Durchbruch oder Ernüchterung? Alzheimer-Therapie macht Fortschritte - aber nur kleineAlzheimer ist weltweit die häufigste Demenzform; allein in Deutschland sind rund eine Million Menschen daran erkrankt. Und aufgrund der alternden Bevölkerung steigt die Zahl stetig. Der Therapiebedarf ist also enorm. Nun zeigen in Studien Antikörper zwar Effekte - die bremsen die Krankheit aber nur etwas.13.09.2023
Entscheidungshilfe für Klinik Welches Krankenhaus ist das richtige für mich? Ein Online-Verzeichnis, das die Suche nach einer passenden Klinik erleichtert - das plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Bis es soweit ist: Wie finde ich eine gute Klinik?13.09.2023
Biomarker Chromosomenkappen Raucher altern schnellerFest steht: Rauchen ist ungesund. Doch das Laster wirkt sich auch auf den biologischen Alterungsprozess aus. Was genau im Körper von Rauchenden passiert, kann ein Forschungsteam, das einen intensiven Blick auf die Länge der Telomere wirft, nun erklären.12.09.2023
Gegen den Arbeitsstress Fünf Tipps für mehr Achtsamkeit im AlltagIn Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass man auf seine mentale Gesundheit achtgibt. Wie kann man das innere Wohlbefinden stärken? Mit diesen Tipps lässt sich die mentale Gesundheit langfristig verbessern.10.09.2023
Einzeldosis hält sechs Wochen Magic Mushrooms: Linderung bei schweren Depressionen?Die Wirkstoffe von Zauberpilzen könnten mehr sein als Drogen zur Bewusstseinserweiterung. Forschende kommen zu dem Schluss, dass Magic Mushrooms manchen Betroffenen mit schweren Depressionen helfen könnten. Doch bis zur Zulassung sind noch viele Fragen offen. 10.09.2023
Eine für alle Auch Männer haben MenopauseDie Autorin steht voll zu ihrem Alter, freut sich auf fast alberne Weise, wenn man sie jünger schätzt, und sie liebt Frauen, obwohl sie weiß, dass nicht alle anderen weiblichen Menschen ihre Freundin sein können oder wollen (beidseitig). Bei Frauen-Events allerdings beginnt sie langsam, die Männer zu vermissen.09.09.2023Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Tabletten überprüfen Medikationsanalyse in der Apotheke: Was Sie wissen sollten Morgens drei Tabletten, abends vier: Ältere Menschen nehmen oft mehrere Medikamente. Und nicht immer passen die Präparate. Eine Medikationsanalyse in der Apotheke kann Klarheit schaffen.08.09.2023
Veränderte Augenbewegungen Kann man am Blick einen Hörverlust ablesen?Augen verraten oft mehr, als man denkt. Forscher der University of Toronto decken eine Verbindung zwischen Hörvermögen und Augenbewegungen auf. Mit der neuen Methode könnte Hörverlust in Zukunft früher diagnostiziert werden.08.09.2023
Trend "Hot Chip Challenge" Bundesinstitut warnt vor extrem scharfem EssenIm Internet kursiert ein problematischer Trend, der dazu verleitet, extrem scharfe Chips zu verzehren. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt jedoch: Bei großen Mengen sehr scharfer Lebensmittel könne der Konsum zu "ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen" führen.08.09.2023
Wegen Brandgefahr bei Entsorgung Lemke fordert EU-weites Verbot von Einweg-E-ZigaretteWegen hoher Umwelt- und Sicherheitsrisiken stehen Einweg-E-Zigaretten in der Kritik. Frankreich plant bereits ein Verbot. Auch die deutsche Umweltministerien Lemke spricht sich dafür aus. Die CDU stellt sich derweil gegen ein "Totalverbot".08.09.2023