Während in Russland Zehntausende Menschen für Nawalnys Freiheit auf die Straße gehen, machen führende russische Oppositionelle Druck auf die Europäer: Vor dem Treffen der EU-Außenminister fordern Kasparow und Chodorkowski Sanktionen gegen Putin-Getreue.
Die einstige Kanzlergattin Doris Schröder-Köpf bringt eine schwere Herz-OP hinter sich. Mittlerweile geht es der Landtagsabgeordneten schon wieder besser. Doch bis sie wieder ganz fit ist, wird es noch eine Weile dauern.
Seit Gerhard Schröder mit seiner Soyeon verheiratet ist, kommt bei ihm statt einem Braten häufiger mal ein Gemüseauflauf auf den Tisch. Die Südkoreanerin isst nur ungern Fleisch. Und so plaudert der Alt-Kanzler in seinem Podcast aus, was das Paar für die Feiertage geplant hat. Dabei teilt er auch ein wenig gegen die Grünen aus.
Heute vor 15 Jahren wählte der Deutsche Bundestag Angela Merkel zur Bundeskanzlerin. Niemand hatte damals geahnt, dass dieser Tag den Beginn einer langen Ära markieren würde. Denn das Bild der meisten von der Neuen im Kanzleramt war ein ganz anderes als heute. Von Sebastian Huld
Der Altkanzler privat: In einem Video seiner Frau erklärt Gerhard Schröder, was Hagebutten sind, dass man Tee und Juckpulver aus ihnen machen kann, und dass die Dornen pieken.
Vor allem die CDU-Größen würdigen den kürzlich an Krebs verstorbenen Sozialdemokraten Clement beim Staatsakt in Bonn: Seine Agenda 2010 bewerten sie als Fundament der heutigen Stärke Deutschlands. Ex-SPD-Chef Gabriel trauert darum, dass seine Partei um ihren großen Toten nicht trauern will.
In einem "Bild"-Interview spricht Kreml-Kritiker Nawalny über "verdeckte Zahlungen" Putins an Altbundeskanzler Schröder. Der will diese Anschuldigungen nicht auf sich sitzen lassen und schaltet seine Anwälte ein.
Nachdem die Vergiftung Nawalnys nachgewiesen werden konnte, sprechen sich einige Politiker für einen Baustopp des Projekts Nord Stream 2 aus. Altkanzler Schröder, der häufig für seine enge Beziehung zu Putin kritisiert wird, hält dagegen und glaubt in dem Fall an pure Spekulation.
Heute vor 15 Jahren fand die Bundestagswahl statt, die Angela Merkel für eine ungeahnt lange Zeit ins Kanzleramt brachte. Das Ergebnis war eine Niederlage für die CDU-Vorsitzende - und Anlass für einen unfassbar breitbeinigen Auftritt eines bockigen Amtsinhabers. Von Sebastian Huld
Altkanzler Schröder muss derzeit ohne seine Frau Soyeon auskommen. Denn die weilt beruflich in Südkorea, wohin er ihr wegen der Corona-Pandemie nicht folgen möchte. Der Politrentner sieht aber nicht nur Nachteile in der Krise, wie er verrät.
Die Beziehungen der Bundesregierung zum Verbündeten in Washington sind aus vielen Gründen schlecht. Doch den Streit um das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 führen die USA mit besonders perfiden Mitteln. Das liegt auch daran, dass das Land sein eigenes Erdgas verkaufen will. Von Sebastian Huld
Er selbst stand von 1998 bis 2005 einer rot-grünen Bundesregierung vor. Dass sich eine solche Konstellation in naher Zukunft wiederholt, glaubt Altkanzler Schröder allerdings nicht. Der Sozialdemokrat gibt trotzdem einen Tipp für den Kanzlerkandidaten seiner Partei ab.
Sie ist erfolgreich, hat eine große Familie und eine stabile Beziehung. Nun aber hat Doris Schröder-Köpf eine Diagnose erhalten, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Sicherheitshalber setzt die Ex-Frau des früheren Bundeskanzlers ein neues Testament auf.
Inspiriert durch eine gemeinnützige Initiative entwirft und näht Soyeon Schröder-Kim nicht nur Schutzmasken, sondern auch die dazu passenden traditionellen koreanischen Hemden. Tatkräftige Unterstützung bekommt die 52-Jährige von ihrem Ehemann, Altkanzler Gerhard Schröder.
Altkanzler-Gattin Soyeon Schröder-Kim packt mal wieder aus. Deshalb wissen wir nun: Weder die Schwarze Krim noch überflüssige Triebe sind vor ihrem Mann noch sicher! Aber keine Sorge - mit Gerhard Schröders Russen-Connection hat das ebenso wenig zu tun wie mit seinen Ehen.