"Nadelöhr für den Welthandel" Wie Russland, China und die EU um Georgien buhlenSeit dem Krieg in der Ukraine werden neue Handelsrouten zwischen Europa und China immer wichtiger, um den Transit durch Russland zu umgehen. Ein kritisches Nadelöhr ist Georgien. Das Kaukasusland plant deshalb einen neuen Schwarzmeerhafen. Doch das Projekt birgt geopolitische Sprengkraft.15.09.2023Von Kevin Schulte
Moskau verdient weiter gut Deutschland importiert wohl viel russisches Öl über IndienWegen des Angriffs auf die Ukraine stellen mehrere EU-Staaten Ölimporte aus Russland ein. Zahlen zeigen jetzt, dass Indien als Handelspartner wichtiger wird - das Land aber bezieht viel von dem Rohstoff aus dem Kreml-Reich. Ein Experte hält das EU-Embargo für ineffektiv.12.09.2023
Brexit-Sonderregeln als Chance Experte sieht "riesiges Potenzial" für Nordirland Zwischen der EU und Großbritannien schwelt seit Jahren Streit um Nordirland. Im März kommt es zur Einigung um Brexit-Sonderregeln für Nordirland. Ein Experte lobt nun die Chancen der "Windsor-Vereinbarung".12.09.2023
Riesiges Wirtschaftspotenzial Verpasst Deutschland in Tansania eine Chance?Tansania ist der zweitgrößte Markt Ostafrikas - und Deutschland gegenüber wohlgesonnen. Vor allem bei Energie und Rohstoffen bieten sich große Potenziale. Und doch zögert Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Staaten. Fehlt uns der Mut?07.09.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
"Discount wird Feld beherrschen" Aldi liefert in drei Städten nach HauseAls erster Discounter testet Aldi Süd einen eigenen Onlinehandel mit Lebensmitteln. Geld verdienen lässt sich damit bisher nicht. Handelsexperte Rüschen traut dem Discounter aber die Marktführerschaft zu.29.08.2023Von Christina Lohner
Augen auf beim Autokauf Das sind Indizien für Betrug bei vermeintlichen KFZ-SchnäppchenEgal, ob ein Auto oder das Wohnmobil für den nahenden Urlaub gesucht wird: Vor dem Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs sollten vor allem bei vermeintlichen Superschnäppchen die Alarmglocken klingen.07.08.2023
"Ausmaß historisch beispiellos" Dürre drosselt Verkehr auf dem Panamakanal Tausende Frachter fahren jedes Jahr durch den Panamakanal. Doch seit Monaten regnet es in der Region ungewöhnlich wenig. Der Betreiber kann den Normalbetrieb nicht mehr aufrechterhalten - mit Folgen für die Schifffahrt. 26.07.2023
Auch ohne Abkommen Özdemir will globalen Getreidehandel neu ausrichtenDas Ende des Getreideabkommens zwischen Russland und der Ukraine könnte schwerwiegende Folgen haben, insbesondere für den globalen Süden. Özdemir schlägt nun vor, die europäischen Häfen zum Ausgangspunkt für die globalen Getreidelieferungen zu machen. 25.07.2023
Clever sparen mit Perduss Gebrauchtwagenkauf: Wie man nicht in teure Fallen tapptGebrauchtwagen sind derzeit gefragt. Und ziemlich teuer. Das ruft auch Betrüger auf den Plan. So wird gerne am Tacho geschraubt oder Mängel werden verschwiegen. Wie man sich davor schützt, beim Kauf nicht über den Tisch gezogen zu werden. 25.07.2023Von Ron Perduss
Habecks Offensive in Indien Indien wird irgendwann China und die USA überholenUm sich stärker von China zu lösen, braucht Deutschland Indien. Robert Habeck setzt die Werbe-Tour der Bundesregierung fort und reist in ein Land, das sich seiner wachsenden Stärke bewusst ist.20.07.2023Von Jan Gänger, Neu-Delhi