Hilfe für stationären Handel Ebay macht lokale Unternehmen digitalOnline-Riese Ebay will Einzelhändler fit für die Zukunft machen. Deshalb startet das US-Unternehmen die City-Initative "lokal & digital". Kleinen Konzernen soll so der Schritt in die Digitalisierung gelingen. Erste Versuche zeigten bereits Erfolge.08.06.2017
Chinesische Investoren Kein Grund zur PanikUnsichere Zeiten für die deutsche Wirtschaft. Mit den USA und Großbritannien wandeln sich gleich zwei Handelspartner zu Wackelkandidaten. Auf der Suche nach neuen Beziehungen richtet sich der Blick nach China.06.06.2017Ein Gastbeitrag von Dr. Christian Rusche
Keine gemeinsame Klimaerklärung EU und China sind noch uneinsNach dem Austritt der USA aus dem Klimaabkommen wollen sich EU und China eigentlich aufeinander zu bewegen. Doch das fällt ihnen sichtlich schwer. Vorher müssen sie noch ein paar Differenzen aus der Welt schaffen.02.06.2017
Gegenpol zu Trump Merkel und Li demonstrieren SchulterschlussAm Tag, an dem der Austritt der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen erwartet wird, inszenieren sich die deutsche Kanzlerin und ihr chinesischer Amtskollege als Hüter der globalen Verantwortung. Dabei sind sie sich nicht in allen Fragen einig. 01.06.2017
Frachtraten steigen wieder Hapag-Lloyd sieht Ende der Container-KriseNach Jahren der Krise sieht Hapag-Lloyd die Containerschifffahrt auf dem Weg der Erholung: Die Frachtraten steigen und versprechen endlich wieder Gewinne. Aus Sicht der größte Reederei Deutschlands genau zur rechten Zeit.29.05.2017
Sanktionsfrage nicht vom Tisch Zypries setzt auf US-GouverneureAuf der G7-Tagung auf Sizilien wurde der Handelsstreit mit den USA zwar etwas entschärft. Dennoch fürchtet Bundeswirtschaftsministerin Zypries weiter mit Problemen hinsichtlich deutscher Exporte. Sie will neue Gesprächskanäle aktivieren.29.05.2017
Zypries in Washington Handelsstreit mit USA schwelt weiterWirtschaftsministerin Zypries auf schwieriger Mission: Washington verfolgt einen harten "Amerika zuerst"-Kurs. Deutschland findet, die Regierung fahre den Freihandel damit an die Wand. Es gibt Differenzen, aber auch eine vorsichtige Annäherung.25.05.2017
"Es ist alles möglich" US-Regierung erwägt Austritt aus WTOKeine leichte Aufgabe hat Wirtschaftsministerin Zypries bei ihrem USA-Besuch. Sie will die neue Regierung von der Idee abbringen, Handelsabkommen neu zu verhandeln. Allerdings scheinen die Amerikaner sogar zu weiteren Schritten bereit.24.05.2017
Kritik an US-Handelspolitik Trumps Protektionismus isoliert USA bei G7Die wichtigsten Wirtschaftsnationen der Welt fremdeln immer noch mit der neuen US-Regierung. Beim Treffen der Finanzminister der G7 steht Trumps Minister weitgehend isoliert da. Darüber kann auch die magere Abschlusserklärung nicht hinwegtäuschen. 13.05.2017
Zahlen mit Karte an der Kasse Wie heikel ist das Kleingedruckte? Schnell etwas unterschreiben, ohne es zu lesen? Was sonst ziemlich riskant wäre, tun Millionen Kunden regelmäßig bei Kartenzahlungen an der Ladenkasse. Verbraucherschützer verteidigen die Methode - und warnen. 21.04.2017