinsen im Keller: Für sicherheitsbewusste Sparer heißt das nichts Gutes. Sie können aber mit einem guten Festgeldkonto die Geldentwertung verlangsamen, wie die FMH-Finanzberatung zeigt.22.04.2022
Klärung durch Bundesfinanzhof Einkommensteuerpflicht für Kryptogewinne? Müssen Gewinne aus Krypto-Geschäften versteuert werden? Ja, sagen verschiedene Finanzgerichte. Eine Revision gegen eines der Urteile zwingt nun aber den Bundesfinanzhof zur Klärung.20.04.2022
Die 25.000-Euro-Frage Was bedeutet jetzt nachhaltiges Investieren? Sozial und ökologisch verträglich Investieren - hört sich toll an, gestaltet sich aber nicht ganz einfach. Der furchtbare Krieg in der Ukraine und die Energiewende haben die Diskussion darüber, was nachhaltig ist, noch einmal verstärkt. 20.04.2022Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain
34 Prozent Schutz Rheinmetall mit zwölf Prozent Chance Der Kurs der Rheinmetall-Aktie hat sich in den letzten zwei Monaten wegen der anstehenden Aufrüstung mehr als verdoppelt. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap kann man auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die steile Aufwärtsbewegung ins Stocken gerät.16.04.2022
Rechner gibt Auskunft So stark trifft Sie die aktuelle InflationPendeln Sie weite Strecken mit dem Auto zur Arbeit? Oder geben Sie besonders viel Geld für Lebensmittel aus? Dann setzt Ihnen die derzeitige Teuerungsrate unter Umständen mehr zu als anderen. Wer herausfinden möchte, wie viel mehr, nutzt den Inflationsrechner des Statistischen Bundesamts.14.04.2022
Mit Rentenerhöhung im Juli 103.000 Rentner mehr werden steuerpflichtigRentner dürfen sich zwar ab Juli über eine saftige Erhöhung ihrer Bezüge freuen, doch Zehntausende von ihnen werden dadurch vom Finanzamt zur Kasse gebeten. Denn sie müssen dann Steuern auf ihre Rente zahlen. 12.04.2022Von Axel Witte
Große Kostenunterschiede Die besten Depotbanken für den AktienhandelUm der Inflation zu trotzen, wagen sich immer mehr Sparer an die Börse. Bei der Wahl der richtigen Depotbank sollten sie allerdings nichts dem Zufall hinterlassen. Manche Anbieter sind bis zu zehn Mal teurer als die Konkurrenz.11.04.2022