Genossenschaftsbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Genossenschaftsbanken

JP Morgan wird wegen der umstrittenen Finanzgeschäfte für die lobale Finanzkrise von 2009 mitverantwortlich gemacht.
05.01.2013 11:35

Drei Genossenschaftsbanken pleite Behörde verklagt JP Morgan

Komplexe Hypothekengeschäfte führen die Finanzwelt einst an den Rand des Zusammenbruchs. Heute holt die juristische Aufarbeitung manche Bank wieder ein. Weil drei Genossenschaftsbanken nach riskanten Geschäften mit einer heutigen Tochter von JP Morgan in den Bankrott schlittern, zieht die Aufsichtsbehörde vor Gericht. Für den Bankenriesen ist es bereits die dritte Klage.

Ein Satz, der nicht nur den Börsianern kalte Schauer über den Rücken jagt: Die neuesten Konjunktudaten deuten aut Draghi darauf hin, "dass die Ausläufer der Krise nun auch die deutsche Wirtschaft erreicht haben."
07.11.2012 18:22

Krise erfasst Deutschland Draghi verschreckt Börsen

Mit einzelnen Passagen seiner Rede auf dem Wirtschaftstag der deutschen Genossenschaftsbanken löst Europas oberster Währungshüter an den Märkten große Unruhe aus. Die "Ausläufer der Krise", so EZB-Chef Draghi, haben "nun auch die deutsche Wirtschaft erreicht".

kein Bild
20.09.2012 17:53

Streit um europäische Bankenaufsicht Barnier lenkt ein

Bei seiner Werbetour für die europäische Bankenaufsicht geht EU-Kommissar Barnier auf Deutschland zu: Auch künftig soll die deutsche Bafin die Kontrolle über Deutschlands Geldhäuser haben. Die Sparkassen beruhigt das kaum: Sie wollen Brüssel "den Schlüssel zu den Tresoren" nicht kampflos überlassen. Hier kommt der Autor hin

EZB-Chef Mario Draghi lässt sich ungern etwas diktieren. Bis September will er ein eigenes Konzept zur Bankenaufsicht vorlegen.
17.08.2012 08:31

EU treibt große Lösung voran EZB soll alle Banken kontrollieren

Das Gezerre um die Kontrolle der Banken in der Euro-Zone geht weiter: Einem Medienbericht zufolge will die EU-Kommission nun einen Gesetzentwurf vorlegen, nach dem die Europäische Zentralbank die Oberaufsicht nicht nur über systemrelevante Banken, sondern auch Genossenschaftsbanken und Sparkassen übertragen will. Hier kommt der Autor hin

Volksbanken 2.jpg
12.03.2012 12:57

Genossen wachsen trotz Schuldenkrise Volksbanken halten das Niveau

Die Eurokrise kann den Genossen nur wenig anhaben: Im vergangenen Geschäftsjahr haben die Volks- und Raiffeisenbanken gut verdient. Griechenland-Verluste haben die Genossenschaftsbanken bereits eingepreist: Sie hoffen, dass der Schuldenschnitt ein einmaliges Ereignis bleibt.

Für die Flächenversorgung sind in erster Linie Sparkassen und Genossenschaftsbanken zuständig.
12.01.2012 10:42

Kunden auf dem Land vernachlässigt Aigner mahnt Privatbanken

Kunden für Privatbanken zahlen für Geldabhebungen an Fremdautomaten deutlich weniger als vor einem Jahr. An der Gebührenstruktur von Sparkassen und Genossenschaftsbanken hat sich seitdem allerdings wenig geändert. Sie sind es aber, die die Infrastruktur auf dem Land sichern, das von den Privaten zunehmend aufgegeben wird.

2yjn5956.jpg8968140833192594861.jpg
07.01.2012 09:43

Geldautomaten-Gebühren Kartellamt bleibt kritisch

Das Bundeskartellamt ist weiterhin unzufrieden mit den Gebühren an Geldautomaten von Genossenschaftsbanken und Sparkassen. "Die Gebührenhöhe bei der Mehrzahl der untersuchten Regionalinstitute liegt deutlich über denen der bundesweit tätigen Kreditinstitute", so das Fazit der Behörde.

2yjn5956.jpg8968140833192594861.jpg
24.06.2011 10:53

Geldautomaten-Gebühren Kartellamt drängt weiter

Das Bundeskartellamt wirft Sparkassen und Genossenschaftsbanken vor, an ihren Geldautomaten weiter zu hohe Gebühren zu verlangen. Die Behörde will diese auf weniger als zwei Euro drücken. Das Kartellamt droht mit einer Einleitung von Verfahren.

kein Bild
10.03.2009 14:36

Firmenkunden im Fokus Neuer Name für Citibank

Die im Dezember von der französischen Genossenschaftsbank Credit Mutuel übernommene Citibank Deutschland soll mittelfristig umbenannt werden. Die Integration laufe hervorragend und solle im Jahr 2011 abgeschlossen werden, sagte Vorstandschef Nick. Zudem will die Bank auch Firmenkundengeschäft betreiben.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen