Auftrag aus dem Libanon? Hamas soll Anschläge in Deutschland geplant habenIm Dezember nehmen die Sicherheitsbehörden in Berlin ein mutmaßliches Hamas-Mitglied fest. Material auf seinem Telefon legt nahe, dass der Mann seit Monaten Anschläge in Deutschland vorbereitet. Enge Verbindungen in eine Terror-Hochburg erhärten den Verdacht.25.05.2024
Haft für Netanjahu und Hamas? Sollen sich doch Juristen um den Nahost-Wahnsinn kümmernDas Völkerrecht lädt zum Entspannen ein: Sollen die Gerichte das Chaos in Nahost regeln. Braucht dann noch wer Deutschlands nervige "Staatsräson"?24.05.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Shani Louks Partner darunter? Israel meldet Fund von Leichen von drei GeiselnIm Gazastreifen bergen Spezialeinheiten der israelischen Armee nach eigenen Angaben die Leichen dreier von der Hamas verschleppten Männer. Bei einem Opfer soll es sich um den Partner der ebenfalls von der Terrormiliz getöteten Shani Louk handeln. 24.05.2024
Haftantrag gegen Netanjahu Recht gilt auch dann, wenn es einem nicht gefälltDer Haftantrag gegen den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu ist eine Täter-Opfer-Umkehr, da hat CDU-Chef Merz völlig recht. Und doch ist es richtig, dass die Bundesregierung sich an die Regeln halten will.23.05.2024Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Vorwürfe der Manipulation Ägypten droht als Vermittler im Gaza-Krieg wegzubrechenIsrael und die Hamas verhandeln nicht direkt miteinander, Ägypten vermittelt in Gesprächen um Geisel-Deals und eine mögliche Waffenruhe. Dem nordafrikanischen Staat wird vorgeworfen, Abkommensvorschläge eigenhändig abgewandelt zu haben.23.05.2024
Haftbefehl gegen Netanjahu Merz skandalisiert Andeutung des Kanzler-SprechersDie Frage der Umsetzung eines möglichen Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshof gegen Israels Premier Netanjahu löst eine scharfe Debatte aus. CDU-Chef Merz übt harsche Kritik an der Haltung der Bundesregierung. Vor allem Regierungssprecher Hebestreit nimmt er aufs Korn. 22.05.2024
Fünf junge Frauen verschleppt Verstörendes Video zeigt Entführung von Hamas-GeiselnWeil sie die israelische Regierung zu Verhandlungen bewegen wollen, stimmen die Eltern von fünf entführten jungen Frauen der Veröffentlichung eines Videos zu. Die Szenen vom 7. Oktober zeigen, wie brutal die Hamas-Terroristen mit den verängstigten Soldatinnen umgehen.22.05.2024
"Halten uns an Recht und Gesetz" Deutschland schließt Verhaftung Netanjahus nicht ausDer Internationale Strafgerichtshof beantragt Haftbefehle sowohl gegen israelische Regierungspolitiker als auch Führer der Terrororganisation Hamas. In Israel ist die Empörung groß. Regierungssprecher Hebestreit erklärt derweil, Deutschland würde einen entsprechenden Beschluss akzeptieren.22.05.2024
Was folgt auf Haftbefehl-Antrag? "Deutschland müsste Netanjahu festnehmen"Der Antrag auf Haftbefehl in Den Haag gegen Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist brisant. Deutschland drohe ein politisches Dilemma, sagt der Völkerrechtler Christoph Safferling. Im Interview mit ntv.de erläutert er, wie die nächsten Schritte des Internationalen Gerichtshofs aussehen.21.05.2024
Ermittlungen gegen Israel Chefankläger Karim Khan politisch unter DruckDie USA, China, Russland und Israel erkennen den Internationalen Gerichtshof in Den Haag nicht an. Der jüngste Vorstoß von Chefankläger Khan gegen die Führungen von Israel und der Hamas kommt in Washington nicht gut an. 21.05.2024