Sexismus, Schlaganfall, Gewalt Michelle blickt auf ihr bewegtes Leben zurückIm Rückblick auf ihr bisheriges Leben zieht Michelle ein ernstes Fazit: "Ich hätte besser auf mich aufpassen müssen." Die 52-jährige Schlagersängerin hat so manches überstehen müssen. Doch aktuell blickt sie voller Zuversicht in die Zukunft. Das liegt auch an ihrem neuen Partner.10.04.2024
Neuer Therapieansatz? Bestimmte Darmbakterien bauen Cholesterin abSchon lange wird zum Zusammenhang zwischen der Darmflora und der Gesundheit geforscht. Nun schaut sich ein Forschungsteam ganz gezielt den körpereigenen Fettstoff Cholesterin an. Es entdeckt dabei eine Bakterienart im Darm, die hilft, die körpereigenen Fette in Balance zu halten.07.04.2024
Keinerlei Gesundheitsvorteil Arzt: Abnehmspritze bei Normalgewicht "völlig daneben"Fast ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland ist stark übergewichtig. Abnehmspritzen wie Wegovy versprechen schnelle Hilfe. Doch sie seien keine Wundermittel, mahnt ein Adipositas-Arzt. Und Menschen mit einem Body-Mass-Index unter 27 sollten ohnehin die Finger davon lassen.06.04.2024
Eine für alle Raab, das offene Bein und mein Cannabis-ClubDie Kolumnistin hat sich über Ostern a bisserl was angefressen, ihr Handy lautlos gestellt und sich ansonsten keinen großen Kopf gemacht. In der Kolumne geht es daher um Pech im Spiel (und Glück in der Liebe), Hundefürze, Psychologie heute und immer wieder um Cannabis. 06.04.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Vorsicht, UV-Strahlung So geht guter Schutz vor der Frühjahrssonne Beim ersten Kaffee des Jahres im Freien die Nase in die Sonne halten - herrlich! Nur: Sollten wir uns dafür schon mit Sonnencreme einschmieren? Und wenn ja: Darf es die aus dem Vorjahr sein?06.04.2024
Synapsen und Konzentration Wie Handys die Gehirnleistungen beeinflussenVor einigen Jahren wurde vor allem über die Auswirkungen von Handystrahlen diskutiert und geforscht. Nun liegt der wissenschaftliche Fokus auf dem ständigen Gebrauch der Kommunikationsgeräte und dessen Auswirkungen auf das Gehirn. Zu Recht?04.04.2024
Gesundheitswesen abhängig Ohne Migranten mit Stethoskop geht in Deutschland wenig64.000 Ärzte aus dem Ausland helfen mit, das deutsche Gesundheitswesen am Laufen zu halten. Vorab durchlaufen sie ein anspruchsvolles und oft langwieriges Anerkennungsverfahren. In manchem Krankenhaus ginge ohne sie nichts. 02.04.2024
Klopfen oder Köpfen war gestern Eier werden auf dem Teller KultViele Jahre stand das Ei im Verdacht, Cholesterinwerte schlimm zu erhöhen. Doch das ist vom Tisch. Heute scheinen Eier angesagt zu sein und sind oft Teil von Trend-Gerichten.30.03.2024
Mehr Frauen und Jüngere Praxen zählen mehr Ärzte - die weniger arbeitenErstmals seit Jahren geht die Zahl an Hausärzten in Deutschland nicht zurück. Auch insgesamt steigt die Zahl der Ärzte in Praxen leicht. Die Zeit für die Patienten bleibt trotzdem knapp.29.03.2024
Wissen wirkt Wunder Forever young - wer will das schon?"Ewige Jugend" bleibt ein Traum, das wissen wir alle. Aber ein paar Jährchen jünger, vital "wie früher" - das wäre doch schon was und ist durchaus zu schaffen. Sven Voelpel hat eine Ernährungs- und Lebensstrategie entwickelt, die uns das Rüstzeug dafür in die Hände gibt, ohne Garantieschein, aber mit Erfolgsaussichten.28.03.2024Von Heidi Driesner