52-Jährige in Berlin getötet Tödliche Attacke: 34-Jähriger in Psychiatrie eingewiesenEin 34-Jähriger soll in einem Hochhaus in Berlin eine Nachbarin und einen zufällig anwesenden Bundespolizisten angegriffen haben. Für die 52-Jährige kommt jede Hilfe zu spät. Am Tatort wird eine Kettensäge gefunden. Der Tatverdächtige ist nun in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.07.01.2023
Feuerwehr: "Gezielte Barrikaden" Giffey spricht nach Silvester-Attacken von "Zäsur"Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey besucht nach den Angriffen auf Rettungskräfte an Silvester eine besonders betroffene Wache im Stadtteil Neukölln. Feuerwehrleute berichten dort von 20 gezielt errichteten Barrikaden. Ein Konfliktforscher beschwichtigt jedoch.06.01.2023
Kettensäge in Wohnung gefunden Nachbar tötete wohl 52-Jährige in BerlinIn der Nacht zum Freitag werden zwei Menschen in einem Berliner Wohnhaus im Stadtteil Lichtenberg attackiert. Für eine 52-Jährige kommt jede Hilfe zu spät. Polizeibeamte finden eine Kettensäge am Tatort. Im Visier der Ermittler ist der Nachbar der Frau.06.01.2023
Debatte über Silvester-Krawalle Es geht um viel mehr als die HerkunftNur wenige Stunden nach den Silvesterrandalen fällen Politiker wie Jens Spahn ihr Urteil: Die Täter haben offenbar keine deutschen Wurzeln - schuld sei also eine gescheiterte Integration. In dieser Debatte auf Pauschalurteile zu setzen, ist jedoch nicht nur kontraproduktiv, sondern auch gefährlich. 05.01.2023Ein Kommentar von Sarah Platz
Migrations-Debatte "Mit Stigmatisierung lösen wir kein Gewaltproblem"Nach den gewalttätigen Silvestervorfällen in Berlin und anderen Städten gibt es viele Einschätzungen, wie es dazu kommen konnte. Gewalttrainer Swen Körner sieht das äußerst kritisch, denn Fakten werden dabei nicht genügend berücksichtigt. Das schaffe mehr Probleme als es löst.05.01.2023
Krawalle zu Silvester in Berlin Randale-Verdächtige überwiegend unter 25 JahrenEin Großteil der in der Berliner Silvesternacht Festgenommenen ist männlich und unter 25 Jahren, teilt die Berliner Polizei mit. Mehr als zwei Dutzend sind sogar noch minderjährig. Die Antirassismus-Beauftragte des Bundes mahnt nun, eher Alter und Geschlecht in den Fokus zu nehmen.04.01.2023
Verprügelt, Messer am Hals Details offenbaren Brutalität von Cavendish-ÜberfallEnde 2021 werden Radsport-Star Mark Cavendish und seine Familie Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Drei der Verdächtigen müssen sich nun vor Gericht verantworten, schockierende Details der Tat kommen ans Licht. "Das war kein gewöhnlicher Überfall", sagt der Staatsanwalt.04.01.2023
Beamten-Angriffe zu Silvester Giffey plant Gipfel gegen JugendgewaltMehr als 140 Jugendliche und junge Erwachsene attackieren in der Silvesternacht in Berlin Polizisten und Rettungskräfte. Auch in anderen Städten kommt es zu Krawallen. Berlins Regierungschefin Giffey kündigt daraufhin einen Gipfel gegen Jugendgewalt an.04.01.2023
Zahlen und Nationalität genannt Wer sind die Tatverdächtigen der Silvester-Krawalle?Berlin erlebt in der Neujahrsnacht schwere Gewaltexzesse gegen Polizisten und Rettungskräfte. Mehr als 140 Täter werden festgenommen und wieder freigelassen. Die Polizei gibt nun weitere Details bekannt.04.01.2023
Frust, Übermut oder Hass? Wie sind die Silvesterangriffe zu erklären?Zu Silvester werden Polizei und Rettungskräfte gezielt angegriffen. Die Attacken lösen eine Debatte darüber aus, wer Retter und Ordnungshüter angreift und warum. Die Antworten sind nicht so leicht zu geben. 03.01.2023Von Solveig Bach