Von Gaza in die Republik Kongo? Israel bestreitet UmsiedlungsplanTeile der israelischen Regierung sehen den derzeitigen Krieg als eine Gelegenheit, Bewohner in Gaza in andere Länder umzusiedeln. Diese Idee verfolgen zumindest zwei ultrarechte Minister. Angeblich soll es bereits heimliche Gespräche mit dem Kongo gegeben haben. 04.01.2024
Nach Anschlag auf Hamas-Führer Hisbollah will nicht schweigen - aber auch nicht angreifenEinen Tag nach dem tödlichen Angriff auf einen Hamas-Führer im Libanon meldet sich der Chef der Hisbollah zu Wort. Seine Rede wird auch im Weißen Haus aufmerksam verfolgt. Dort sieht man aktuell keine Anzeichen dafür, dass die pro-iranische Miliz eine Front gegen Israel eröffnen will. 04.01.2024
"Wo sie auch sind" Mossad verspricht "Abrechnung" mit Drahtziehern vom 7. OktoberNach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober sinnt der israelische Geheimdienst auf Revanche. Laut Mossad-Chef David Barnea werde man mit den Verantwortlichen des Terrorangriffs abrechnen. Das sagt der Geheimdienstler nur einen Tag nach der Tötung von Hamas-Vizechef Saleh al-Aruri im Libanon.03.01.2024
Ultrarechte wollen Umsiedlung Berlin und Paris kritisieren Gaza-Pläne israelischer MinisterSeit mehreren Monaten läuft die israelische Militäroperation im Gazastreifen. Zwei rechtsextreme israelische Regierungsvertreter sehen damit jetzt die Chance zur Wiederbesiedlung des Gebiets gekommen. In Paris und Berlin sorgt die Idee für Empörung. 03.01.2024
Nach Tötung von Hamas-Anführer Frankreich fordert von Israel Zurückhaltung im LibanonIsrael soll einen ranghohen Anführer der islamistischen Hamas in Beirut getötet haben. Nun befürchtet der Libanon, über eine Gegenreaktion der Hisbollah in den Gaza-Krieg hineingezogen zu werden. Derweil fordert der französische Präsident Macron, Israel soll "eskalierendes Verhalten im Libanon" vermeiden.03.01.2024
Michael Müller im ntv Frühstart Bei Israels Vorgehen "muss man auch Unrecht benennen"Der SPD-Außenpolitiker Michael Müller befürchtet einen Flächenbrand im Nahen Osten. Denn mit der Tötung des zweithöchsten Hamas-Funktionärs im Libanon sei eine neue Eskalationsstufe erreicht. In der ganzen Region könne es jetzt zu einem Krieg kommen, so Müller im ntv Frühstart.03.01.2024
Hunderte Kilometer Hisbollah soll komplexeres Tunnelnetz haben als HamasSeit dem Gaza-Krieg liefert sich die libanesische Hisbollah im Grenzgebiet fast täglich Feuergefechte mit der israelischen Armee. Eine weitere Bedrohung für Israel sind die Tunnel der Miliz. Diese seien "anspruchsvoller" als die der Hamas, erklärt ein Experte. 03.01.2024
Deeskalation hat Vorrang Tod von Hamas-Vize stoppt Geisel-Deal-GesprächeNoch immer befinden sich rund 130 israelische Geiseln in Hamas-Gewalt. Bei Gesprächen zu einem weiteren Austausch sehen sich vor allem die Israelis in der stärkeren Position. Der Tod des Hamas-Vize sorgt nun wohl für eine Verhandlungspause.02.01.2024
Libanon vermutet Attentat Hamas-Vize bei Explosion in Beirut getötetSaleh al-Aruri ist Mitgründer des bewaffneten Flügels der Hamas und soll für mehrere Terroranschläge im Westjordanland verantwortlich sein. Bei einer Explosion kommt er in Beirut ums Leben. Offenbar wurde er mit einem Drohnenangriff gezielt getötet.02.01.2024
Hamas-Terror und Israels Bomben UN-Menschenrechtler sieht Anzeichen für Kriegsverbrechen in GazaDer Krieg in Israel und dem Gazastreifen tobt beinahe drei Monate. Die Lage in dem schmalen Küstenstreifen ist unübersichtlich. Dennoch erkennt der Menschenrechtskommissar der UN Anzeichen für Kriegsverbrechen auf beiden Seiten. 02.01.2024