Höchstpreise schrecken Käufer ab US-Holzpreis bricht in Rekordtempo einBaustellen stehen teils still, Autowerke halten die Bänder an, Lebensmittel werden teurer: Nach der Pandemie sind viele Produkte und Rohstoffe knapp, die Preise explodieren regelrecht. Doch es gibt Gegenkräfte am Markt. Die zeigen jetzt etwa beim Holzpreis in den USA ihre Wirkung.14.06.2021Von Max Borowski
Mangel an Chips, Gummi, Holz "Außer in Kriegszeiten nie in so einer Situation"Rohstoffe und Zwischengüter, die vor der Pandemie noch selbstverständlich und in großen Mengen zu haben waren, sind plötzlich Mangelware. Die Preise explodieren. Ifo-Expertin Lisandra Flach erklärt, was es mit den Flaschenhälsen im Welthandel auf sich hat - und wie sie vermiedern werden könnten.13.06.2021
Unternehmen in der Pflicht Koalition einigt sich auf LieferkettengesetzVor zwei Wochen wurde es in letzter Minute von der Tagesordnung des Bundestags gestrichen, jetzt soll das umstrittene Lieferkettengesetz doch kommen. Unternehmen müssen damit bald genauer hinschauen, wie sauber ihre internationalen Zulieferer arbeiten.27.05.2021
Annäherung im Handelskrieg? USA und China nehmen Gespräche aufSeit drei Jahren liefern sich die USA und China einen erbitterten Handelskonflikt mit gegenseitigen Strafzöllen. Der neue US-Präsident Biden deutet einen harten Kurs an. Nun treten beide Parteien erstmals wieder in Kontakt. Wie geht es weiter?27.05.2021
Blockade des Suezkanals "Ever Given"-Eigner schieben Schuld auf BehördenNach der Blockade des Suezkanals durch das Containerschiff "Ever Given" soll der Eigner des Schiffes 900 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen. Der japanische Schiffsbauerkonzern sieht die Schuld allerdings bei den ägyptischen Behörden.23.05.2021
Wachstumsschub trotz Krise Firmen exportieren so viel wie nie zuvorDer deutsche Außenhandel ist zurück auf Erfolgskurs. Die Exporte erreichen im März einen Rekord, die Auftragsbücher füllen sich wieder. Noch sind die Auswirkungen der Pandemiekrise jedoch nicht ausgestanden.07.05.2021
Britische Exporte halbieren sich Brexit-Deal stoppt Handelseinbruch nichtEU und Großbritannien wollen mit ihrem Handelsabkommen die wirtschaftlichen Folgen des Brexits abfedern. Einen deutlichen Einbruch verhindert das jedoch nicht. Aus "Kinderkrankheiten" scheinen Dauerprobleme zu werden. 27.04.2021
Ifo-Index steigt nur leicht Schwere Lieferkrise trübt WirtschaftslauneDer Ifo-Index steigt zum dritten Mal in Folge - eigentlich ein sicheres Zeichen für Aufschwung. Doch nicht nur die hohen Corona-Zahlen lassen die Unternehmen skeptisch in den Sommer blicken. Denn trotz guter Auftragslage bedrohen immense Engpässe eine rasche Erholung.26.04.2021
WTO appelliert an Regierungen USA sollen Impfstoff für Export freigebenDie Industrienationen impfen fleißig, Entwicklungsländer schauen in die Röhre. Während die EU oder China auch ärmere Länder mit Impfstoff beliefern, verhängen USA und Großbritannien Exportblockaden. Das passt der Welthandelsorganisation so gar nicht.26.04.2021
Klopapier-Absatz eingebrochen Fabriken spüren Hamsterkäufe bis heuteNach Beginn der Corona-Pandemie kaufen viele Menschen massenhaft Toilettenpapier. Die Hersteller ordern daraufhin kräftig Material nach - mit dem sie offenbar noch immer auskommen. Diese Spätfolge fällt nun den Fabriken zur Last.25.04.2021