"Collinas Erben" ordnen ein Bayer hadert mit Regeln, St. Pauli mit SchiriNach zuletzt schwierigen Tagen treffen die Schiedsrichter in den beiden höchsten deutschen Fußballligen am Wochenende einige bemerkenswerte Entscheidungen - vor allem in Bochum, Nürnberg und Berlin. Der FC St. Pauli dagegen hadert mit dem Unparteiischen, und das ist verständlich.11.04.2022Von Alex Feuerherdt
Vom 1. FC Union und von Ultras Hertha BSC lässt sich mehrfach demütigenEs ist die bittere Realität für Hertha BSC: Die Fußball-Macht in Berlin gehört dem 1. FC Union. Zu viel für die Ultras, die die Trikots der gedemütigten Profis einfordern. Während die Stimmung intern brodelt, drückt ausgerechnet der Rivale dem Klub die Daumen im Abstiegskampf.10.04.2022Von Anja Rau
Dritte Derbypleite der Saison Unions Torflut lässt Hertha heftig leidenDer Effekt, den sich Hertha BSC von der Verpflichtung Felix Magaths erhofft, ist offenbar schnell verpufft: Im Derby gegen Union ist der Krisenklub weitgehend chancenlos, selbst den zwischenzeitlich Ausgleich erzielt man nicht selbst. Tabellarisch ändert sich nichts, schmerzhaft ist die Pleite dennoch.09.04.2022
Bericht über Zwangsversteigerung Hertha-Anteile verpfändet? Windhorst dementiert375 Millionen Euro hat Hertha BSC mittlerweile von Investor Lars Windhorst bekommen - für Ruhe sorgt das viele Geld jedoch nicht. Windhorst weist nun Medienberichte zurück, seine Anteile am Bundesligisten würden demnächst zwangsversteigert werden. 06.04.2022
Alles, nur kein Trainer-Fußball Hertha BSC überrascht Felix Magath böseDie Rückkehr auf die Trainerbank bei Hertha BSC hat sich Felix Magath nach überstandener Corona-Infektion ganz anders vorgestellt. Nach der Niederlage bei Bayer Leverkusen fordert er vor dem Derby gegen Union Berlin mehr Kampf von seiner Mannschaft.03.04.2022
Falko Götz verzauberte Hertha Der wundersame "Medizinmann" von BerlinVor zwanzig Jahren hat der deutsche Fußball über Nacht einen neuen Wundermann. Der ehemalige Profi Falko Götz übernimmt Hertha BSC interimsmäßig - und verzaubert mit seinem Fußball die Bundesliga. Doch die Sache hat einen entscheidenden Haken.26.03.2022
Auf Twitter ist er Felix Magath "Rensing schaut noch immer dem Ball hinterher"Als Felix Magath plötzlich als Chef-Trainer von Hertha BSC vorgestellt wird, will es niemand glauben. Zu aus der Zeit gefallen erscheint diese Idee. Aber der 68-Jährige ist im Gedächtnis der Nation verankert. Daraus entsteht ein Internet-Phänomen. ntv.de hat die Person dahinter aufgespürt. 24.03.2022
"Boss" Magath kehrt zurück Hertha-Machtkampf schmeckt Bobic gar nichtEin "nachdenklicher" Fredi Bobic erklärt, dass er unter dem öffentlich ausgetragenen Machtkampf zwischen Investor Lars Windhorst und Präsident Werner Gegenbauer leidet. Der Manager von Hertha BSC will das Thema "runterdimmen". Felix Magath leitet derweil wieder das Training der Berliner.24.03.2022
Gegenspieler Gegenbauer schweigt Windhorst führt wilden Machtkampf um HerthaNach dem Ende der Lindenstraße im März 2020 ist der Bundesligist Hertha BSC in das Vakuum gestoßen. Woche für Woche unterhält der Hauptstadtklub die Zuschauer mit irren Wendungen. Über allem steht der Machtkampf zwischen Investor Lars Windhorst und dem aktuellen Präsidenten Werner Gegenbauer. Ein Überblick. 23.03.2022
Fotheringham hat Rückenschmerzen Jetzt fehlt auch noch Herthas Trainer-HeldMark Fotheringham zieht am vergangenen Samstag an der Seitenlinie von Fußball-Bundesligist Hertha BSC alle in seinen Bann. Mit dem Ersatzmann des corona-infizierten Felix Magath siegt das Team sensationell gegen Hoffenheim. Doch nun fällt auch noch der Schotte aus.22.03.2022