Hartes Brot Nur dieser Zwieback ist "mangelhaft" Es soll Menschen geben, die auch ohne Magen-Darm-Probleme Zwieback knabbern. Selbst dann, wenn sie nicht auf hoher See oder dem Kleinkindalter längst entwachsen sind. Für all jene hat Öko-Test fast uneingeschränkt gute Nachrichten. 26.04.2024
Krankschreibungen nehmen zu Zehn Millionen Deutsche leiden im Job unter HitzeArbeitsverdichtung und Stress in der Arbeitswelt nehmen zu, aber auch ein weiteres Phänomen macht Arbeitskräften immer stärker zu schaffen: die Hitze. In einem aktuellen Report wird deutlich, dass fast jeder Vierte darunter leidet. Und das ist auch bei den Krankschreibungen spürbar. 26.04.2024
Anorexia, Bulimie, Binge Eating Essstörungen bei Mädchen nehmen deutlich zuDie Zahlen sind besorgniserregend: In wenigen Jahren steigen die Fälle von Essstörungen bei 12- bis 17-jährigen Mädchen um rund 54 Prozent. Insgesamt leiden in Deutschland Hunderttausende unter Magersucht, Bulimie oder Binge Eating.25.04.2024
Kliniken haben zu wenig Routine AOK sieht Defizite bei Herzinfarkt-Behandlung 2022 werden laut der AOK viele Krebs- und Notfallpatienten in Kliniken behandelt, die dafür nicht adäquat ausgestattet sind - wobei es regionale Unterschiede gibt. Um die Behandlungsqualität zu erhöhen, fordert die Krankenkasse eine schnellere Spezialisierung der Versorgung.24.04.2024
Erbrechen, Übelkeit, Durchfall Hunderte Krankheitsfälle nach Stuttgarter FrühlingsfestDie Stadt Stuttgart spricht von einem größeren Ausbruchsgeschehen: Nachdem sie auf dem Cannstatter Wasen alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen viele Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. Die Symptome sprechen für eine virale Erkrankung.24.04.2024
Zum Schutz der Atemwege Seltener Zelltyp fungiert als Wachposten im RachenWenn Flüssigkeit in die Atemwege gelangt, führt das zu einem Hustenreiz. Forschende finden nun heraus, durch welche Art von Zellen dieser ausgelöst wird. Die neuen Erkenntnisse könnten helfen, verschiedene Erkrankungen der Atemwege in Zukunft besser behandeln zu können.20.04.2024
Nachteil: langsameres Tippen Steh-Arbeitsplatz verbessert auch die GehirnleistungImmer mal vom Schreibtisch aufzustehen und im Stehen zu arbeiten ist nicht nur gut für den Rücken, sondern auch für das Denkvermögen. Ein "aktiver Arbeitsplatz", also ein Schreibtisch mit Laufband oder Stepper, aber auch ein Stehpult kurbelt die Leistung des Gehirns an, findet eine US-Studie heraus.13.04.2024
"Schlecht gemanagt" Kliniken sehen Lauterbach-Reform vor dem AusWährend Gesundheitsminister Lauterbach seine Krankenhausreform als großen Wurf feiert und dem künftigen Klinik-Atlas eine "Riesentransparenz" bescheinigt, fällt das Urteil der Klinikbetreiber vernichtend aus. DGK-Chef Gaß lässt kein gutes Haar an dem Vorhaben. 12.04.2024
Darmbakterien über Nasensonde Fäkalientherapie lindert Parkinson-SymptomeWeltweit leiden Millionen Menschen an Parkinson - Tendenz steigend. Die neurodegenerative Krankheit kann bisher nicht geheilt werden. Ein Forschungsteam findet nun eine Methode, mit dem die Krankheitszeichen deutlich gelindert werden können.11.04.2024
Verdreifachung in zehn Jahren Immer mehr Menschen wegen Cannabis in BehandlungDie Zahl derjenigen, die wegen ihres Cannabis-Konsums in medizinische Behandlung müssen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus Daten der Kaufmännischen Krankenkasse hervor. Auch immer mehr Jüngere unterschätzen die Risiken von Joint & Co.10.04.2024