"Bittere Erkenntnis" Sigmar Gabriel bedauert es, Putin falsch eingeschätzt zu habenIm Untersuchungsausschuss des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern zur Klimastiftung MV geht es vor allem um Nord Stream 2. Der ehemalige Wirtschaftsminister und spätere Außenminister Sigmar Gabriel geht bei seiner Vernehmung auf Fehler im Umgang mit Russland ein.07.11.2025 Uhr
Schröder wird schnippisch "Weiß ich nicht mehr, werd' ich Ihnen auch nicht sagen"Altkanzler Schröder sagt vor dem Untersuchungsausschuss zum Thema Klimastiftung MV und Nord Stream 2 in Schwerin aus, und am Ende fragt man sich: War Schröder an den relevanten Entscheidungen überhaupt beteiligt? Der Obmann mit den meisten Fragen ist dennoch zufrieden.17.10.2025 UhrVon Hubertus Volmer, Schwerin
Verhinderung von US-Einfluss Genervter Ex-Kanzler Schröder verteidigt Nord StreamEx-Kanzler Schröder spricht vor dem Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zu Nord Stream. Wenig überraschend verteidigt er die Pläne. Man habe US-Investitionen in die deutsche Energiepolitik verhindern wollen, so Schröder. Auf Nachfragen reagiert er zunehmend ungehalten. 17.10.2025 Uhr
"Stehen mit Rücken zur Wand" Linnemann fordert eine Neuauflage der Agenda 2010Union und SPD ringen um Sozialreformen. Carsten Linnemann will eine Agenda 2030 im Stile des früheren SPD-Kanzlers Gerhard Schröder. Der CDU-Generalsekretär plant ein Update für die sozialen Sicherungssysteme, für die Bahn und bei überbordender Bürokratie.16.09.2025 Uhr
Aber nur unter Bedingungen Schröder will zu Nord Stream 2 aussagen Bereits zweimal hat Altkanzler Schröder eine Zeugenaussage im Untersuchungsausschuss zur russischen Pipeline Nord Stream 2 abgesagt und begründete dies mit seinem Gesundheitszustand. Jetzt erklärt er sich doch dazu bereit - aber nur unter gewissen Bedingungen. 16.07.2025 Uhr
Burnout-Zweifel empören Anwalt Amtsarzt soll Gerhard Schröders Attest überprüfenWelchen Einfluss hatte der Kreml auf die Klimastiftung? Eigentlich erhofften sich die Abgeordneten in Mecklenburg-Vorpommern, dass Altkanzler Schröder neue Antworten liefern könnte. Doch ein Attest verhindert seine Aussage vor dem Untersuchungsausschuss - daran gibt es aber Zweifel. 20.06.2025 Uhr
Der Rubel rollt nicht mehr Sparkasse dreht Schröder den russischen Geld-Hahn abGerhard Schröder ist Verwaltungschef eines Unternehmens, dessen einziger Sinn kaputt in der Ostsee liegt. Geld bekommt er dafür trotzdem, ziemlich viel sogar. Nur: Es kommt nicht mehr an.25.05.2025 Uhr
"Befremdliches Verhalten" Ex-Kanzler Gerhard Schröder verärgert GrüneGerhard Schröder leidet nach eigenen Aussagen unter Burn-out. Deshalb sagt der Altkanzler zweimal eine Zeugenaussage im Untersuchungsausschuss zu Nord Stream 2 ab. Weil er jedoch lachend im niedersächsischen Landtag zu sehen ist, fordern die Grünen nun ein Attest von ihm. 23.05.2025 Uhr
Gut gelaunt im Landtag Gerhard Schröder nach Burnout zurück in der ÖffentlichkeitIm Februar wird die Burnout-Erkrankung von Gerhard Schröder öffentlich. Nun zeigt sich der Altkanzler wieder gut gelaunt im Rampenlicht. Als Begleitung an seiner Seite: Ehefrau Soyeon Schröder-Kim.20.05.2025 Uhr
Ende der Emotionsaversion Friedrich Merz will mehr Emotionen wagenDer designierte Bundeskanzler Friedrich Merz will sich von seinen Vorgängern durch mehr Emotionalität absetzen. Ein Traditionsbruch, der zu richtigen Zeit kommt. Und vielleicht auch gegen die AfD hilft.04.05.2025 UhrEin Gastbeitrag von Johannes Hillje