Deutliche Kostenunterschiede Die besten gesetzlichen KrankenkassenWer gesetzlich krankenversichert ist, bleibt seiner Kasse oft über Jahrzehnte treu. Dabei unterscheiden sich die Kosten, Zusatzleistungen und der Service teils erheblich. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von 21 gesetzlichen Krankenkassen.15.06.2022
Teures Altern Für wen eine private Krankenversicherung taugt Die private Krankenversicherung lockt mit manchen Vorteilen. Doch sie lohnt sich für die wenigsten. Vor allem, weil die Beiträge im Alter nicht mehr sinken.25.04.2022
Mehrwertsteuer soll sinken Krankenkassen fordern günstigere MedikamenteDie Ausgaben der Krankenversicherungen für Arzneimittel steigen deutlich. Zur Entlastung drängen die Kassen auf eine Mehrwertsteuersenkung für Medikamente sowie ein Ende "willkürlicher Preisfestsetzungen für lebenswichtige Medikamente".17.04.2022
Drohende Finanzierungslücke Lauterbach plant höhere KrankenkassenbeiträgeDie gesetzlichen Krankenkassen erwarten im kommenden Jahr ein gigantisches Finanzloch. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will daher an mehreren "Stellschrauben drehen" - eine ist die Erhöhung der Beiträge. Die Kassen fordern dagegen die Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente. 24.03.2022
Krankenkassen: Nicht umsetzbar Impfpflicht soll angeblich an Papiermangel scheiternWird die Impfpflicht beschlossen, könnte Ungeimpften ein Bußgeld drohen. Die gesetzlichen Krankenkassen wehren sich nun dagegen, ihre Versicherten dann an staatliche Stellen melden zu müssen. Vor allem aber argumentieren sie, dass es zu wenig Papier gebe, um eine Impfpflicht durchzusetzen.21.03.2022
Lücke von 5,8 Milliarden Euro Gesetzliche Krankenkassen verbuchen RekorddefizitDie Corona-Pandemie treibt die ohnehin schon hohen Defizite der Gesetzlichen Krankenversicherungen 2021 auf ein Rekordtief von 5,8 Milliarden Euro. In ihrer Geschichte sind das die höchsten Fehlbeträge. Ziel ist es allerdings, die Beitragszahler möglichst nicht zu belasten.09.03.2022
17 Milliarden Euro Defizit Lauterbach erwartet höhere KrankenkassenbeiträgeDie gesetzlichen Krankenkassen erwarten im kommenden Jahr ein gigantisches Finanzloch von rund 17 Milliarden Euro. Deswegen seien Beitragserhöhungen unvermeidbar, sagt der Gesundheitsminister. Allerdings sollen die Beitragszahler nicht für die gesamten Mehrausgaben aufkommen. 05.03.2022
Unwissen oder Täuschungsabsicht? Krankenkasse entlässt Chef nach Impf-AnalyseMit der Analyse zu angeblich zu selten erfassten Impfnebenwirkungen sorgt Krankenkassen-Vorstand Andreas Schöfbeck für Aufsehen. Die Kritik an seiner Auswertung ist riesig, die BKK Provita reagiert umgehend: Schöfbeck ist seinen Job los. Ärztevertreter halten seine Äußerungen für "kompletten Unfug".02.03.2022
Absage an Ampel-Vorstoß Kassen lehnen Kontrolle der Impfpflicht abMehreren Abgeordneten der Ampelkoalition schwebt eine allgemeine Impfpflicht ab 18 vor, die gemeinsam mit den gesetzlichen Krankenkassen organisiert wäre. Doch deren Spitzenverband sieht eine Kontrolle des Impfstatus der Versicherten nicht als Aufgabe der Kassen an.10.02.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann man Kinderkrankentage überschreiben?In Zeiten der Corona-Pandemie können berufstätige Eltern gefühlt gar nicht genug Kinderkrankentage haben. Wer zu zweit ist, kann sich zumindest abwechseln. Und lassen sich die Tage auch übertragen?31.01.2022