"Alle immer noch geschockt" Hertha BSC wählt keinen Nachfolger für BernsteinDer plötzliche Tod von Präsident Kay Bernstein versetzt Hertha BSC in Schockstarre. Der Fußball-Zweitligist ist aber dennoch handlungsfähig, teilt Interimschef Fabian Drescher mit, der den "Berliner Weg" fortsetzen will. Der Rückrundenstart wird im Zeichen der Trauer stehen.19.01.2024
Zum Tod von Kay Bernstein Der deutsche Fußball verliert eine Stimme der MenschlichkeitDer plötzliche Tod des Hertha-Präsidenten Kay Bernstein erschüttert Berlin und den deutschen Fußball. Der 43-Jährige hinterlässt ein gewaltiges Erbe. Seine Vision von einem neuen Fußball war nicht nur auf Hertha BSC angelegt. Der Profisport verliert eine wichtige Stimme.16.01.2024Von Stephan Uersfeld
Hertha-Boss Bernstein bei ntv.de "Der Fall Lars Windhorst hat mir die Augen geöffnet"Kay Bernstein war Teil der ersten Ultra-Generation in Deutschland und der Erste aus dieser, der es nach ganz oben geschafft hat. Er war Präsident bei Hertha BSC. Trotz der Dauerkrisen einte er den Klub. Im Gespräch mit ntv.de warnte er zu Lebzeiten vor dem korrupten System Fußball und sprach über eine Revolution. 16.01.2024
Große Trauer um Hertha-Boss Fußball-Familie reagiert schockiert auf Tod von Kay BernsteinGerade einmal 43 Jahre wird Kay Bernstein alt. Der Tod des Präsidenten von Fußball-Zweitligist Hertha BSC sorgt für große Trauer. Andere Vereine kondolieren, auch Politiker und sein Gegner im Kampf ums Amt im Jahr 2022 melden sich mit Beileidsbekundungen.16.01.2024
"Fassungslos und bestürzt" Hertha-Präsident Bernstein unerwartet mit 43 Jahren gestorbenKay Bernstein ist tot. Der Präsident von Hertha BSC ist überraschend im Alter von 43 Jahren gestorben. Das teilt der Fußball-Zweitligist mit. Bernstein führte Hertha seit Sommer 2022 an und war das Gesicht des Neuanfangs beim Traditionsklub.16.01.2024
"Schiris sind kein Freiwild" Morddrohung gegen Ittrich "verstört" SchiedsrichterbossSchiedsrichter Patrick Ittrich hatte nach dem Zweitliga-Spiel in Berlin eine Morddrohung gegen ihn öffentlich gemacht. Schiedsrichter-Boss Lutz-Michael Fröhlich verurteilt diese nun scharf - und erinnert an einen tätlichen Angriff auf einen Unparteiischen in der Türkei. Auch Hertha BSC meldet sich nun.19.12.2023
Nach Rot gegen Niederlechner Hertha-Fan droht, Schiedsrichter Ittrich zu tötenNach Ansicht der Videobilder korrigiert Schiedsrichter Ittrich am Samstag seine Entscheidung und zeigt Hertha-Stürmer Niederlechner die Rote Karte. Einen Fan bringt das so sehr in Rage, dass er dem Unparteiischen eine Morddrohung schickt, für die er sich mittlerweile entschuldigt hat.18.12.2023
Glatzel rettet wankenden HSV Herthas Niederlechner sieht nach "Scheiß-Videobeweis" RotDie Spektakel-Fußballer von Fortuna Düsseldorf schlagen wieder zu. Nach einem 0:2-Rückstand in Magdeburg drehen die Rheinländer das Spiel und bleiben im Aufstiegsrennen. Dort landet der Hamburger SV einen wichtigen Sieg - auch für die Stimmung im Klub. 16.12.2023
Hertha BSC jubelt nach Traumtor Der HSV liefert nächste teure Slapstick-EinlageDer Hamburger SV macht es sich im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga schwer: Durch einen kapitalen Stolperer verlieren die Norddeutschen nach eigener Führung ein wichtiges Heimspiel. Hertha BSC dagegen dreht einen Rückstand in einen Sieg. Greuther Führt kassiert einen ganz bitteren Treffer.09.12.2023
Reese, Internet-Star, Drama Der "gigantische" Pokal-Abend von Hertha BSCSechs Tore in der regulären Spielzeit, die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen: Hertha BSC und der HSV liefern sich ein denkwürdiges Duell im DFB-Pokal-Achtelfinale. Am Ende überragt vor allem einer: Fabian Reese.07.12.2023Von Sebastian Schneider, Berlin