Nicht nur Handys kommen später So treffen die Huthi-Angriffe die SchifffahrtDie Zufahrt durch das Rote Meer zum Suezkanal ist gefährlich, Reedereien sind zu Umwegen gezwungen. Das hat Auswirkungen auf den Welthandel und für Verbraucher in Deutschland.20.12.2023Von Victoria Robertz und Laura Eßlinger
Tanker "Strinda" beschossen Huthi-Angriff bedroht Sicherheit wichtiger HandelsrouteDie Folgen des Raketenangriffs auf einen Tanker im Roten Meer könnten viel schwerwiegender sein, als es zunächst den Anschein hatte. Auf der viel befahrenen Handelsroute drohen nun Verzögerungen - mit Folgen für die Lieferketten.12.12.2023
Erstmals seit sechs Monaten Chinesische Exporte steigen überraschendChinas Exporte sind im November gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozent gestiegen - deutlich mehr als von Analysten erwartet. Sorgen bereiten dürften Peking allerdings die Importzahlen. Und auch die Immobilienkrise ist längst nicht ausgestanden. 07.12.2023
10.000 Stellen gestrichen Reederei-Riese Maersk schwingt die Job-AxtMaersk verbucht in den vergangenen Jahren Rekordgewinne. Nun stottert das Wirtschaftswachstum, der Güterverkehr geht zurück. Für den Reederei-Riesen bedeutet das Sparen - auf Kosten der Mitarbeiter.03.11.2023
"Bereit für Investitionen" Taliban wollen sich an Chinas Seidenstraße beteiligenPeking ist bemüht, seine Beziehungen zu den Taliban auszubauen. Nun will sich die Terrormiliz auch an Chinas Handelsprojekt Neue Seidenstraße beteiligen. Afghanistan hat der Volksrepublik eine Fülle an Bodenschätzen zu bieten, so Handelsminister Azizi. 19.10.2023
Bundestag diskutiert Leitlinien Wie soll Deutschland mit China umgehen? In ihrer China-Strategie stuft die Bundesregierung die Volksrepublik zugleich als "Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale" ein. Das Konzept soll ein Kompass im Umgang mit dem Staat sein. Der Bundestag debattiert über diese Leitlinien. Antworten auf die wichtigsten Fragen.28.09.2023
Bohnengetränk bald Luxusgut? Kaffeeindustrie sorgt sich um Anbauflächen3,4 Tassen pro Tag: So viel Kaffee nehmen erwachsene Kaffeetrinker in Deutschland laut einer aktuellen Umfrage zu sich. Der Klimawandel bedroht jedoch den Anbau der Bohnen rund um den Äquator. Die Industrie - vom Bauern bis zum Händler - ringt um Lösungen. Und die Uhr tickt.22.09.2023
Tierschmuggel aufgedeckt Pariser Flughafenzoll beschlagnahmt Hunderte AffenschädelDer Zoll am Flughafen Charles de Gaulle deckt illegalen Tierschmuggels auf: Die Beamten am größten Flughafen Frankreichs beschlagnahmen Hunderte Schädel geschützter Affenarten. Für keine der Sendungen habe es laut Zoll eine nach dem Artenschutz erforderliche Genehmigung gegeben. 21.09.2023
Polen macht weiterhin Druck Slowakei und Ukraine einigen sich auf GetreideimportIn den vergangenen Tagen droht eine Eskalation im Konflikt um Importverbote für ukrainisches Getreide. Nun einigen sich die Slowakei und die Ukraine nach slowakischen Angaben auf ein neues Handelssystem. Warschau und Kiew feilen an einer Lösung. Dafür müsste das Exportland aber eine Klage zurückziehen.21.09.2023
Etwas weniger Globalisierung? Kurze Lieferketten sparen Zeit und sichern NachschubFunktionierende Lieferketten sind die Basis, damit unsere Wirtschaft rund läuft. Schon kleinste Störungen haben massive Auswirkungen. Und der Weg nach China ist lang. Auch unsere Nachbarn haben viel zu bieten. Haben wir das schon ausgeschöpft?21.09.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow