Kulanz und Anspruch Wann kann ich Ware zurückgeben? Ob im Einzelhandel oder online gekauft, manchmal hält die Ware dem prüfenden Blick zu Hause nicht Stand. Und manchmal stellt man sogar einen Defekt fest. Haben Verbraucher dann immer die Möglichkeit, sie zurückzugeben?25.10.2018
Der große Warentreck Mit dem Güterzug von China nach Europa Der Anfang vor zehn Jahren war mühsam. Güterzüge aus China machten sich nur gelegentlich auf den weiten Weg nach Europa. Inzwischen ist die Nachfrage groß und die Verbindung etabliert.06.10.2018
Weltgrößter Fischmarkt zieht um Tokio baut Festung gegen RatteninvasionZehntausende Ratten leben in der Kanalisation unter dem größten Fischmarkt der Welt in Tokio. Durch die Fischabfälle finden sie hier reichlich Nahrung. Nun zieht der Markt aber in ein hochmodernes Gebäude - und die Stadt rüstet sich für hungrige Rattenhorden. 05.10.2018
Priorität auf Nafta-Gespräche Kanadas Außenministerin verlegt UN-RedeMexikos Regierung will Klarheit in Sachen Nafta: Sie stellen beiden Handelspartnern ein Ultimatum für eine Einigung. Kanadas Außenministerin räumt dem Handelsabkommen nun absolute Priorität ein - und verschiebt ihre Rede vor den Vereinten Nationen.29.09.2018
Fußball-EM in Deutschland Wirtschaft hofft auf KonjunkturschubViele erinnern sich noch an das Sommermärchen von 2006. Nun kommt erneut ein Fußball-Großereignis nach Deutschland. Wirtschaft und Handel hoffen auf zusätzliche Milliarden-Gewinne 2024. Doch es gibt auch Skeptiker.28.09.2018
Handelskrieg mit China Neue US-Strafzölle treten in KraftLange droht US-Präsident Trump den Chinesen mit Sonderzöllen in Milliarden-Umfang, nun sind sie da. Wie geht es jetzt weiter zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt? Die Zeichen stehen weiter auf Eskalation.24.09.2018
Handelsstreit vor Eskalation US-Minister glaubt an "Sieg" gegen ChinaZölle und Gegenzölle: Zwischen den USA und China entwickelt sich ein Handelskrieg. In Washington gibt man sich jedoch zuversichtlich: "Wir werden gewinnen", orakelt US-Außenminister Pompeo. Der Spielraum für China wird auf jeden Fall kleiner.23.09.2018
Antwort auf Trumps Strafzölle China kündigt Vergeltung anWenige Stunden, nachdem US-Präsident Trump neue Strafzölle gegen China erlassen hat, schlägt Peking zurück. Der Handelskrieg der beiden größten Wirtschaftsmächte eskaliert weiter. Allerdings lässt Chinas Regierung eine Tür offen für eine Lösung des Konflikts. 18.09.2018
Trotz Gesprächen mit China Trump legt im Handelsstreit erneut nachUS-Präsident Trump soll seine Mitarbeiter angewiesen haben, neue Strafzölle gegen China auf den Weg zu bringen. Dass Finanzminister Mnuchin gerade erst wieder Gespräch mit dem chinesischen Handelsmisterium aufgenommen hat, scheint dabei unwichtig.14.09.2018
Fusion Karstadt-Kaufhof Benko will 300 Millionen Euro investierenKarstadt-Besitzer Benko soll laut einem Bericht bis zu 300 Millionen Euro in die Sanierung von Kaufhof investieren. Währenddessen gibt es Spekulationen über den Stellenabbau nach der Fusion der Handelskonzerne. Betriebsräte finden das "respektlos".09.09.2018