Bei Spezialoperation gerettet In Rafah befreite Geiseln treffen Familien in KlinikIn der Nacht befreit Israels Armee im südlichen Gazastreifen zwei Geiseln aus der Gewalt der Hamas. Die 60 und 70 Jahre alten Männer waren über vier Monate in einem Haus in Rafah festgehalten worden. Jetzt können die Befreiten bereits ihre Angehörigen treffen. 12.02.2024
"Bei guter Gesundheit" Israels Armee befreit in Rafah zwei Männer aus Hamas-GewaltGestern waren noch 136 Israelis in der Gewalt der Hamas. Jetzt sind zwei von ihnen bei einem nächtlichen Militäreinsatz nahe der ägyptischen Grenze lebend gefunden und in Sicherheit gebracht worden. Die beiden Männer sind 60 und 70 Jahre alt. 12.02.2024
Hamas spricht von 52 Toten Schwere Luftangriffe im Raum RafahObwohl die Militärstrategie für einen Einsatz nahe der ägyptischen Grenze noch nicht fertig ist, greift Israels Armee Ziele in Rafah an. Die Hamas zählt dutzende Tote. International steht die Regierung Netanjahu wegen der Flüchtlinge unter Druck. 12.02.2024
Bei Offensive in Rafah Hamas droht mit Abbruch der Geisel-VerhandlungenDie israelische Armee bereitet eine Bodenoffensive auf die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifen vor. Die Hamas droht im Gegenzug, die Verhandlungen über die noch mehr als 100 festgehaltenen Geiseln abzubrechen. 11.02.2024
Den Haag soll Druck machen Geisel-Familien wollen Hamas-Chefs verklagenDie Angehörigen der Hamas-Geiseln sind verzweifelt über das Ausbleiben eines neuen Deals zur Freilassung ihrer Liebsten. Nun wollen sie die Terrorchefs vor dem Internationalen Gerichtshof verklagen. Um den Druck zu erhöhen, den Premier Netanjahu ihrer Meinung nach nicht macht.11.02.2024
"Militärgeheimdienst der Hamas" Israel meldet Tunnel-Fund unter UNRWA-HauptsitzDas unter Terrorverdacht stehende UN-Palästinenserhilfswerk gerät in weitere Begründungsnot: Die israelische Armee zeigt Videos von einem Hamas-Tunnel unter dem Hauptsitz des UNRWA in Gaza Stadt. Dessen Leiter erklärt sich für nichtsahnend und unzuständig. 10.02.2024
Militäroffensive im Gazastreifen Netanjahu fordert Pläne für Rafah-Evakuierung anIsrael bereitet sich auf einen umfassenden Militäreinsatz im südlichen Gazastreifen vor. In der Stadt Rafah halten sich mehr als eine Million Flüchtlinge auf. Nun bombardiert Israel auch diese Stadt. US-Präsident Biden kritisiert das Vorgehen scharf. Dennoch befiehlt Israels Premier die Erstellung von Evakuierungsplänen.09.02.2024
"Das muss aufhören" Biden kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen scharfDer Gaza-Krieg fordert viele zivile Opfer. Die palästinensische Bevölkerung ist einer humanitären Katastrophe ausgesetzt. Die internationale Kritik am militärischen Vorgehen Israels wird immer schärfer. Nach der Ermahnung von US-Außenminister Blinken wählt nun auch Präsident Biden deutliche Worte.09.02.2024
Schutz für Gazas Zivilisten Blinken: Hamas-Gräuel sind "kein Freibrief" für EntmenschlichungSeit Monaten versuchen die USA, Israel im Krieg gegen die Hamas zu einem umsichtigeren Vorgehen gegenüber Zivilisten zu drängen. Als Außenminister Blinken in Tel Aviv ist, macht er die Botschaft mehr als deutlich.08.02.2024
Sieg "eine Frage von Monaten" Israel bereitet Bodenoffensive in Rafah vorDer israelische Ministerpräsident kündigt eine Militäroffensive in Rafah an. Die Stadt an der Grenze zu Ägypten soll mehr als 1,3 Millionen palästinensische Binnenflüchtlinge beherbergen. Die Forderungen der Terrororganisation für einen Waffenstillstand lehnt Netanjahu ab. 07.02.2024