In der EU ausgebootet? Macron droht der Todesstoß beim Mercosur-AbkommenIn der Handelspolitik kämpft Macron in der EU auf verlorenem Posten. Das Abkommen mit den Mercosur-Staaten soll zur Not auch ohne seine Zustimmung unterschrieben werden. Frankreichs Präsident versucht noch, seinen Gesichtsverlust zu verhindern.26.11.2024Von Lea Verstl
Plus 25 Prozent auf alle Waren Ökonomen fürchten Trumps Zölle: Würden "massiv schaden"Trump macht Ernst. Längere Zeit spricht er davon, Zölle erhöhen zu wollen. Jetzt legt er dar, dass es um 25 Prozent für die Einfuhr von Produkten aus Kanada und Mexiko geht. In Europa geht ein Raunen um. Ökonomen fürchten eine Ausweitung. Habeck fordert, dass das Gespräch gesucht wird.26.11.2024
Person der Woche: Howard Lutnick Vor diesem Mann muss Deutschland zitternDonald Trump beruft einen Handelsminister, der den Welthandel erschüttern will. Der Wall-Street-Milliardär gilt als scharfer China-Kritiker. Auch gegen Europa und "Abzocker" wie Deutschland will er mit Zöllen hart durchgreifen. Seine Lebensgeschichte ist dramatisch.26.11.2024Von Wolfram Weimer
Bis zu 25 Prozent auf alles Trump kündigt Zölle gegen China, Mexiko und Kanada anIm Wahlkampf kündigt Donald Trump eine harte Zollpolitik an. Und damit will er schon am ersten Tag seiner Amtszeit loslegen. Im Visier sind neben China auch die beiden Nachbarländer Kanada und Mexiko. Allen wirft der kommende Präsident vor, die USA mit Drogen zu überschwemmen. 26.11.2024
Diese Krise wird von Dauer sein Über der deutschen Autoindustrie zieht ein Orkan aufObwohl der globale Automarkt gesund und munter ist, hat die seit Jahrzehnten erfolgsverwöhnte deutsche Autoindustrie schwer zu kämpfen. Kommt es zu einem Zollkrieg mit den USA und China, ist ihr Geschäftsmodell tot. 24.11.2024Von Helmut Becker
Import von Chinas E-Autos in EU "Stehen kurz vor Lösung mit China, um Zölle abzuschaffen"Nach dem Einzug Trumps ins Weiße Haus müsse die EU ihre Wettbewerbspolitik neu ausrichten, sagt Bernd Lange, Vorsitzender des EU-Handelsausschusses. Zumindest im Zollstreit um Chinas E-Autos sei eine Einigung in Sicht. Lange nennt auch ein mögliches Datum für die Unterzeichnung des Mercosur-Abkommens.22.11.2024
Handelskrieg von Xi und Trump "China kann US-Firmen die Steuerfahndung auf den Hals hetzen"Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus wird die US-Außenpolitik grundlegend verändern. Das dürfte sich auch auf die Beziehungen zwischen den USA und China auswirken. Das Verhältnis zwischen beiden Ländern ist schon länger extrem angespannt.16.11.2024
Top-Ökonomen kennen den Ausweg Ampel weg, Trump da - was die kriselnde Wirtschaft jetzt brauchtMehr Investitionen und höhere Rüstungsausgaben, weniger Bürokratie und niedrigere Energiekosten fordern renommierte Wirtschaftswissenschaftler bei ntv.de von der neuen Bundesregierung. Bei der Finanzierung scheiden sich die Geister. Doch eine Einigung muss her, und zwar schnell.16.11.2024Von Christina Lohner
Großkunde storniert alles Meyer Burger droht das EndeDer Umsatz in den nächsten beiden Jahren sollte bei Meyer Burger maßgeblich von einem Großkunden kommen. Dieser kündigt alle Rahmenverträge. Der Solarmodulhersteller kämpft ums Überleben.15.11.2024
Zollkeule für deutsche Autos? Der nächste Schlag für die Autobauer heißt TrumpDie von Donald Trump angedrohten Zölle würden auch die deutsche Autoindustrie empfindlich treffen. Dabei steckt die ohnehin schon in der Krise. Nun könnten Belastungen in Milliardenhöhe hinzukommen.14.11.2024