"Andenken" an Gefangenschaft Hamas gab Geiseln "Geschenketüten" mitNach dem Gaza-Abkommen werden die ersten drei israelischen Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Ein Video zeigt Szenen der Freilassung. Besonders auffällig: Die Frauen halten Tüten in den Händen, bei denen es sich um makabre "Andenken" an ihre Gefangenschaft handeln soll.20.01.2025
"Werden nicht Ziele aufgeben" Israel: "Hamas kann nicht länger herrschende Macht sein"Nach langen Verhandlungen herrscht nun eine Waffenruhe im Gazastreifen. Israels Außenminister freut sich über das Abkommen, kritisiert jedoch, dass die Hamas noch immer an der Macht ist. Dies könne "nicht länger sein", sagt Saar.20.01.2025
471 Tage von Hamas gefangen Freigelassene Geiseln mit ihren Müttern wiedervereintFür drei israelische Frauen ist die Geiselhaft im Gazastreifen vorbei. Als erste von 33 Gefangenen der Hamas dürfen sie zurück nach Israel. Überglücklich schließen sie dort ihre Mütter in die Arme. Eine israelische Airline teilt die freudige Botschaft gleich weltweit. 19.01.2025
Scholz: Schnell mehr Hilfe Erste Hilfskonvois erreichen GazastreifenFür zunächst sechs Wochen sollen die Waffen im Gaza-Krieg schweigen. Mit dem Beginn der Feuerpause setzen sich an verschiedenen Grenzübergängen Lastwagen in Bewegung, um die Menschen mit dem Allernötigsten zu versorgen. Bewaffnete Plünderer könnten Probleme machen.19.01.2025
Waffenruhe im Gazastreifen Zu Hause erwartet Rückkehrer völlige VerwüstungInnerhalb des Gazastreifens sind Hunderttausende Menschen vor dem Krieg geflohen. Nun ist eine Waffenruhe in Kraft. Tausende Bewohner des Palästinensergebiets kehren in ihre Heimatorte zurück. Was sie dort vorfinden, habe sie schockiert, berichten einige.19.01.2025
In guter körperlicher Verfassung Waffenruhe: Hamas lässt drei israelische Geiseln freiDie ersten 3 von 33 israelischen Geiseln im Gazastreifen sind nach Medienberichten von der Hamas an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben worden. Es handelt sich bei ihnen um die Zivilistinnen Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher.19.01.2025
Erste Geiseln kommen heute frei Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas in Kraft getretenMit nahezu drei Stunden Verspätung tritt die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas in Kraft. Zuvor hatte die Terrorgruppe die Namen von drei Geiseln mitgeteilt, die heute freikommen sollen. Israel zieht sich nun teilweise aus dem Gazastreifen zurück.19.01.2025
Wegen Geisel-Deal mit Hamas Israels rechtsextremer Polizeiminister Ben-Gvir verlässt RegierungIsraels Polizeiminister Ben-Gvir tritt zurück und mit ihm zwei weitere Minister. Seine Partei verlässt die rechtsreligiöse Koalition. Der Regierung bleibt die Mehrheit im Parlament jedoch erhalten, der Geisel-Deal scheint sicher.19.01.2025
Warten auf die Geisel-Liste Waffenruhe im Gaza-Krieg verzögert sichSeit 7.30 Uhr sollen zwischen Israel und der Hamas die Waffen schweigen. Doch noch ist der von Katar verhandelte Waffenstillstand nicht in Kraft. Israel macht dafür die Hamas verantwortlich, die die drei Geiseln noch nicht benannt habe, die am Nachmittag übergeben werden sollen. 19.01.2025
Zeitplan steht Waffenruhe im Gazastreifen tritt Sonntagfrüh in KraftDie Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas nimmt immer mehr Gestalt an. Dem katarischen Außenministerium zufolge soll sie am Sonntag um 7.30 Uhr MEZ beginnen. Im Verlauf des Tages sollen dann 33 israelische Geiseln freikommen. 18.01.2025