Gesundheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheit

Diese Maus bekam Junge, die mit Hilfe von embryonalen Stammzellen entstanden sind.
05.10.2012 10:01

Erfolgreicher Tierversuch Eizellen aus Stammzellen gezüchtet

Aus Stammzellen lassen sich im Labor funktionsfähige Eizellen gewinnen. Zumindest im Tierversuch ist dies japanischen Forschern gelungen. Künstlich befruchtet entwickelten sich diese Eizellen im Mutterleib zu augenscheinlich gesunden Mäusen weiter, die wiederum selbst fruchtbar waren. Hier kommt der Autor hin

Strengere Hygienevorschriften im Krankenhaus konnten keinen Rückgang der Infektionen mit dem MRSA-Erreger bewirken.
01.10.2012 16:36

Krank trotz Medizin Antibiotikum fördert Erreger

Eigentlich sollen sie gesund machen: Antibiotika wie Ciprofloxacin werden gerade in Krankenhäusern oft verschrieben, um Krankheiten vorzubeugen oder sie zu behandeln. Dass das nicht immer förderlich für die Patienten ist, fand jetzt eine britische Forschergruppe heraus. Hier kommt der Autor hin

Treppensteigen als Kalorienkiller: Alltägliche Übungen, die meist unbewusst begangen werden, sind laut den Forschungsergebnissen effektiver als vorgenommene Diät- oder Sportprogramme.
21.09.2012 11:17

Gesünder leben dank kleiner Tricks Ratschläge helfen wenig

Ein gesunder Lebenswandel lässt sich nicht herbeireden. Britische Verhaltensforscher haben in Experimenten nachweisen können, dass kleine Tricks wesentlich wirkungsvoller sind als gutgemeinte Appelle. Abnehmen, sagen sie, gelingt leichter, solange es - dank der angewandten Kniffe - unbewusst geschieht.

Bis der Roboter nächste Woche arbeiten darf, muss er seinen Arm kalibrieren und trainieren, meldet die "Curiosity"-Mission auf Facebook.
07.09.2012 12:41

Endlich Arbeit für den Roboter "Curiosity" darf Steine sammeln

Mehr als 100 Meter ist "Curiosity" schon von seinem Landungspunkt auf dem Mars entfernt. Erste Tests bewältigt der Forschungsroboter mit Bravour. Arme und Motoren laufen, wie sie sollen; der Roboter ist laut Nasa "sehr gesund". Jetzt kann es bald losgehen mit Steinchensammeln.

Hanfkonsum schädigt das zentrale Nervensystem.
28.08.2012 07:06

Unwiderrufliche Schäden Cannabis macht dumm

Kiffen ist nicht nur schädlich für die Gesundheit. Eine Langzeitstudie über fast 40 Jahre aus den USA zeigt: Cannabis-Konsum lässt den IQ unwiderruflich schrumpfen - besonders bei Jugendlichen.

Der damals 80 Jahre alte Hollywood-Star Anthony Quinn spielt im Jahr 1996 mit seiner zweieinhalb Jahre alten Tochter Antonia in seiner Suite im Hamburger Atlantik-Hotel.
22.08.2012 19:16

Späte Vaterschaft Erbgut des Kindes verändert

Madonna, Uma Thurman oder Carla Bruni haben gezeigt: Werden Frauen spät Mutter, sorgt das für Aufregung. Aber auch das Alter des Vaters ist für die Gesundheit des Kindes entscheidend, wie eine neue Studie beweist. Hier kommt der Autor hin

Als Vierjähriger wog Lu Zhihao bei einer Körpergröße von 1,10 Meter 62 Kilogramm. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind für Kinder wie diesen Jungen aus China immens.
20.08.2012 22:18

Studie beschreibt Folgen Fettleibigkeit schlecht fürs Gehirn

Bisher glaubten Forscher und Mediziner: Übergewicht schadet dem menschlichen Gehirn nur, wenn es mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergeht. Eine Auffassung, die eine neue Studie jetzt widerlegt. Das Fazit: Es gibt keine gesunde Fettleibigkeit. Aber auch zu geringes Gewicht schadet. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen