Vier Tatverdächtige festgenommen Polizei findet 55 Kilogramm Marihuana bei RazziaDie hessische Polizei spürt zwei professionelle Marihuanaplantagen auf und schlägt zu: Vier Männer werden festgenommen, 55 Kilo Drogen beschlagnahmt. Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, professionell Marihuana im großen Stil angebaut zu haben. 06.09.2022
Betriebsklima auf Zweijahrestief Schlechte Stimmung betrübt deutsche WirtschaftZwar kann die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal noch leicht zulegen, doch inzwischen sinkt die Stimmung in den Unternehmen. Angesichts großer Belastungen und Unsicherheiten ist das Geschäftsklima so schlecht wie seit 2020 nicht mehr. 25.08.2022
Nachfrage aus China gewachsen Taiwans Exporte florierenTaiwans Exporte steigen zurzeit stark. Doch das angespannte Verhältnis zu China, Taiwans größtem Handelspartner, könnte zunehmend zum Problem werden. Nicht nur deshalb warnt das Finanzministerium vor einem "hohen Maß an Unsicherheit".08.08.2022
Nordsee-Stau belastet Handel Frachter warten wochenlang auf HafeneinfahrtVor den Häfen von Hamburg und Bremerhaven stauen sich die Containerschiffe. Mehrere Faktoren fallen derzeit zusammen, sodass die Abfertigung seit Wochen hinterherhinkt. Das belastet den Handel in Deutschland. 05.08.2022
Gefahr einer "Kettenreaktion" Deutsche Wirtschaft fürchtet Taiwan-EskalationDie zunehmenden Spannungen im Taiwan-Konflikt offenbaren Ökonomen zufolge die Fragilität der deutschen Wirtschaft. Denn taiwanesische Firmen nehmen eine zentrale Rolle in den globalen Lieferketten ein. Zugleich ist China Deutschlands größter Handelspartner.05.08.2022
Rekordmenge seit Kriegsbeginn Russlands Kohlegeschäft mit Indien floriertWeil westliche Staaten den Kreml mit einem Kohleembargo belegt haben, locken russische Exporteure anderswo mit Preisnachlässen. In Indien finden sie einen dankbaren Abnehmer. Nie liefen die Geschäfte beider Länder mit dem Rohstoff besser.04.08.2022
"Viele erkennen den Fake nicht" Produktfälscher profitieren von UrlaubszeitDer Handel mit gefälschter Markenware ist ein Milliardengeschäft. Besonders im Urlaub greifen Touristen gerne bei günstigen Plagiaten zu - und das ganz bewusst. Dabei kann die mangelnde Qualität auch gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.22.07.2022
Abnehmer finden sich immer Goldembargo schmälert Putins Kriegskasse nichtFaktisch findet schon länger kein Handel von russischem Gold mit dem Westen satt. Trotzdem greifen die G7-Staaten zum nächsten Mittel, um Russland weiter vom internationalen Finanzsystem zu isolieren. Doch die Wirkung eines Goldembargos wird überschaubar bleiben.02.07.2022Von Marina Zapf
"Neue Seidenstraße", aber besser G7 wollen 600 Milliarden in Infrastruktur pumpenSeit 2013 erschließt China mit der "Neuen Seidenstraße" weltweit neue Handelsrouten. Aber die Investition werden oftmals zur Falle für die Länder, die sie annehmen, sagen die USA. Beim G7-Gipfel verkündet Präsident Biden daher eine milliardenschwere westliche Alternative. 26.06.2022
Streik der Hafenarbeiter Deutschlands Seehäfen droht der StillstandCoronabedingt dominiert seit Monaten das Chaos bei der Abfertigung von Frachtschiffen. Alleine in der Deutschen Bucht warteten 15 große Containerriesen auf Be- und Entladung. Mit dem Streik der Hafenarbeiter könnte in Hamburg, Emden oder Bremerhaven für einen Tag bald nichts mehr gehen.23.06.2022