"Imaginäre" Hybridkriege Putin: Hört auf, Bedrohungen zu erfinden!Europäische Regierungen und Geheimdienste sind sich sicher, dass Russland nicht nur in den USA versucht, Wahlen zu beeinflussen. Putin tut das in einem Interview als westliche Erfindung ab. Ebenso wie militärische Bedrohungsszenarien durch Russland in Osteuropa. 01.06.2017
Propagandafeldzug vor US-Wahl Clinton wirft Trump Anstiftung Moskaus vorDie US-Behörden gehen davon aus, dass Russland versuchte, mit Falschmeldungen Einfluss auf die Präsidentschaftswahl zu nehmen. Die unterlegene Kandidatin Hillary Clinton geht noch einen Schritt weiter. Sie glaubt, Donald Trump habe Moskau dabei "angeleitet".01.06.2017
Ermittlungen zur E-Mail-Affäre Wusste Comey von falschen Clinton-Infos?Ex-FBI-Chef Comey soll von gefälschten Hinweisen zur E-Mail-Affäre von Hillary Clinton gewusst haben, ohne dies öffentlich zu machen. Dies berichtet der US-Sender CNN. Die falsche Fährte soll von russischen Geheimdiensten stammen.26.05.2017
Bloß keine Umarmung! Clinton trainierte, Trump auszuweichenUS-Präsident Trump hat die Angewohnheit, durch Umarmungen oder intensives Händeschütteln vermeintliche Nähe zu demonstrieren. Manchem ist das unangenehm. Der ehemalige FBI-Chef Comey war von einer Begrüßung regelrecht "angewidert".20.05.2017Von Hubertus Volmer
Obszöne Bilder an Minderjährige Anthony Weiner gibt sich reumütigSexuelle Eskapaden haben Anthony Weiner nicht nur seine politische Karriere, sondern auch seine Ehe gekostet. Weil er Minderjährigen obszöne Bilder und Nachrichten schickt, steht er jetzt vor Gericht - und plädiert selbst auf schuldig.19.05.2017
Politische Organisation Onward Clinton startet Anti-Trump-BewegungNach der verlorenen Wahl war es lange ruhig um Hillary Clinton, doch jetzt ist sie zurück auf der politischen Bühne. Mit ihrer neuen Kampagne Onward Together möchte die Demokratin Widerstand leisten - und zwar gegen den US-Präsidenten.16.05.2017
Stimmenmehrheit für Clinton Trump lässt Wahlbetrug untersuchenDonald Trump hat die Präsidentschaftwahl gewonnen, aber Hillary Clinton bekam mehr Stimmen. Trump hält das für ein Ergebnis angeblichen Wahlbetrugs. Er beauftragt Vize-Präsident Pence, in der Sache zu ermitteln. Ein Ablenkungsmanöver?11.05.2017
Neuer Dreh in Washington Trump: "Ich wollte Comey feuern"Doch alles ganz anders? Bislang hat es geheißen, FBI-Chef Comey sei auf Empfehlung des Justizministeriums gefeuert worden. Nun aber will es Trump ganz allein gewesen sein.11.05.2017
Ein Schuss auf der Fifth Avenue Warum hat Trump Comey gefeuert?Vielleicht hat US-Präsident Trump FBI-Chef Comey aus Rache entlassen. Möglicherweise waren ihm seine Russland-Ermittlungen unangenehm. Der Grund, auf den Trump verwiesen hat, ist jedenfalls mehr als unglaubwürdig.11.05.2017Von Hubertus Volmer
Rausschmiss weiter ungeklärt Comey will mit Entlassung "klarkommen"Über die Entlassung des FBI-Chefs durch US-Präsident Trump wird heftig diskutiert. Jetzt meldet sich Comey erstmals selbst zu Wort. Es falle ihm schwer, die Sicherheitsbehörde zu verlassen. Unterdessen nennen Insider den vermeintlichen Grund des Rausschmisses.11.05.2017