Radikale Ansichten Bekennender China-Gegner berät TrumpDonald Trumps Berater Peter Navarro sieht in China einen "Meuchelmörder" und ruft zum Boykott chinesischer Produkte auf. Wird der US-Präsident auf ihn hören, wenn er Chinas Staatschef Xi triff? 07.04.2017Von Jan Gänger
Immobilienrausch in Xiongan Chinas neue Megacity befeuert HäuserpreiseGoldgräberstimmung in China: Unweit der Millionenmetropole Peking soll eine neue Sonderwirtschaftszone auf einer Fläche drei Mal so groß wie New York entstehen. Die Regierung muss die Begeisterung der Investoren zügeln.06.04.2017Von Diana Dittmer
Bahnhof statt Supermarkt Handel testet Lebensmittel-AbholstationenIm Stuttgarter Hauptbahnhof steht eine riesige Box mit 52 Fächern - sie erinnert an eine Paketstation. Doch auf der Wand sind Nudeln, Obst und Gemüse abgebildet - es ist eine Art Automaten-Supermarkt. Ein Sonderfall oder ein Trend im deutschen Handel? 04.04.2017
"Schadet vor allem US-Industrie" Zypries warnt Trump vor ProtektionismusUS-Präsident Trump will sein Land vor angeblich unfairen Praktiken seiner Handelspartner schützen. Das mögliche Abrücken vom freien Warenverkehr stößt in Berlin jedoch auf Kritik. Wirtschaftsministerin Zypries warnt vor den Folgen.01.04.2017
Streit über Handelsbeziehung Trump knöpft sich Chinas Staatschef vorEine Woche vor der ersten Begegnung mit Staats- und Parteichef Xi schlägt Trump wieder härtere Töne gegenüber China an. Er beklagt das Handelsdefizit und werde mit einem neuen Dekret Verletzungen von Verträgen untersuchen lassen. China spielt den Ball zurück.31.03.2017
G20-Treffen mit Mini-Kompromiss USA blockieren Erklärung zum FreihandelDie führenden Industrie- und Schwellenländer steuern auf einen schweren Handels- und Währungskonflikt zu. Die USA haben nach heftigem Widerstand eine Einigung der G20-Staaten auf eine gemeinsame Linie in der Handelspolitik vorerst verhindert.18.03.2017
Importe drastisch gestiegen China hat ein HandelsdefizitChina gilt als große Exportnation. Dennoch verzeichnet das Reich der Mitte im Februar mehr Importe als Exporte. Das ist das erste Mal seit drei Jahren. Grund ist die große Nachfrage chinesischer Unternehmen nach Rohstoffen.08.03.2017
Digitalwährung schwächelt Bitcoin erleidet plötzlichen KurssturzLange Zeit klettert der Bitcoin-Kurs von einem Allzeithoch zum nächsten. Doch dann verliert die Digitalwährung zwischenzeitlich dramatisch an Wert. Experten vermuten die Gründe in China - oder in den USA, wo eine wegweisende Entscheidung bevorsteht.07.03.2017
"Katastrophe für Deutschland" WTO-Chef warnt Trump vor HandelskriegDas "Bedürfnis nach einfachen Antworten" spielt Donald Trump in die Hände, ist WTO-Chef Azevedo überzeugt. Sollte der US-Präsident tatsächlich alle seine Wahlversprechen in die Tat umsetzen, sähe es für Deutschland düster aus.28.02.2017
"Glaubt den Zahlen nicht" Trump setzt auf alternative StatistikenDer US-Regierung ist das Handelsdefizit offenbar nicht groß genug. Mit Hilfe einer neuen Berechnungsmethode könnte es aufgebläht werden, um dem Präsidenten Argumentationshilfe zu liefern.22.02.2017Von Jan Gänger