Auf Parkplatz bei Heppenheim 18-Jähriger fährt Frau aus Düsseldorf totTragödie für eine Familie in Hessen: Ein 18-Jähriger sorgt bei der Flucht vor der Polizei auf einem Parkplatz für einen schweren Unfall. Eine 39-jährige Frau stirbt, ihr zehnjähriger Sohn wird schwer verletzt. Der Unfallverursacher hatte keinen Führerschein.30.12.2018
Hessens neue Regierung steht Schwarz-Grün segnet Koalitionsvertrag abIn Hessen ist die Regierungsbildung pünktlich zu Weihnachten abgeschlossen: Auf Landesparteitagen nicken die Mitglieder von CDU und Grünen den Koalitionsvertrag ab. Regieren müssen sie mit einer minimalen Mehrheit.22.12.2018
Pläne neuer Regierung in Hessen Schwarz-Grün will mehr für Bildung ausgebenIn Wiesbaden stellt die neue schwarz-grüne Regierung die Inhalte ihres gerade ausgehandelten Koalitionsvertrags vor. Die Personalien für die Ministerämter bleiben aber vorerst geheim.20.12.2018
Zwei weitere Beamte suspendiert Neue Vorfälle erschüttern Hessens PolizeiGibt es ein rechtsextremes Netzwerk bei der hessischen Polizei? Innenminister Beuth dementiert. Nun lassen neue Vorfälle aufhorchen. Es geht um Nähe zu Reichsbürgern und ausländerfeindliche Gesänge. Die Opposition wittert einen Skandal.19.12.2018
Gericht lehnt Eilantrag ab Fahrverbot für Frankfurt vorerst abgewendetDie Deutsche Umwelthilfe will in Frankfurt am Main Fahrverbote einführen lassen, so schnell es geht. Doch das Verwaltungsgericht tritt auf die Bremse. Solange der Rechtsstreit mit der Stadt läuft, wird es in der hessischen Metropole nicht zu solchen Maßnahmen kommen.18.12.2018
Strafanzeige gegen Unbekannt Anwalt klagt wegen "NSU 2.0"-MailWährend die Behörden ein mutmaßlich rechtsextremes Netzwerk bei der Frankfurter Polizei unter die Lupe nehmen, erreicht eine Hassmail Mustafa Kaplan. Der Strafverteidiger vertritt NSU-Opfer und auch den türkischen Präsidenten Erdogan.18.12.2018
Hassbotschaften und Morddrohung Rechte Zelle bei Polizei ruft LKA auf den PlanDer Fall schockiert Polizei und Politik in Hessen: In Frankfurt sollen Beamte über eine Chat-Gruppe rechtsextreme Botschaften, Bilder und Videos verbreitet haben. Auch von einer Morddrohung eines angeblichen "NSU 2.0" führt die Spur zur Polizei. 17.12.2018
Polizisten unter Terrorverdacht "NSU 2.0" drohte, Kleinkind zu "schlachten"Vor wenigen Tagen wird bekannt, dass gegen Fankfurter Polizisten wegen einer rechtsextremen Chatgruppe ermittelt wird. Der Skandal ist aber offenbar größer. Die Beamten sollen sich als "NSU 2.0" ausgegeben und mit Mord gedroht haben. 15.12.2018
Deal ohne Klage Umwelthilfe einigt sich mit Hessen auf FahrverboteDie Deutsche Umwelthilfe einigt sich in Hessen im Streit um Diesel-Fahrverbote erstmals außergerichtlich. Die Umwelthilfe und die schwarz-grüne Landesregierung verständigen sich auf Diesel-Fahrverbote für zwei Darmstädter Straßen.14.12.2018
Lange im Fokus der Ermittler Top-Gefährder taucht in der Türkei unterDer Islamist Halil D. soll einen Anschlag auf ein Radrennen in Frankfurt geplant haben. Doch trotz Indizien können ihm die Ermittler nichts nachweisen. Nun hat der 35-Jährige in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die Bundesrepublik verlassen.11.12.2018