Trump-Zölle ohne Bremswirkung China erzielt Rekordplus im Handel mit USATrotz des Handelsstreits erreicht China einen Rekordüberschuss im US-Handel. Seit Anfang des Jahres ist der Wert um fast 15 Prozent gestiegen. Besonders US-Präsident Donald Trump dürften diese Zahlen ärgern. Er droht den Chinesen schon mit neuen Strafzöllen.08.09.2018
Neue Verordnung Darf Sperrmüll einfach rausgestellt werden? Wird ein Haus oder eine Wohnung gründlich ausgemistet, kommt meist eine Menge alter Möbel und Geräte zusammen. Doch wohin damit? Darf man sie einfach an der Straße deponieren?04.09.2018
Entspannung im Handelskonflikt? EU plant mehr Importe von US-RindfleischEine Quotenregelung drosselt die Einfuhrmenge an Fleisch in die EU. Um den Handelskonflikt mit den USA zu entschärfen, möchte die EU-Kommission mehr Rindfleisch-Importe aus den Vereinigten Staaten zulassen. Für andere Länder könnte das wirtschaftliche Folgen haben. 03.09.2018
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im SeptemberIm neuen Monat gilt für die Erstzulassung von Kraftfahrzeugen ein neues Abgasprüfverfahren. Zudem dürfen Halogenlampen nicht mehr hergestellt werden und die Sparkassen ändern die Reihenfolge beim Geldabheben. Dies und anderes erwartet Verbraucher im September. 31.08.2018
Skandal um Krebsmedikamente Brandenburger Ministerin Golze tritt zurückDie Firma Lunapharm aus Brandenburg verkauft in mehreren Bundesländern gestohlene, möglicherweise unwirksame Krebsmedikamente. Trotz Hinweisen greifen die Behörden jahrelang nicht ein. Jetzt zieht Gesundheitsministerin Golze die Konsequenzen.28.08.2018
Abkommen wird neu aufgesetzt USA und Mexiko legen Nafta-Streit beiEin Jahr dauern die Neuverhandlungen zum Nafta-Vertrag schon, nun sind sich zwei von drei Ländern einig. Mexiko und die USA haben scheinbar einen Mittelweg gefunden - und warten auf Reaktionen aus Kanada.27.08.2018
Vor Weihnachten wird's eng Logistikbranche fehlen 45.000 KraftfahrerNicht nur in der Adventszeit könnte es zu spürbaren Lieferverzögerungen und Engpässen kommen, warnen Logistikverbände. Es fehlen Zehntausende Lkw-Fahrer. Um die Feiertage drohen Probleme auch in der Lebensmittelversorgung. 25.08.2018
Halogenlampen vor dem Aus Tipps zu alternativen Leuchten Vor sechs Jahren kam das endgültige Aus der Glühbirne. Nun folgt ein weiterer Schritt: Ab September 2018 ist es auch mit den meisten Halogenlampen vorbei. LEDs und Energiesparlampen sind die Alternativen - das sollten Verbraucher zum Austausch wissen.23.08.2018
Streit um deutsche Exporte Ifo-Forscher verteidigen BilanzüberschussDeutschland wird 2018 wohl wieder den höchsten Bilanzüberschuss der Welt erzielen. Die USA sehen darin einen Grund für fehlende Jobs im eigenen Land - zu Unrecht, sagen Ifo-Forscher. Das Institut erkennt keinen Zusammenhang mit hoher Arbeitslosigkeit im Ausland.23.08.2018
Adieu Halogenlampe Nach der Glühbirne trifft es nächste LeuchteAls vor sechs Jahren die Produktion von Glühbirnen in der EU verboten wurde, war der Aufschrei riesig. Mittlerweile hat sich die Aufregung gelegt. Nun steht das nächste Verbot vor der Tür.23.08.2018