Nur eine Mutation entfernt Ist das Vogelgrippe-Virus kurz vor Anpassung an Menschen?In den USA grassiert das Vogelgrippe-Virus H5N1 inzwischen auf Rinderfarmen. Forscher finden nun heraus, dass eine einzige Mutation beim Virus ausreichen könnte, damit es Menschen leichter infiziert. Eine große Sorge ist, dass dies eine neue Pandemie zur Folge haben könnte.06.12.2024
Schwere Verbrennungen drohen Einfach geplatzt - auch Wärmflaschen haben ein HaltbarkeitsdatumDas Wetter ist derzeit wie dafür gemacht, um mit einer Wärmflasche auf dem Sofa zu bleiben. Doch bevor man es sich gemütlich macht, sollte der Wärmespender dringend überprüft werden. Ansonsten kann es mehr als nur unbehaglich werden. 06.12.2024
Höchster Stand seit 2018 Scharlach-Infektionen bei Kindern vervierfachen sich2022 diagnostizieren Ärztinnen und Ärzte noch bei knapp 8 von 1000 Kindern Scharlach, im vergangenen Jahr sind es fast 37. Der massive Anstieg der Infektionen ist laut Berufsverband auf Nachholeffekte zurückzuführen und mache eine "stabile Versorgung mit oralem Penicillin" unerlässlich.06.12.2024
Antrag Hunderter Abgeordneter Bundestag debattiert emotional über AbtreibungenLosgelöst vom Fraktionszwang wollen Hunderte Abgeordnete im Bundestag eine Neuregelung des Paragraf 218. Lediglich Union und AfD stellen sich geschlossen dagegen. Angesichts des nahen Wahltermins läuft den Initiatoren aber die Zeit weg. Das Vorhaben droht im Parlament zu versanden.05.12.2024
Globale Krisen belasten Psyche Depressive Symptome bei Kindern bessern sich nur langsamKlimawandel, Kriege, Pandemien: Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird durch eine Vielzahl an globalen Krisen erheblich beeinträchtigt. In einer neu veröffentlichten Studie beklagt jeder fünfte Minderjährige eine gesunkene Lebensqualität.04.12.2024
Individuelle Gesundheitsleistung IGeL: Patientenrechte bei Selbstzahler-LeistungenReiseimpfung, Ultraschall der Eierstöcke oder Messung des PSA-Wertes zur Krebsfrüherkennung - drei Beispiele für individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Ihre Rechte in der Arztpraxis.03.12.2024
Studie nährt Zweifel an Nutzen Deutsche geben Milliarden für Selbstzahler-Behandlungen ausBeim Arzt werden auch Untersuchungen empfohlen, die von Krankenkassen nicht übernommen werden. Bei Selbstzahler-Leistungen müssen Patienten selbst in die Tasche greifen. Einer Studie zufolge sind viele der Behandlungen unnötig.03.12.2024
Kosten außer Kontrolle Warum die Krankenkassen ans Limit stoßenDie Gesundheitskosten steigen, die gesetzlichen Krankenkassen steuern auf eine Finanzkrise zu. Für 2025 erwarten Experten eine Lücke von fast 14 Milliarden Euro, die Beiträge zur Krankenversicherung dürften steigen. Was treibt die Kosten in die Höhe?30.11.2024Von Viviane Menges
Fleckig, porös, schmerzsensibel Was sind Kreidezähne und was kann man dagegen tun?Nicht nur in Deutschland sind viele Kinder von sogenannten Kreidezähnen geplagt. Das Problem äußert sich in weißen, gelben oder bräunlichen Flecken, einer stärkeren Empfindlichkeit und Schmerzen beim Kauen - zudem bröseln die befallenen Zähne regelrecht weg. Aber wie kann man gegensteuern?30.11.2024
Körpersaft mit Imageproblemen Schleim ist mehr als Schmierstoff für den KörperRotz, Schnodder oder Auswurf: Schleim hat keinen guten Ruf. Dabei ist er ein wahres Multitalent. Als natürlicher Schmierstoff sorgt er für eine reibungslose Verdauung und schützt vor Krankheitserregern. Und das ist längst nicht alles.28.11.2024