"Viele werden Krieg erleben" Wie Israel mit dem Trauma des 7. Oktober umgehtVor drei Monaten wurde Israel von der Terrororganisation Hamas angegriffen. Bis heute gehen die Opfer der Anschläge vom 7. Oktober sehr unterschiedlich mit den Auswirkungen der Ereignisse um. Doch diejenigen, die die Opfer begleiten, sind sicher: Wir alle müssen in Zukunft lernen, mit solchen Situationen umzugehen.07.01.2024
"Hamas-Führer sind im Himmel" IDF zeigen Foto von Massaker-Planer DeifAuf beschlagnahmten Hamas-Computern finden israelische Soldaten Informationen zu den noch lebenden Anführern der Terrororganisation. Ein Foto zeigt den Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober: Deif plaudert darauf gemütlich und hält Dollarbündel in der Hand. 06.01.2024
"Militärstruktur demontiert" Israel meldet Zerschlagung der Hamas im NordenDie militärische Infrastruktur der Hamas im Norden des Gazastreifens ist zerstört. Laut der israelischen Armee sind von den einstmals 14.000 Terroristen mehr als die Hälfte getötet worden. Die organisierte Kommandostruktur existiert nicht mehr. Nun wird der Krieg gegen die Islamisten im Süden fortgesetzt. 06.01.2024
Reaktion auf al-Aruris Tod Hisbollah feuert Raketen auf IsraelVier Tage nach der Tötung von Hamas-Vizechef Saleh al-Aruri reagiert die Hisbollah auf den Angriff mit massivem Raketenbeschuss auf Israel. In einer Erklärung ist von einer ersten Reaktion die Rede. 06.01.2024
Rapide Zunahme seit Kriegsbeginn NGO: Zahl israelischer Siedler im Westjordanland steigtSeit Beginn des Israel-Hamas-Krieges gibt es deutlich mehr wilde israelische Siedlungen im Westjordanland. Die israelische NGO Peace Now spricht von einem "Rekord" an neu errichteten Außenposten und warnt: Einige Siedler versuchen zunehmend, die Palästinenser "zu marginalisieren". 06.01.2024
Keine Lieferungen blockiert Israels Armee: "Im Gazastreifen gibt es hinlänglich Nahrungsmittel"Täglich beklagen Vertreter von Hilfsorganisationen die katastrophale Situation der Zivilisten im Gazastreifen, ein hochrangiger UN-Vertreter spricht von einem "Ort des Todes". Israel betont hingegen, die Situation habe sich stabilisiert. 06.01.2024
Keine israelische Besiedlung Galant: Palästinenser sollen nach Krieg Gazastreifen kontrollierenWie geht es im Gazastreifen weiter, wenn Israel sein Ziel, die Hamas zu zerschlagen, erreicht hat? Im Kabinett von Ministerpräsident Netanjahu gehen die Vorstellungen auseinander. Verteidigungsminister Galant weist Vorschläge aus dem rechtsextremen Lager zurück.05.01.2024
Palästinensische Behörden Israel umreißt Pläne für den Gaza-StreifenNoch ist kein Ende des Krieges im Gaza-Streifen in Sicht. Israels Verteidigungsminister Gallant hat nun die nächsten Schritte skizziert. Demnach liegt der Schwerpunkt der Operationen im Süden. Nach einem Ende des Krieges soll dann die zivile Leitung der Region übertragen werden, das Militär aber jederzeit eingreifen können.04.01.2024
Nach Anschlag auf Hamas-Führer Nasrallah droht, aber die Libanesen hören lieber wegSteht der Libanon am Rande eines Krieges? Die Tötung eines hochrangigen Hamas-Funktionärs, mutmaßlich durch eine israelische Drohne, heizt die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten neu an. Viele Libanesen bleiben dennoch erstaunlich gelassen.04.01.2024Von Franziska Amler, Beirut
Furcht vor Ausweitung des Kriegs Vier Hisbollah-Kämpfer sterben bei Angriff im SüdlibanonDie israelische Luftwaffe soll Angriffe auf ein Grenzdorf im Südlibanon geflogen haben. Dabei seien der örtliche Hisbollah-Chef und drei weitere Kämpfer getötet worden, wie die pro-iranische Schiitenmiliz mitteilt. Aus Sorge vor einer Ausweitung der Kämpfe reist US-Außenminister Blinken in die Region. 04.01.2024