Justizministerium entscheidet Israel wird in erster Waffenstillstands-Phase 737 Häftlinge freilassenNach monatelangen und schwierigen Verhandlungen ist es final: Waffenruhe und Gefangenenaustausch gelten zwischen Israel und Hamas. In der ersten Phase des Abkommens gibt Israel grünes Licht für die Befreiung von 737 palästinensischen Inhaftierten.18.01.2025
Im Austausch gegen Palästinenser Erste Hamas-Geiseln könnten am Sonntag freikommenSeit 15 Monaten hat die Terrororganisation Hamas Dutzende israelische Geiseln in ihrer Gewalt. Für diese und ihre Angehörigen wächst die Hoffnung - ebenso wie für die Bewohner des weitgehend zerstörten Gazastreifens.17.01.2025
Hindernisse ausgeräumt Netanjahus Büro bestätigt Einigung auf Gaza-DealDie Vereinbarung zu einer Waffenruhe im Gaza-Krieg wird international schon groß gefeiert, da meldet Israels Regierungschef Natanjahu weiteren Verhandlungsbedarf an. Jetzt sind die Details geklärt. Der kommende US-Präsident Trump hatte zuletzt noch öffentlich Druck gemacht. 17.01.2025
Waffenruhe in Nahost Ohne Trump wäre es nicht gegangenAn der Einigung auf einen Waffenstillstand im Nahen Osten ist vieles bemerkenswert: Unter anderem, dass Joe Biden und Donald Trump hier gemeinsam an einem Strang gezogen haben. Klar ist: Es ist Bidens Plan - der ohne Trump nicht umgesetzt worden wäre.16.01.2025Von Hubertus Volmer
"Zugeständnisse erpressen" Netanjahu: Hamas macht Rückzieher bei Waffenruhe-Details Steht die Waffenruhe im Gazastreifen doch wieder auf der Kippe? Am Sonntag soll die Vereinbarung in Kraft treten, doch die israelische Regierung verschiebt die Zustimmung zu dem Dokument. Ministerpräsident Netanjahu erhebt Vorwürfe gegenüber der Terrororganisation Hamas. Die widerspricht. 16.01.2025
Hamas: "Wir verzeihen nicht" Trump hält Waffenruhe für sein Verdienst - Netanjahu dankt ihm und BidenDonald Trump verbucht das Abkommen zwischen Israel und der Hamas als seinen Erfolg, der scheidende US-Präsident Biden verweist auf die monatelangen diplomatischen Anstrengungen. Israels Präsident Netanjahu bedankt sich bei beiden. Von der Hamas sind unversöhnliche Töne zu vernehmen.16.01.2025
Außenpolitische Bilanz gezogen Biden: Putin hat keines seiner strategischen Ziele erreichtJoe Biden gibt am 20. Januar die Amtsgeschäfte an Trump ab. In seiner letzten außenpolitischen Grundsatzrede fordert der scheidende US-Präsident den Westen auf, in der militärischen Hilfe der Ukraine nicht nachzulassen. Kiew und Europa befürchten indes, der Republikaner könnte tiefe Einschnitte vornehmen. 13.01.2025
"Hölle ist bereits losgebrochen" Weißes Haus bezweifelt Trumps Hamas-Drohung Noch vor seiner Amtseinführung verlangt Trump von der Hamas einen Geiseldeal - andernfalls werde die Hölle losbrechen. Im Weißen Haus sorgt die Geste für Kopfschütteln. Ein Mehr an Eskalation sei fast nicht denkbar, sagt Bidens Sicherheitsberater. Und eine Verhandlungslösung stehe kurz bevor. 13.01.2025
Treffen in Doha am Dienstag Insider: Waffenruhe zwischen Israel und Hamas "so nah wie nie"Es wäre politisch ein großer Schritt und vor allem aufseiten der Angehörigen das Ende eines Martyriums: Nach Angaben eines Insiders könnte eine Waffenruhe und damit ein Geiseldeal im Gazastreifen kurz bevorstehen. In der US-Delegation sollen nicht nur Vertreter von Präsident Biden sein. 13.01.2025
Fortschritte bei Verhandlungen Drei-Stufen-Plan soll Waffenruhe in Gaza bringenIsraelischen Medien zufolge rückt ein Deal bei den indirekten Verhandlungen zum Gaza-Krieg näher. Die Hamas verspricht bereits die Freilassung palästinensischer Häftlinge. Finanzminister Smotrich hingegen wütet und will im Gazastreifen die "Tore zur Hölle öffnen". 13.01.2025