Im Austausch gegen Geiseln Hamas soll Freilassung von mehr als 1500 Häftlingen fordernDie palästinensische Terrororganisation Hamas soll angeblich die Freilassung von 1500 in Israel inhaftierten Personen fordern. Darunter seien 500 Häftlinge mit lebenslangen oder sehr langen Haftstrafen. Die Terroristen stellen noch weitere Forderungen auf. 07.02.2024
Versteck der Hamas Israels Armee zerstört "strategischen Tunnel" mit Geisel-ZelleIn einem unterirdischen Raum mit gekachelten Wänden und bodentiefen Gittertüren haben Hamas-Terroristen nach Angaben des israelischen Militärs mehrere Geiseln festgehalten. Nachdem diese befreit wurden, vernichten die Soldaten das angrenzende Tunnelnetzwerk unter der Stadt Chan Junis.07.02.2024
"Terror exportiert" Israel: Iran zahlt Millionen an Hamas-ChefKnapp vier Monate nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas sucht Israel weiter den Anführer im Gazastreifen, Jihia al-Sinwar. Nun legt das Militär Dokumente vor, die eine direkte Verbindung des Irans mit dem Hamas-Chef belegen sollen. Er sei mit Millionen Dollar finanziert worden.07.02.2024
31 Todesnachrichten überbracht Israel: Wahrscheinlich nur noch 105 Geiseln am LebenNoch immer werden nach israelischen Angaben 136 Geiseln von der Hamas festgehalten. Doch 31 von ihnen erklärt das Militär nun für tot. Die Familien seien informiert. Unterdessen gehen die Verhandlungen um eine Waffenruhe weiter. Es gebe noch viel zu tun, sagen die USA zum aktuellen Stand.06.02.2024
"Nirgendwo vor Zugriff sicher" Israel will Hamas bis in letzte Winkel verfolgenSeit knapp fünf Monaten geht Israel gegen die Hamas vor. Im Gazastreifen sollen sich die Terroristen nicht mehr verstecken können. Dafür will Israels Führung die Armee auch in den äußersten Süden des Küstenstreifens schicken - ein heikles Unterfangen.06.02.2024
Geisel-Deal in Gefahr Netanjahu lehnt Hamas-Bedingungen abMehr als 100 israelische Geiseln sollen sich noch in der Gewalt der Hamas befinden. Ein Ende Januar in Paris ausgehandeltes Abkommen bringt Hoffnung auf deren baldige Freilassung. Doch besiegelt ist der Deal noch nicht - die Hamas stellt Forderungen, die Israels Premier Netanjahu nicht akzeptieren will.05.02.2024
Terroristen "neutralisiert" Israel meldet Einnahme von Hamas-AusbildungsstätteAm Donnerstag kündigt Israel an, die Hamas-Einheiten in Chan Junis "aufzulösen". Nun gelingt der Armee eigenen Angaben zufolge ein wichtiger Schlag in der zweitgrößten Stadt des Gazastreifens: Soldaten stürmen demnach eine Ausbildungsstätte, die auch über Zugänge zu Kibbuzen verfügt. 04.02.2024
"Werden uns auch um sie kümmern" Netanjahu droht Hamas-Terroristen in RafahDie libanesische Hisbollah und Israels Armee liefern sich in der Grenzregion heftige Gefechte. Ministerpräsident Netanjahu droht derweil den Hamas-Terroristen in Rafah. Die Stadt an der Grenze zu Ägypten steht bereits unter Beschuss. Offenbar steht dort ein Bodeneinsatz der israelischen Armee bevor.04.02.2024
Angriffe auf Süden Gazas Israel beschießt Rafah - Hamas-Behörde meldet Tote Die israelische Armee rückt im Kampf um den Gazastreifen weiter vor. In der Nacht kommt es zu Luftangriffen auf Rafah - jene Stadt an der Grenze zu Ägypten, in der rund eine Million Menschen Zuflucht suchen. Israel bestätigt die Angriffe nicht, deutet aber eine Ausweitung des Einsatzes an. 03.02.2024
Bericht: Exil-Führung will mehr Hamas soll sich über Geisel-Deal uneinig seinEin von mehreren Staaten verhandelter Entwurf sieht unter anderem eine sechswöchige Feuerpause im Gaza-Krieg vor. Doch während Hamas-Anführer al-Sinwar dem Vorschlag laut einem Medienbericht zustimmen will, stellt sich die Exil-Führung der Terrorgruppe wohl dagegen. 03.02.2024