Sparplan gegen Milliardendefizit Krankenkassenbeiträge steigen auf RekordwertIm kommendem Jahr müssen die Krankenkassen ein Minus von 17 Milliarden Euro decken. Um das Defizit auszugleichen, setzt Gesundheitsminister Lauterbach nun doch auf einen harten Sparkurs. Die Zusatzbeiträge sollen um 0,3 Prozentpunkte steigen - mit massiven Auswirkungen.19.10.2022
Schätzung veröffentlicht Kassen-Zusatzbeitrag wohl geringer als erwartetDer Beitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen ist festgeschrieben. Der Zusatzbeitrag nicht. Angesichts eines Milliardenlochs bei den Kassen wird dieser im kommenden Jahr steigen. Doch die Belastung fällt wohl geringer aus als bislang prognostiziert.13.10.2022
Defizit der Krankenkassen Wie Lauterbach das Milliardenloch stopfen will17 Milliarden Euro beträgt voraussichtlich das Minus der Krankenkassen in diesem Jahr. Gesundheitsminister Lauterbach präsentiert im Bundestag seine Vorstellung davon, wie diese Finanzlücke geschlossen werden soll. Versicherte müssen sich auf einen höheren Beitrag einstellen.23.09.2022
Am Anfang war die Kassenbrille Fielmann - von Cuxhaven nach ganz EuropaDie Werbung kennt jeder, zwei Worte, knapp und einprägsam: "Brille: Fielmann". Selten gelingt es Unternehmen, den Markennamen als Synonym für die ganze Gattung zu etablieren - die Optikerkette hat das geschafft: Jede zweite Brille in Deutschland kommt aus einer Fielmann-Filiale. Die erste öffnete vor 50 Jahren.21.09.2022
Schluss mit Zettelwirtschaft? So funktioniert das E-Rezept Digitaler Code statt rosa Rezept: Ab September können Patienten E-Rezepte in den Apotheken einlösen, etwa per Smartphone-App. Aber was ist mit Menschen ohne Smartphone?01.09.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im September Die Energiepreispauschale wird ausgezahlt, Tankrabatt und 9-Euro-Ticket fallen hingegen weg. Cola und Amazon werden teurer, das Infektionsschutzgesetz läuft aus, um dann neu aufgelegt zu werden. Aber wenigstens darf in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.08.2022Von Axel Witte
"Haben ein sehr großes Defizit" Regierung hebt Krankenkassenbeitrag auf RekordhöheBei der Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung klafft eine Lücke von 17 Milliarden Euro. Um sie zu schließen, bringt die Regierung nicht nur eine Beitragserhöhung um 0,3 Prozentpunkte auf den Weg. Auch Pharma-Hersteller und Apotheker werden laut Gesundheitsminister Lauterbach zur Kasse gebeten.27.07.2022
Zusatzbeiträge steigen Krankenkassen nicht zur Erhöhung verpflichtet Wird Ihr Beitragssatz bei der Krankenkasse höher? Das steht zwar derzeit noch in den Sternen, ist aber durchaus wahrscheinlich. Wenn es so kommt, gibt es Möglichkeiten zur Veränderung, wie Stiftung Warentest erklärt.05.07.2022
Höhere Kosten für Krankenkasse Grüne wollen Besserverdiener stärker belastenEs war klar, dass sich der Bundesgesundheitsminister mit einer Erhöhung des Krankenkassen-Zusatzbeitrags keine Freunde machen würde. Die Kritik kommt aus allen Lagern - gefordert werden umfassende Reformen bei der Finanzierung. Die Grünen bringen eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze ins Spiel.29.06.2022
Nächstes Jahr um 0,3 Punkte Zusatzbeitrag für Krankenkasse soll steigenIm kommenden Jahr soll sich der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen um 0,3 Prozentpunkte erhöhen. Der Gesundheitsminister will damit einem drohenden Defizit von rund 17 Milliarden Euro entgegenwirken. Die Verantwortung für dieses Defizit sieht Lauterbach bei seinem Vorgänger.28.06.2022