Biden will Einfluss klein halten Demokraten sollen Regeln machen, nicht ChinaDie demokratischen Nationen sollen eine starke Allianz bilden, mindestens aber auf einer Wellenlinie liegen, um Chinas Einfluss auf die Weltwirtschaft begrenzen zu können - das erhofft sich der gewählte US-Präsident Joe Biden. Nähere Angaben zu seinen wirtschaftspolitischen Ideen macht er aber noch nicht.17.11.2020
Neue Runde im Handelskonflikt USA in Berufung bei WTO wegen China-ZöllenIm Handelsstreit zwischen den USA und China hatte Washington 2018 Strafzölle auf chinesische Waren verhängt. Die WTO entschied: Diese verstoßen gegen internationale Handelsregeln. Die US-Regierung will das nicht hinnehmen und geht jetzt in Berufung. Peking kritisiert das taktische Vorgehen. 26.10.2020
Zu billig? Vorsicht bei Gebrauchtwagen-Schnäppchen Viele Verkaufsanzeigen für Gebrauchtwagen finden sich inzwischen bei Online-Portalen. Doch extrem günstige Angebote sollten eher stutzig machen, warnen Experten. Denn dahinter stecken oft Betrüger.14.10.2020
Von Lux bis Ra Fünf wichtige Kriterien für den LampenkaufEine neue Lampe soll her. Und zwar eine, die möglichst wenig Strom verbraucht und trotzdem schönes Licht erzeugt - gar nicht so leicht. Experten erklären, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.06.10.2020
Keine Einfuhr aus Uiguren-Gebiet USA blockieren Chinas "Sklaverei"-ProdukteLaut UN-Berichten sollen in China mehr als eine Million Uiguren in Lagern Zwangsarbeit verrichten. Produkte aus dieser Region sollen nun nicht mehr in die USA eingeführt werden dürfen, erklärt das US-Heimatschutzministerium und spricht von "Sklaverei".15.09.2020
Streit um Brexit-Abkommen heißer EU stellt Briten UltimatumGelingt der EU und Großbritannien ein Handelspakt, der ein Chaos zum Jahreswechsel abwendet? Zunächst einmal werden die beiden Partner nach ihrer Scheidung von einem alten, heftigen Streit eingeholt.10.09.2020
"Regelrechter Boom" Corona-Krise lässt Fahrradhändler jubelnIn der Corona-Krise steigen viele auf das Fahrrad um. Das wirkt sich stark auf die Stimmung aus: Keine andere Branche im Einzelhandel zeigt sich so zufrieden mit den Umsätzen aus der ersten Jahreshälfte wie die der Fahrradverkäufer. Andere Einzelhändler hingegen könnten kaum trauriger sein.06.09.2020
Ebay wird 25 Jahre alt Das Online-Urgestein sucht nach alter GrößeEinst gingen die Zahlen der Online-Handelsplattform Ebay durch die Decke und machten sogar Handelsriesen wie Amazon Konkurrenz. Zum 25. Jubiläum steht der Konzern allerdings deutlich im Schatten seiner Rivalen. Auch der "Kakerlaken-Skandal" könnte seinen Teil dazu beigetragen haben.03.09.2020
Fallen in Verträgen Welche Bedeutung hat das Kleingedruckte?Kaum einer liest vor Vertragsschluss das Kleingedruckte - die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Kommt es aber zu Streitfällen, werden diese Klauseln schnell zur Falle für Verbraucher.03.09.2020
Konflikt um Südchinesisches Meer USA verhängen Sanktionen gegen ChinaErst beklagt China eine "Provokation" der USA mit einem Spionageflugzeug, dann schießt es zwei Mittelstreckenraketen ins Südchinesische Meer, jetzt antworten die USA mit Einreisesperren und Exportbeschränkungen - der Streit um Gebietsansprüche zwischen Peking und Washington geht weiter.26.08.2020