Eine für alle Merkel, Männer, Moneten und die MassenAngela Merkel war, ist und bleibt ein Phänomen. Und ob sie nun was Neues erzählt in ihren Memoiren - die erstaunlicherweise nicht "Es war nicht alles schlecht" heißen, sondern "Freiheit", sei dahingestellt. Unbestritten ist, dass sie uns nachhaltig fasziniert. Die Kolumnistin versucht, der Merkel-Mania auf die Spur zu kommen. 03.12.2024 UhrEine Kolumne von Sabine Oelmann
"Beide werden beschädigt" Altkanzler Schröder warnt eindringlich vor Scholz-DemontageBundeskanzler Olaf Scholz oder doch Verteidigungsminister Boris Pistorius? Wer die SPD in den anstehenden Bundestagswahlkampf führen wird, ist noch keine ausgemachte Sache. Gerhard Schröder stört das. Der Altkanzler warnt.19.11.2024 Uhr
Bundestagswahl am 23. Februar Wählen wir jetzt immer im Winter?Zum ersten Mal seit 1994 wählt Deutschland nicht im September. Die vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar bescheren uns einen Wahlkampf mit Glühwein und Wintermantel. Das könnte auch in Zukunft so bleiben. Ein bisschen Spielraum gibt es aber bei der Wahltermin-Ansetzung. 14.11.2024 UhrVon Kevin Schulte
"Missbrauch des Grundgesetzes" So laufen Vertrauensfrage und Neuwahlen abBis Ende März will Kanzler Scholz den Bundestag neu wählen lassen. Die Regeln dafür stehen in Grund- und Wahlgesetz. Die Vertrauensfrage ist aber eigentlich für etwas anderes gedacht.07.11.2024 Uhr
Von Adenauer bis Schmidt Das Ampel-Aus ist nicht der erste Koalitionsbruch - ein RückblickDie Koalition zwischen den Regierungsparteien ist zerbrochen - und das nicht zum ersten Mal: Koalitionsbrüche durch die FDP prägen die deutsche Politikgeschichte und brachten schon damals so manchen Kanzler ins Schwitzen.07.11.2024 Uhr
Altkanzler Schröder stimmt zu Orban erwartet von Trump schnelle Lösung für Ukraine-KriegFalls Trump bei der US-Präsidentschaftswahl gewinnt, hat Orban bereits angekündigt, mit Champagner feiern zu wollen. Jetzt legt Ungarns Regierungschef nach: Er erwartet "im Handumdrehen" eine Lösung für den Krieg in der Ukraine. Altkanzler Gerhard Schröder ist begeistert.01.11.2024 Uhr
"Seine Lebensleistung würdigen" Miersch erklärt Gerhard Schröder wieder zum Teil der SPDDie Sozialdemokraten versuchen in zwei Verfahren, Gerhard Schröder aus der Partei auszuschließen. Doch beide Ansätze, den Putin-Freund loszuwerden, misslingen. Der neue SPD-Generalsekretär erklärt ihn stattdessen jetzt wieder zum Teil der Partei. 29.10.2024 Uhr
Auf Nimmerwiedersehen, Joe? Deutschland, ein Kämpfer in Bidens "Schlacht"Die US-Regierung überschüttet Bundeskanzler Scholz mit Lob. Präsident Biden unterstreicht mit seinem Besuch in Berlin seine besondere Beziehung zu Deutschland. Das hat auch mit seinem größten politischen Projekt zu tun.18.10.2024 UhrVon Roland Peters, New York
Einigkeit unter Kreml-Freunden Egon Krenz lobt Gerhard SchröderDas einstige politische Schwergewicht in der DDR verfolgt die Landtagswahlen im Osten offenbar genau: Im Abschneiden von AfD und BSW sieht Egon Krenz ein Signal. Die Position von Ex-Kanzler Schröder zum russischen Angriffskrieg findet er "gut". 06.10.2024 Uhr
Bundestagskandidatur steht Jetzt will Pistorius auch in der SPD mitmischenBoris Pistorius will nach Informationen des "Stern" in Hannover erstmals für den Bundestag kandidieren. Von dem Schritt geht ein klares Signal aus: Mit ihm ist in der SPD noch zu rechnen.01.10.2024 UhrVon Veit Medick