Gemüse zwischen Wolkenkratzern Essbare Inseln erobern die StadtIn Frankfurt gärtnern die "GemüseheldInnen" gegen die Klimakrise an und möchten möglichst viele Menschen mit Selbstangebautem versorgen. "Urban Gardening"-Projekte wie dieses boomen. Und sogar in den eigenen vier Wänden kann geerntet werden.12.09.2021Von Katja Sembritzki
"Darauf wird es hinauslaufen" Bouffier will PCR-Testpflicht für UngeimpfteMenschen ohne Impfung oder überstandene Corona-Erkrankung müsse man weiter am Leben teilnehmen lassen, sagt Hessens Ministerpräsident Bouffier. Aber besser nach einem genauen PCR-Test. Gegner einer PCR-Testpflicht erleiden indessen eine Schlappe vor einem Gericht in Nordrhein-Westfalen.10.09.2021
Expertin stützt Terrorverdacht DNA-Spuren auf Waffe deuten auf Franco A. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass sich Franco A. eine Waffe besorgt hat, um damit Anschläge auf Politiker zu begehen. Der Angeklagte bestreitet alle Vorwürfe, die Waffe habe er nur durch Zufall gefunden. Dem aber will eine Sachverständige nicht folgen.06.09.2021
Nachimpfung für Risikogruppen So regeln die Bundesländer die Booster-ImpfungBesonders gefährdete Personen sollen seit September eine Corona-Auffrischungsimpfung erhalten - so der Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz. Eine generelle STIKO-Empfehlung gibt es allerdings noch nicht und jedes Bundesland regelt die Auffrischungsimpfung anders. Ein Überblick: 02.09.2021
25.000 Teilnehmer täglich So findet die Frankfurter Buchmesse stattDie größte deutsche Bücherschau hatte es im vergangenen Jahr nur digital gegeben. Bei der diesjährigen Ausgabe vom 20. bis zum 24. Oktober soll das wieder anders sein. Wer kommen darf und wie das Hygienekonzept aussieht, ist nun bekannt.01.09.2021
Giftanschlag an TU Darmstadt Ermittler finden K.-o.-Tropfen in TeekücheSieben Menschen klagen plötzlich über gesundheitliche Probleme, ein Student schwebt zwischenzeitlich sogar in Lebensgefahr: Viel ist noch nicht bekannt über die Hintergründe des mutmaßlichen Giftanschlags an der TU Darmstadt, doch die Polizei kann jetzt offenbar das eingesetzte Gift identifizieren.27.08.2021
Nach Attacke an TU Darmstadt Opfern von Giftanschlag geht es besserNach dem Angriff auf dem Uni-Campus in Darmstadt geht es allen Betroffen wieder besser. Das teilt die Hochschule mit. Trotzdem sind die Mitarbeiter und Studenten besorgt. Warum Angehörige der Universität vergiftet wurden, ist unklar. 24.08.2021
Versuchter Mord Menschen in Darmstadt vergiftetGleich sieben Menschen zeigen in Darmstadt Vergiftungserscheinungen. Alle haben sich zur gleichen Zeit auf dem Campus-Gelände der TU aufgehalten. Die Polizei geht davon aus, dass Milchpackungen und Wasserbehälter vergiftet wurden und ermittelt wegen versuchten Mordes.24.08.2021
Vergiftungen an TU Darmstadt Ermittler finden Milchpackungen mit gefährlicher SubstanzSie alle haben in einem Gebäude der TU Darmstadt etwas gegessen und getrunken - und brauchten später medizinische Hilfe. Die Polizei ist alarmiert und auf der Suche nach weiteren Betroffenen. Inzwischen gibt es eine erste heiße Spur.23.08.2021
Lage in Kabul "ist schrecklich" Gerettete berichten von Chaos und TotenImmer mehr Flugzeuge mit Menschen aus Afghanistan landen in Frankfurt. Am Flughafen berichten die Evakuierten von chaotischen Zuständen bei der Ausreise. Von Schüssen und Toten ist die Rede. 19.08.2021