Hessen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hessen

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier. Foto: Arne Dedert
19.08.2012 01:58

Bouffier warnt vor Beliebigkeit CDU "nicht aus der Zeit gefallen"

Das "Berliner Manifest" von Unions-Konservativen ist Makulatur, der Aufstand gegen die Kanzlerin fällt vorläufig aus. Hessens Regierungschef Bouffier tritt per Zeitungsinterview nochmal nach, warnt Merkel aber auch vor Einsamkeit. Hier kommt der Autor hin

Die Kanzlerin wird die Nachricht im fernen Kanada kaum zur Kenntnis nehmen.
16.08.2012 12:53

Konservatives "Manifest" fällt aus Merkel-Gegner schaffen's nicht

Die Kritik an Kanzlerin Merkel ist scharf und laut, jedenfalls in den Hinterzimmern. Doch auf ein gemeinsames Papier mit fundierten Kritikpunkten und neuen Vorschlägen kann sich der "Berliner Kreis" nicht einigen. Hessens Ministerpräsident Bouffier hält ein "Wiedererweckungserlebnis für die Konservativen" sowieso für unnötig. Hier kommt der Autor hin

Hesse in seinem Arbeitszimmer in Montagnola.
09.08.2012 12:18

Der Dichter und seine Frauen "Von sich aus hätte Hesse nie geheiratet"

Am 9. August 1962 stirbt Hermann Hesse in seinem Haus in Montagnola, wo er mit seiner dritten Ehefrau Ninon lebt. Er hinterlässt drei Kinder. Ein Familienmensch war er nie, auch wenn er drei ungewöhnliche Frauen heiratete. "Ich glaube, dass ihnen seine asketische Erscheinung gefallen hat, auch das Nachdenkliche", sagt die Autorin Bärbel Reetz. Hier kommt der Autor hin

Will weitere Stützungskäufe notfalls auf dem Klageweg verhindern: Jörg-Uwe Hahn (Archivbild).
30.07.2012 12:39

"Angriff auf deutsche Spareinlagen" FDP droht Draghi mit Klage

Der Euro-Schwur des EZB-Präsidenten schlägt nicht nur an den Börsen hohe Wellen: In den Reihen der FDP formiert sich Widerstand gegen einen möglicherweise bevorstehenden Wiedereinstieg in den Ankauf von Staatsanleihen bedrängter Euro-Staaten. Hessens Europaminister Hahn will die Währungshüter notfalls vor Gericht zerren. Hier kommt der Autor hin

Unbekannte und noch unbeschriebene Blüte aus der Grube Messel.
27.07.2012 15:30

Tropischer Regenwald in Hessen Messel ist eine Fundgrube

Vor 50 Millionen Jahren war Südhessen ein artenreicher tropischer Regenwald rund um einen See. Heute gilt die Fossiliengrube Messel als eine der weltweit bedeutendsten Fundstätten für die damalige Tier- und Pflanzenwelt. Mit 203 Pflanzenarten ist Messel eine der artenreichsten Fundstellen aus dieser Zeit. Hier kommt der Autor hin

Das Holzhackerhemdchen ist schon so eine Art Markenzeichen für Mark.
17.07.2012 16:05

Mit dem Handbeil die Polizei begrüßt Medlock wollte nur Holz hacken

Castingstar Mark Medlock will noch ein Album veröffentlichen - dann soll Schluss sein mit dem Singen. Noch steht der Hesse aber in der Öffentlichkeit. So auch am Sonntagmorgen, als er nach der Sendung "Superstar Open Air" in Eckernförde irgendwie zu laut wird. Seine Sylter Nachbarn rufen die Polizei, die von einem wütenden Mark empfangen wird. Hier kommt der Autor hin

Die Preise der zugekauften Unternehmen im Hause Bilfinger Berger blieben geheim.
12.07.2012 13:07

Drei Firmen in zwei Wochen Bilfinger Berger im Kaufrausch

Roland Koch geht auf Einkaufstour. Als Ministerpräsident des beschaulichen Hessens war er dem täglichen Sparzwang ausgesetzt, jetzt fädelt er als Chef des Baukonzerns Bilfinger Berger Millionendeals ein. Im Juni kündigte er Zukäufe auf der ganzen Welt an. Mittlerweile läuft die Einkaufstour. Neuester Erwerb: Eine amerikanische Montage-Firma. Hier kommt der Autor hin

Das Holzhackerhemdchen ist schon so eine Art Markenzeichen für Mark.
26.06.2012 16:01

Mit dem Handbeil die Polizei begrüßt Medlock wollte nur Holz hacken

Castingstar Mark Medlock will noch ein Album veröffentlichen - dann soll Schluss sein mit dem Singen. Noch steht der Hesse aber in der Öffentlichkeit. So auch am Sonntagmorgen, als er nach der Sendung "Superstar Open Air" in Eckernförde irgendwie zu laut wird. Seine Sylter Nachbarn rufen die Polizei, die von einem wütenden Mark empfangen wird. Hier kommt der Autor hin

Die Menge der gesammelten Facebook-Daten lässt sich kaum mehr beziffern.
18.06.2012 14:14

Auf Täterjagd im Internet Hessen will an Facebook-Daten

Facebook verfügt über eine Unzahl von Daten seiner Nutzer. Da die Server in den USA stehen, ist es aber nahezu unmöglich, gegen den Missbrauch der Daten zu klagen. Das Land Hessen ist der Meinung, man könne die Daten der User auch zur Jagd auf Verbrecher einsetzen, weil jeder Nutzer über sein Nutzungsverhalten faktisch einen Fingerabdruck im Netz hinterlässt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen