Erleichterter Applaus WTO müht sich zu ersten Abkommen seit JahrenSeit Jahren ist die Welthandelsorganisation blockiert. Nach mehrtägigen Verhandlungen, die rund um die Uhr geführt werden, gibt es einen kleinen Durchbruch: Die 164 Mitgliedsstaaten einigen sich auf Abkommen mit teils vagen Klauseln. Kritik kommt von vielen Umwelt- und Entwicklungs-NGOs.17.06.2022
Sanktionsspagat von Xi Jinping Nicht alle chinesischen Unternehmen helfen PutinRhetorisch ist China voll auf russischer Linie, die Propaganda des Kremls wird beinahe ungefiltert übernommen. Aber die Zusammenarbeit kennt Grenzen: Mehrere chinesische Unternehmen reduzieren ihr Russlandgeschäft - aus Angst vor westlichen Sanktionen.03.06.2022Von Christian Herrmann
Studie über Handelsbeziehung Peking und Moskau rücken enger zusammenDie Handelsbeziehungen zwischen Peking und Moskau werden laut dem Institut der deutschen Wirtschaft immer enger. Mittlerweile sei China für Russland der wichtigste Handelspartner. Umgekehrt profitiere die Volksrepublik von russischen Energielieferungen, heißt es aus Köln.30.05.2022
Druck auf Russland erhöhen Kuleba: "Killen Sie die russischen Exporte"Treffend zum Weltwirtschaftsforum in Davos spricht der ukrainische Außenminister zu den westlichen Staaten. Sie sollen den russischen Angriffskrieg nicht länger finanzieren und Handelsbeziehungen mit Moskau kappen. 25.05.2022
Social-Chain-CEO Wanja Oberhof "Georg Kofler und Ralf Dümmel sind Glücksfall für uns""Wir vermarkten Produkte über Social Media" - so beschreibt Wanja S. Oberhof die Arbeit seines Unternehmens Social Chain. Der aus der "Höhle der Löwen" bekannte Investor Georg Kofler ist Aufsichtsratsvorsitzender. Mit Ralf Dümmel sitzt ein weiterer "Löwe" im Vorstand.05.05.2022Von Andreas Laukat
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiNeue Preisangaben im Supermarkt werden fällig, Google ändert seine Anmeldung, bei der Postbank entfällt das ChipTAN-Verfahren, Bier wird teurer und die Volkszählung Zensus startet. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.04.2022
Diese Faktoren sind entscheidend Ist die Globalisierung am Ende?Wegen des Ukraine-Krieg sprechen manche Menschen von einer Rückabwicklung der Globalisierung. Es heißt, die Welt könnte sich in drei Blöcke aufteilen, die jeweils von den USA, Russland und China dominiert würden. Tatsächlich ist ein Trend zur De-Globalisierung schon seit Längerem abzusehen.21.04.2022
Rossgram, Onkel Wanja, RuTube Russland klont ausländische MarkenNach und nach gleitet Russland in die Isolation. Dass sich westliche Firmen aus dem Land zurückziehen, kommt der Kreml-Propaganda gelegen. Allerdings haben sich die Russen jahrzehntelang an Instagram, McDonald's und IKEA gewöhnt. Moskau setzt verstärkt auf heimische Alternativen.12.04.2022Von Sarah Platz
Dynamische Typberatung Welches Fahrrad passt zu mir?Breite Reifen oder schmale? Ein hoher oder flacher Lenker? 21 Gänge oder 5-Gang-Nabenschaltung? E-Antrieb? Den richtigen Fahrradtyp zu finden, ist gar nicht so leicht. Auf diese Faktoren kommt es an.03.04.2022
Wegen russischer Hafenblockade Schienenbrücke: Ukraine exportiert Getreide per ZugMit ihren reichen Schwarzerde-Böden und üppigen Getreide-Ernten ist die Ukraine Kornkammer für Afrika und Europa. Die russische Blockade ihrer Häfen hindert die Ukrainer nur am Export. Eine Umgehung ist nun per Schiene gefunden. So können die Ukrainer zumindest kleine Mengen gen Europa liefern.27.03.2022