Gesundheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheit

Wer regelmäßig Gutes tut, muss keine Angst vor dem Arzt haben.
26.02.2013 10:07

Ehrenamt ist gesund Gutes tun tut gut

Kanadische Forscher untersuchen Oberschüler eines Gymnasiums, die nach der Schule ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Nachbarschaft nachgehen. Wer Herz zeigt, hilft demnach nicht nur den Mitmenschen, sondern auch sich selbst.

Diese Wollhandkrabbe wurde in Brandenburg gefangen. Ursprünglich kommt sie aus China.
21.02.2013 15:16

Große Gefahr für die Vielfalt EU warnt vor eingeschleppten Arten

In Europa breiten sich künstlich eingeführte Tier- und Pflanzenarten aus. Über 10.000 Arten hat die EU-Umweltagentur gezählt. Manche wurden bewusst, andere unabsichtlich von Menschenhand eingeschleppt. So oder so: Sie gelten als Gefahr für die Artenvielfalt. Und nicht nur das: Auch die menschliche Gesundheit leidet mitunter.

34528062.jpg
14.02.2013 17:37

Auf die Mischung kommt es an Artenvielfalt senkt Infektionsrisiko

Eine hohe Biodiversität ist ein guter Garant für ein gesundes Ökosystem. Forscher haben in Experimenten festgestellt: Wenn viele Arten denselben Lebensraum bewohnen, können Krankheiten sich schlechter ausbreiten. Die Erkenntnisse könnten sich auch auf den Menschen übertragen lassen.

Fasten bedeutet nicht zu hungern, sondern ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung für eine bestimmte Zeit.
13.02.2013 10:26

Fasten - die gesunde Pause "Ständiges Futtern macht krank"

Fasten hat eine jahrhundertelange Tradition. Gesunde Menschen können durch die bewusste Unterbrechung der Nahrungsaufnahme nicht nur ihre Essgewohnheiten ändern, sondern auch noch gute Laune bekommen. Worauf man beim Fasten achten sollte, für wen es geeignet ist und was es bringt, erklärt Chefarzt Andreas Michalsen im Interview mit n-tv.de.

Auch in Deutschland kommen immer mehr Kinder per Kaiserschnitt zur Welt.
12.02.2013 07:20

Kaiserschnitt und Babynahrung Allergierisiko wird erhöht

Die Art der Geburt und die frühe Ernährung haben einen enormen Einfluss auf spätere Erkrankungen des Kindes. Kanadische Forscher finden heraus, dass das Allergierisiko bei Menschen, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, steigt. Auch die Ernährung von Säuglingen nur mit der Flasche kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.

Die meisten Männer wissen genau, wann ihr Auto einen Ölwechsel braucht.
27.01.2013 02:07

Das Auto wird mehr gepflegt Männer sind Vorsorgemuffel

Männer achten wesentlich weniger auf ihre Gesundheit als Frauen. Sie gehen trotz Schmerzen später zum Arzt, wesentlich seltener zur Vorsorge, bewegen sich insgesamt weniger und ernähren sich ungesünder als Frauen. Aus diesem Grund sterben sie im Durchschnitt auch fünf Jahre früher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen